ASUS TINKER BOARD 2 2 GB MHz

Produktbeschreibung

ASUS TINKER BOARD 2 2 GB MHz

Produktbeschreibung:

Hervorragende Leistung für IoT-Geräte: Angetrieben
von einem 6-Kern RK3399 System on a Chip (SoC)
mit der neuen 64-Bit Armv8-Architektur - plus
Multi-Core Mali-T860Einfaches Setup-Tool: Intuitive
Software zur Leistungsoptimierung - mit einfacher
dreistufiger ErstkonfigurationProfessionelle Verwaltung:
ASUS IoT Cloud Console für Datenmanagement und
-analyse sowie Unterstützung für Firmware-over-the-air
(FOTA) Roll-outUnterstützung für Android 10: Profitieren
Sie von besserer 3D-Rechenleistung - Unterstützung
für die Android Neural Networks API 1.2 und Adiantum-Verschlüsselung
mit 5-fach höherer EffizienzEin Arm-basierter
Single Board Computer (SBC) - der den 64-Bit-Prozessor
der Arm big.LITTLE™-Technologie verwendet - bietet
eine verbesserte Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch.Verbesserte
CPU-LeistungAngetrieben von einem Arm® 6-Core
System on a Chip (SoC) mit der neuen 64-Bit Armv8
Architektur - dem Rockchip RK3399 - bietet das
Tinker Board 2 eine deutlich verbesserte Leistung
im Vergleich zu anderen gängigen SBC-Boards.
Außerdem verfügt er über die Arm big.LITTLE Technologie
- eine heterogene Prozessorarchitektur - die zwei
sehr unterschiedliche Prozessoren in einem einzigen SoC vereint.
Die big.LITTLE-Software automatisiert die Aufgabenzuweisung
und stellt sicher - dass jedem Prozess der richtige
CPU-Kern zugewiesen wird.
Das Ergebnis ist - dass das Tinker Board 2 fast
doppelt so leistungsfähig ist wie das ursprüngliche
Tinker Board und deutlich schneller ist als viele
SBCs der Konkurrenz.Verbesserte GPU-LeistungDie
mit dem Tinker Board 2 gebundelte GPU ist Mali-T860
- eine Multi-Core-GPU - das leistungsstärkste
Modell - das auf der Midgard-Architektur von Arm basiert.
Der Mali-T860 wurde speziell für komplexe Grafikanwendungen
entwickelt und bietet volle Unterstützung für
OpenGL ES 3.0/3.1 - OpenVG 1.1 - OpenCL und andere
Frameworks für 2D/3D-Grafikanwendungen der nächsten
Generation und älterer Generationen.
Im Vergleich zum ursprünglichen Tinker Board beschleunigt
die Mali-T860 GPU des Tinker Board 2 die Grafikleistung
um bis zu 28%.Dual-Display-UnterstützungDas Tinker
Board 2 unterstützt zwei Bildschirme mit einer
Auflösung von bis zu 4K UHD und ist damit für
eine überzeugende visuelle Ausgabe gerüstet.
Außerdem sind drei gängige Display-Schnittstellen
integriert - darunter HDMI - DisplayPort über
USB-C und DSI - die für höchste Flexibilität sorgen.WLAN
& Bluetooth802.11ac-Wi-Fi der nächsten Generation
mit 2x2 Dualband-Antennen (2,4/5 GHz) liefert
Übertragungsgeschwindigkeiten - die bis zu 10
Mal schneller sind als frühere Wi-Fi-Standards.
Das Tinker Board 2S verfügt außerdem über die
neueste Bluetooth 5.0-Technologie - die eine bis
zu 2-fache Übertragungsgeschwindigkeit und eine
bis zu 4-fache Reichweite ermöglicht.
Das integrierte Bluetooth ermöglicht außerdem
die bequeme und kabellose Verbindung mit einer
Vielzahl von Geräten - wie z.
B. Lautsprechern - Kopfhörern und Game Controllern.Umfassende
KonnektivitätDas Tinker Board 2 verfügt über drei
USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und einen USB 3.2
Gen 1 Typ-C-Anschluss (USB-C) für bis zu 10-mal
schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten
als USB 2.0 - und den Komfort einer Any-Way-Up-Verbindung.
Die USB-3.2-Typ-A-Anschlüsse des Tinker Board
2 liefern bis zu 0,9 A Strom - während der USB-C-Anschluss
bis zu 1,5 A liefert und damit deutlich schnellere
Ladegeschwindigkeiten als ältere USB-2.0-Anschlüsse ermöglicht.
Der USB 3.2 Gen 1 Typ-C unterstützt OTG-Funktionalität
und DisplayPort Alt Mode für DP Alt Mode zum Anschluss
eines externen Displays.Erweiterbarkeit für eingebettete
Lösungen1.RTC-Batterie-HeaderErmöglicht Echtzeituhrfunktionen
(RTC) für die Planung des Hoch- und Herunterfahrens
- Timer und andere verwandte Funktionen.
Ermöglicht auch - dass die Systemuhr die Zeit
beibehält - wenn die Netzstromversorgung unterbrochen
wird oder aus anderen Gründen nicht verfügbar
ist2.SD-Kartensteckplatz (Rückseite)- Einfacher
Push-Pull-Betrieb- Die federlose Konstruktion
verhindert ein versehentliches Auswerfen und sorgt
für mehr Zuverlässigkeit3.LüfteranschlussIntegrierte
2-Pin-Stiftleiste für einfache Aufrüstbarkeit
bei erweiterten KühlungsanforderungenUmfassender
Schutz1.Schutz vor Kurzschlussschäden Der integrierte
Power-IC und Polyswitch verhindern Überstrom-
und Kurzschlussschäden und schützen so die Lebensdauer
des Tinker Board 2S und der angeschlossenen Geräte
2.Schutz vor elektrostatischer Entladung ASUS
ESD-Schutzvorrichtungen verlängern die Lebensdauer
von Komponenten und verhindern gleichzeitig Schäden
durch elektrostatische Entladungen.
Sie bieten Schutz für Entladungen von bis zu +/-
15 kV in der Luft und +/- 8 kV bei Kontaktentladungen
3.Überspannungsschutz Weltklasse-Schaltkreisschutz
für die StromversorgungEin exklusives Schaltungsdesign
mit eingebauten Spannungsreglern schützt das Tinker
Board 2S vor Schäden - die durch unerwartet hohe
Spannungen von instabilen oder minderwertigen
Netzteilen verursacht werden.Einfaches Setup-ToolTinker
Board 2 enthält ein flexibles Setup-Tool - mit
dem Sie jeden Aspekt Ihres Systems einstellen
und die Leistungseinstellungen perfekt an Ihre
Arbeitsweise anpassen können.
Die Erstkonfiguration erfolgt in nur drei einfachen
Schritten: - Schritt 1: Wählen Sie den CPU-Regler-Modus.
- Schritt 2: Legen Sie die maximalen und minimalen
Frequenzen für die CPU und GPU fest.
- Schritt 3: Verwenden Sie das Monitor-Panel -
um zu überprüfen - ob das Betriebssystem die in
Schritt 1 und 2 konfigurierten Einstellungen befolgtIT-Management-SoftwareASUS
IoT Cloud-Console AICC ist eine einheitliche Plattform
für die Verwaltung und Analyse von Big Data -
die von IoT-Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen
gesammelt werden.- Schnelle Fehlersuche - Ferngesteuerter
Neustart oder Updates - Dashboard und Analyse
ASUS Industrial Android FOTA Das Tinker Board
2S unterstützt den Firmware-Rollout über die Luft
(FOTA) - so dass eingebettete Systeme - die mit
dem Board entwickelt wurden - aus der Ferne mit
der neuesten Android-Firmware - dem Betriebssystem
und Treibern aktualisiert werden können.
