2.277,89 €
Artikel-Nr.: 999945817
Hersteller-Nr.: 16532
GTIN: 0644728165322
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Produktnummer:
999945817
Produktbeschreibung
Die ExtremeSwitching X440-G2-Serie basiert auf Extreme Networks ExtremeXOS, einem äußerst robusten Betriebssystem, das kontinuierliche Betriebszeit, Verwaltbarkeit und Betriebseffizienz bietet. Jeder Switch verfügt über dieselbe leistungsstarke, blockierungsfreie Hardware-Technologie und steht damit in der Tradition von Extreme Networks, Netzwerkimplementierungen durch den Einsatz einheitlicher Hardware und Software im gesamten Netzwerk zu vereinfachen. Die ExtremeSwitching X440-G2 Switches sind kostengünstige Campus-Edge-Switches mit IEEE 802.3at PoE-plus.
- Flexible Port-Konfiguration
Dieses Modell ist mit 4 SFP 1GbE-Ports ausgestattet, die sich entweder auf der Frontplatte oder auf der Rückseite jedes Modells befinden. Diese 1GbE-Ports sind auf 10Gb SFP+ Ethernet aufrüstbar. - Leistungsstarkes Stacking
Bis zu acht X440-G2 Switches können mit SummitStack-V gestapelt werden. Jede X440-G2-Einheit ist mit 2 Stacking-Ports über eine SFP+-Schnittstelle ausgestattet, außer bei den Switches für den erweiterten Temperaturbereich. Für das Stacking von X440-G2-Switches über SummitStack-V können standardmäßige 10-Gbit-Ethernet-Optik sowie passive und aktive Kabel in den SFP+-Ports verwendet werden. - SummerStack-V - flexibles Stacking über SFP+-Ports
ExtremeXOS unterstützt die SummitStack-V-Fähigkeit, bei der zwei der SFP+-Ports des X440-G2 als Stacking-Ports verwendet werden. SummitStack-V ermöglicht die Verwendung von Standard-Verkabelungs- und Optiktechnologien, die für 10GbE SFP+ verwendet werden, und bietet Stacking-Konnektivität über große Entfernungen von bis zu 40 km bei gleichzeitiger Reduzierung der Kabelkomplexität bei der Implementierung einer Stacking-Lösung. - Rollenbasierte Richtlinie
Mithilfe von NetSight Policy Management ermöglicht das rollenbasierte Richtlinien-Framework einem Netzwerkadministrator, verschiedene Rollen oder Profile zu definieren, die branchenspezifische Betriebsgruppen repräsentieren, die in einer Bildungs- oder Unternehmensumgebung existieren können (z. B. Administrator, Lehrer, Schüler, Gast). Jeder definierten Rolle wird ein individueller Zugriff auf bestimmte Netzwerkdienste und -anwendungen gewährt, und diese Zugriffsprivilegien bleiben mit den Benutzern verknüpft, wenn sie sich über drahtgebundene und drahtlose Netzwerkzugangspunkte bewegen. Die Benutzer können über IEEE 802.1X, MAC-Adresse oder Web-Authentifizierung authentifiziert und dann einer vordefinierten Betriebsrolle zugewiesen werden. Der Netzwerkbetrieb kann nahtlos auf geschäftsorientierte Anforderungen zugeschnitten werden, indem jeder Rolle ein individueller Zugriff auf Netzwerkdienste und -anwendungen gewährt wird, wodurch die Nutzung der Netzwerkressourcen mit den Unternehmenszielen und -prioritäten in Einklang gebracht wird. - Intelligentes Switching
ExtremeSwitching X440-G2 unterstützt ausgeklügeltes und intelligentes Layer-2-Switching sowie Layer-3-IPv4/IPv6-Routing, einschließlich richtlinienbasiertem Switching/Routing, Provider Bridges, bidirektionalen Ingress- und Egress-Access-Control-Listen und Bandbreitenkontrolle mit einer Granularität von 8 KBit/s sowohl für Ingress als auch Egress. - IEEE 802.3AT PoE-plus IEEE 802.3af
Power-over-Ethernet ist in den Randnetzwerken von Campusunternehmen für Ethernet-betriebene Geräte wie Wireless Access Points, Voice-over-IP-Telefone und Sicherheitskameras weit verbreitet. Auch Ethernet-Port-Extender können PoE nutzen, was die Installation und Verwaltung erleichtert und die Wartungskosten senkt. Der neuere IEEE 802.3at PoE-plus-Standard erweitert Power over Ethernet durch die Erhöhung der Leistungsgrenze auf 30 Watt und die Standardisierung der Leistungsaushandlung durch LLDP. Der X440-G2 unterstützt IEEE 802.3at PoE-plus und unterstützt standardkonforme PoE-Geräte heute und in Zukunft. - Audio-Video-Überbrückung (AVB)
Die X440-G2-Serie unterstützt IEEE 802.1 Audio Video Bridging, um eine zuverlässige Audio-/Videoübertragung in Echtzeit über Ethernet zu ermöglichen. Die AVB-Technologie bietet die für hochauflösende und zeitkritische Multimediastreams erforderliche Servicequalität.