- Weltweites Netz für die Bereitstellung von Content
- Einfache Bereitstellung und Wartung - FOTA-Fortschrittsbericht.Verbesserte
CPU-LeistungAngetrieben von einem Arm® 6-Core
System on a Chip (SoC) mit der neuen 64-Bit Armv8
Architektur - dem Rockchip RK3399 - bietet das
Tinker Board 2 eine deutlich verbesserte Leistung
im Vergleich zu anderen gängigen SBC-Boards.
Außerdem verfügt er über die Arm big.LITTLE Technologie
- eine heterogene Prozessorarchitektur - die zwei
sehr unterschiedliche Prozessoren in einem einzigen SoC vereint.
Die big.LITTLE-Software automatisiert die Aufgabenzuweisung
und stellt sicher - dass jedem Prozess der richtige
CPU-Kern zugewiesen wird.
Das Ergebnis ist - dass das Tinker Board 2 fast
doppelt so leistungsfähig ist wie das ursprüngliche
Tinker Board und deutlich schneller ist als viele
SBCs der Konkurrenz.Verbesserte GPU-LeistungDie
mit dem Tinker Board 2 gebundelte GPU ist Mali-T860
- eine Multi-Core-GPU - das leistungsstärkste
Modell - das auf der Midgard-Architektur von Arm basiert.
Der Mali-T860 wurde speziell für komplexe Grafikanwendungen
entwickelt und bietet volle Unterstützung für
OpenGL ES 3.0/3.1 - OpenVG 1.1 - OpenCL und andere
Frameworks für 2D/3D-Grafikanwendungen der nächsten
Generation und älterer Generationen.
Im Vergleich zum ursprünglichen Tinker Board beschleunigt
die Mali-T860 GPU des Tinker Board 2 die Grafikleistung
um bis zu 28%.Dual-Display-UnterstützungDas Tinker
Board 2 unterstützt zwei Bildschirme mit einer
Auflösung von bis zu 4K UHD und ist damit für
eine überzeugende visuelle Ausgabe gerüstet.
Außerdem sind drei gängige Display-Schnittstellen
integriert - darunter HDMI - DisplayPort über
USB-C und DSI - die für höchste Flexibilität sorgen.Umfassende
KonnektivitätDas Tinker Board 2 verfügt über drei
USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und einen USB 3.2
Gen 1 Typ-C-Anschluss (USB-C) für bis zu 10-mal
schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten
als USB 2.0 - und den Komfort einer Any-Way-Up-Verbindung.
Die USB-3.2-Typ-A-Anschlüsse des Tinker Board
2 liefern bis zu 0,9 A Strom - während der USB-C-Anschluss
bis zu 1,5 A liefert und damit deutlich schnellere
Ladegeschwindigkeiten als ältere USB-2.0-Anschlüsse ermöglicht.
Der USB 3.2 Gen 1 Typ-C unterstützt OTG-Funktionalität
und DisplayPort Alt Mode für DP Alt Mode zum Anschluss
eines externen Displays.Einfaches Setup-ToolTinker
Board 2 enthält ein flexibles Setup-Tool - mit
dem Sie jeden Aspekt Ihres Systems einstellen
und die Leistungseinstellungen perfekt an Ihre
Arbeitsweise anpassen können.
Die Erstkonfiguration erfolgt in nur drei einfachen
Schritten:- Schritt 1: Wählen Sie den CPU-Regler-Modus.
- Schritt 2: Legen Sie die maximalen und minimalen
Frequenzen für die CPU und GPU fest.
- Schritt 3: Verwenden Sie das Monitor-Panel -
um zu überprüfen - ob das Betriebssystem die in
Schritt 1 und 2 konfigurierten Einstellungen befolgtASUS
IoT Cloud-ConsoleAICC ist eine einheitliche Plattform
für die Verwaltung und Analyse von Big Data -
die von IoT-Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen
gesammelt werden.

Technische Details:

Allgemein
Produktart
Einplatinenrechner
Kategorie
Künstliche Intelligenz
Besonderheiten
Realtek RTL8211F-CG
Parameter
Kurzschlußschutz, OpenGL ES 3.0, RTC Akku-Header, Arm big.LITTLE Technology, OpenGL ES 3.1, OpenVG 1.1, OpenCL, Unterstützung für zwei Displays, 4K UHD Auflösung, DisplayPort Alt Mode, Überstromschutz, ESD-Schutz (8 kV Kontaktentladung), Überspannungsschutz, unterstützt Firmware Over-the-Air (FOTA)
Unterstützte Software
Debian Linux, Android, Android Neural Networks API 1.2
Prozessor
Typ
Rockchip
Prozessornummer
RK3399
Anz. der Kerne
6 Kerne
RAM
Technologie
LPDDR4 SDRAM
Installierte Anzahl
2 GB
Flash-Speicher
Unterstützte Flash Memory-Karten
microSD
Grafiksystem
Grafikbeschleuniger
Mali T860 MP4
Netzwerk
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, Bluetooth 5.0
Wireless-Protokoll
802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
Verkabelungsprotokoll
Gigabit Ethernet
Bereitgestellte Schnittstelle
Bereitgestellte Schnittstelle
LAN (Gigabit Ethernet) - RJ-45
3 x USB 3.2 Gen 1 - Type A
USB 3.2 Gen 1 OTG - Type C
HDMI - Type A
SPDIF-Ausgang
MIPI CSI-2 (2 Lane) - 15 Pins
GPIO - 28 Pins
2 x SPI
2 x I2C
2 x UART
I2C
Debug Input
Stromversorgungsgerät
Stromquelle
WS-Steckernetzteil
Verschiedenes
Breite
8,5 cm
Tiefe
5,6 cm
Allgemein 
ProduktartEinplatinenrechner
KategorieKünstliche Intelligenz
Integrierte KomponentenRealtek RTL8211F-CG
ParameterOpenGL ES 3.0, RTC Akku-Header, Arm big.LITTLE Technology, OpenGL ES 3.1, OpenVG 1.1, OpenCL, Unterstützung für zwei Displays, 4K UHD Auflösung, DisplayPort Alt Mode, Überstromschutz, ESD-Schutz (8 kV Kontaktentladung), Überspannungsschutz, Unterstützt Firmware Over-the-Air (FOTA), Kurzschlußschutz
Unterstützte SoftwareDebian Linux, Android, Android Neural Networks API 1.2
Prozessor 
Anz. der Kerne6 Kerne
ProzessornummerRK3399
HerstellerRockchip
RAM 
TechnologieLPDDR4 SDRAM
Installierte Größe2 GB
Flash-Speicher 
Unterstützte Flash Memory-KartenmicroSD
Grafiksystem 
GrafikbeschleunigerMali T860 MP4
Netzwerk 
Data Link ProtocolEthernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, Bluetooth 5.0
Wireless-Protokoll802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
VerkabelungsprotokollGigabit Ethernet
Bereitgestellte Schnittstelle 
Bereitgestellte SchnittstelleUSB 3.2 Gen 1 OTG - Type C, 3 x USB 3.2 Gen 1 - Type A, GPIO - 28 Pins, SPDIF-Ausgang, MIPI CSI-2 (2 Lane) - 15 Pins, 2 x SPI, Debug Input, I2C, HDMI - Type A, 2 x I2C, 2 x UART, LAN (Gigabit Ethernet) - RJ-45
Stromversorgungsgerät 
StromquelleWS-Steckernetzteil
Benötigte SpannungDC 12-19 V
Abmessungen und Gewicht 
Breite8,5 cm
Tiefe5,6 cm
ASUS Computer GmbH
Harkortstr. 21-23
40880 Ratingen
Deutschland
info@asus.com
+49 2102 95990
Mehr lesen

USV & Stromversorgungsgeräte

ASUS TINKER POWER SUPPLY 15W EU PWR RoHS
ASUS TINKER POWER SUPPLY 15W EU PWR RoHSProduktbeschreibung:Stabile Stromversorgung mit Fokus auf SicherheitIdeales Netzteil für das Tinker BoardKabel mit An-/AusschalterIdeales Netzteil für das Tinker BoardDas Tinker Power Supply (Netzteil) liefert eine Leistung von 5V/3A und eignet sich perfekt für das Tinker Board. Profitieren Sie von einem stabilen System, selbst wenn Sie bei voller Auslastung arbeiten.Stabile Stromversorgung mit Fokus auf SicherheitDas Tinker Power Supply (Netzteil) bietet Schutz vor Kurzschlüssen, Überspannung, Überstrom und Überhitzung, um die sichere Funktion des Netzteils zu gewährleisten. Es wurde nach internationalen Sicherheitsstandards wie IEC/UL 60950-1 zertifiziert und erfüllt alle entsprechenden Normen. Dies sorgt für eine noch höhere Qualität.Kabel mit An-/AusschalterEinplatinencomputer sind normalerweise so konstruiert, dass sie sich einschalten, sobald das Netzteil angeschlossen wird. Das lästige, ständige Ein- und Ausstecken ist vorbei: Mit dem Ein-/Ausschalter können Sie Ihr Tinker Board ganz einfach ein- und ausschalten.Technische Details:AllgemeinGerätetypNetzteil - externFarbeSchwarzStromversorgungsgerätAngaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen1 x Micro-USB Type BAusgangsspannung5 VElektrischer Strom max.3 ALeistungskapazität15 WattVerschiedenesBesonderheitenEin-/AusschalterKennzeichnungIEC/UL 60950-1Informationen zur KompatibilitätEntwickelt fürASUS Tinker Board 2, Tinker Board 2S
Varianten ab 27,29 €
27,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager