Nvidia Grafikkarten
Artikel-Nr.: 999829042
Hersteller-Nr.: VCNRTXA400-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999829042
Hersteller-Nr.: VCNRTXA400-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999789410
Hersteller-Nr.: 900-5G192-2541-000
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999789410
Hersteller-Nr.: 900-5G192-2541-000
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 993315097
Hersteller-Nr.: N1030-1SDV-E5BL
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 993315097
Hersteller-Nr.: N1030-1SDV-E5BL
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999789419
Hersteller-Nr.: VCNRTX2000ADA-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999789419
Hersteller-Nr.: VCNRTX2000ADA-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999882047
Hersteller-Nr.: NE64070019K9-1048D
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999882047
Hersteller-Nr.: NE64070019K9-1048D
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999959035
Hersteller-Nr.: ZT-B50900J-10P
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999959035
Hersteller-Nr.: ZT-B50900J-10P
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957896
Hersteller-Nr.: NE75080019T2-GB2031X
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957896
Hersteller-Nr.: NE75080019T2-GB2031X
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999829041
Hersteller-Nr.: VCNRTXA1000-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999829041
Hersteller-Nr.: VCNRTXA1000-SB
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999715057
Hersteller-Nr.: V516-030R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999715057
Hersteller-Nr.: V516-030R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999775459
Hersteller-Nr.: VCG4070S12DFXPB1-O
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999775459
Hersteller-Nr.: VCG4070S12DFXPB1-O
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999658709
Hersteller-Nr.: GV-N4060EAGLE OC-8GD
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999658709
Hersteller-Nr.: GV-N4060EAGLE OC-8GD
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957869
Hersteller-Nr.: N50903-32D7-17593928
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957869
Hersteller-Nr.: N50903-32D7-17593928
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957878
Hersteller-Nr.: GV-N5090WF3OC-32GD
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999957878
Hersteller-Nr.: GV-N5090WF3OC-32GD
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999954483
Hersteller-Nr.: 90YV0LY1-M0NA00
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999954483
Hersteller-Nr.: 90YV0LY1-M0NA00
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999961818
Hersteller-Nr.: NE7507T019T2-GB2030P
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999961818
Hersteller-Nr.: NE7507T019T2-GB2030P
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999904404
Hersteller-Nr.: VCNRTXA400-PL
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999904404
Hersteller-Nr.: VCNRTXA400-PL
inkl. MwSt.
NVIDIA Grafikkarten: Maximale Performance für Gaming, AI & Kreation
Willkommen in unserer Kategorie für NVIDIA Grafikkarten, dem Premium-Ziel für alle, die kompromisslose Leistung und innovative Technologien in ihrem PC suchen! Als führender Anbieter von Hochleistungs-GPUs setzt NVIDIA Maßstäbe in den Bereichen Gaming, professionelles Design und KI-Anwendungen. Hier finden Sie die perfekte NVIDIA Grafikkarte, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihr digitales Erlebnis revolutioniert.
Entdecken Sie die Leistung der NVIDIA GeForce RTX Serie
Unser exklusives Sortiment umfasst die neuesten Modelle der legendären NVIDIA GeForce RTX Serie. Tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Grafik und Performance:
- NVIDIA GeForce RTX 40 Serie: Erleben Sie die absolute Spitze der Grafikleistung mit den aktuellsten Ada Lovelace Architekturen. Diese Karten bieten unübertroffene Leistung für Gaming in höchsten Auflösungen, beschleunigtes Raytracing und die revolutionäre Effizienz von DLSS 3.5. Perfekt für Hardcore-Gamer, die keine Kompromisse eingehen.
- NVIDIA GeForce RTX 30 Serie: Profitieren Sie weiterhin von herausragender Performance und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Karten bieten eine solide Grundlage für Raytracing und DLSS und sind eine hervorragende Wahl für WQHD-Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.
Die richtige NVIDIA Grafikkarte für jeden Anspruch
Die Auswahl Ihrer NVIDIA Grafikkarte sollte sich an Ihren spezifischen Anforderungen orientieren:
- Für Gamer: Die NVIDIA GeForce RTX Karten sind Ihre erste Wahl. Sie bieten dedizierte RT Cores für atemberaubendes Raytracing und Tensor Cores für die bahnbrechende DLSS-Technologie, die Ihre FPS drastisch erhöht und die Bildqualität verbessert. Erleben Sie Spiele wie nie zuvor, mit flüssigen Bildraten und immersiver Grafik.
- Für Content Creator & Professionelle Anwender: NVIDIA RTX Grafikkarten sind unverzichtbar für Anwendungen wie Adobe Creative Suite, DaVinci Resolve, Blender oder AutoCAD. Die CUDA Cores und speziellen RT/Tensor Cores beschleunigen Rendering, Videobearbeitung, 3D-Modellierung und KI-Workflows enorm.
- Für KI & Machine Learning: Mit ihrer führenden Architektur und den leistungsstarken Tensor Cores sind NVIDIA GPUs die bevorzugte Wahl für die Entwicklung und Ausführung von KI-Modellen, maschinellem Lernen und Data Science.
Darauf sollten Sie beim Kauf einer NVIDIA Grafikkarte achten:
- GPU-Serie (RTX 40, RTX 30 etc.): Bestimmt die Leistungsgeneration und die unterstützten Technologien.
- VRAM (Videospeicher): Wichtig für hohe Auflösungen (4K), komplexe Texturen und professionelle Anwendungen. Achten Sie auf mindestens 8 GB für moderne Spiele und mehr für 4K oder Kreativanwendungen.
- Raytracing-Kerne (RT Cores): Je mehr, desto besser die Raytracing-Performance.
- Tensor-Kerne (Tensor Cores): Für DLSS und KI-Anwendungen unerlässlich.
- Taktraten: Höhere Frequenzen bedeuten mehr Rechenleistung.
- Kühlsystem: Ein robustes Kühlsystem (z.B. von ASUS ROG, MSI Gaming X Trio, Gigabyte AORUS) sorgt für Stabilität und Langlebigkeit unter Last.
- Anschlüsse: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren Monitoren (HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a).
- Netzteil & Gehäuse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil ausreichend Watt liefert und die Karte physisch in Ihr Gehäuse passt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu NVIDIA Grafikkarten
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um NVIDIA Grafikkarten.
1. Was ist eine NVIDIA Grafikkarte und warum sollte ich sie wählen?
Eine NVIDIA Grafikkarte ist eine spezialisierte Hardware-Komponente mit einer Graphics Processing Unit (GPU) von NVIDIA, die für die Berechnung und Darstellung aller visuellen Inhalte auf Ihrem Monitor zuständig ist. NVIDIA Grafikkarten sind bekannt für ihre branchenführende Leistung, innovative Technologien wie Raytracing und DLSS sowie ihre hervorragende Kompatibilität mit den neuesten Spielen und professionellen Anwendungen, was sie zur Top-Wahl für Gamer und Content Creator macht.
2. Was ist der Unterschied zwischen NVIDIA GeForce RTX und GTX?
- GeForce RTX Karten sind NVIDIAs aktuelle High-End-Serie, die spezielle RT Cores für Hardware-beschleunigtes Raytracing und Tensor Cores für DLSS (Deep Learning Super Sampling) integriert. Diese Technologien ermöglichen ultrarealistische Beleuchtung und eine signifikante Leistungssteigerung durch KI-basiertes Upscaling.
- GeForce GTX Karten sind ältere Generationen von NVIDIA GPUs, die keine dedizierten RT Cores oder Tensor Cores besitzen. Sie bieten weiterhin gute Leistung für Gaming und allgemeine Anwendungen, unterstützen aber Raytracing und DLSS nicht auf Hardware-Ebene.
3. Was sind Raytracing und DLSS bei NVIDIA Grafikkarten?
- Raytracing ist eine fortschrittliche Rendertechnologie, die das physikalische Verhalten von Licht simuliert, um extrem realistische Beleuchtung, Schatten und Reflexionen in Spielen zu erzeugen. NVIDIA RTX Karten verfügen über spezielle RT Cores, die diese Berechnungen in Echtzeit durchführen.
- DLSS (Deep Learning Super Sampling) ist eine von NVIDIA entwickelte, KI-gestützte Upscaling-Technologie. Sie nutzt die Tensor Cores der RTX-Karten, um Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu rendern und dann intelligent auf eine höhere, gestochen scharfe Auflösung hochzuskalieren. Das Ergebnis ist eine dramatische Steigerung der Bildrate bei exzellenter Bildqualität, was besonders bei Raytracing-Spielen von Vorteil ist.
4. Wie viel VRAM (Videospeicher) brauche ich für meine NVIDIA Grafikkarte?
Der benötigte VRAM hängt stark von der gewünschten Auflösung, den Spieleinstellungen und den verwendeten Anwendungen ab:
- 8 GB: Ein guter Standard für die meisten aktuellen Spiele in Full HD und WQHD (1440p) mit hohen Einstellungen.
- 12 GB - 16 GB und mehr: Empfohlen für Gaming in 4K-Auflösung, die Nutzung von Raytracing bei maximalen Einstellungen, anspruchsvolle professionelle Anwendungen (Videobearbeitung, 3D-Rendering) und KI-Workloads.
5. Passt die NVIDIA Grafikkarte in mein Gehäuse und zu meinem Netzteil?
Diese beiden Punkte sind entscheidend für die Installation:
- Größe: NVIDIA Grafikkarten, insbesondere die RTX-Modelle, können sehr groß sein (oft zwei oder drei Slots belegen und bis zu 35 cm Länge erreichen). Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem PC-Gehäuse sorgfältig aus, bevor Sie eine Karte kaufen.
- Netzteil (PSU): Jede NVIDIA Grafikkarte hat spezifische Anforderungen an die Wattzahl Ihres Netzteils und die Anzahl der benötigten PCIe-Stromanschlüsse (z.B. 8-Pin, 12-Pin oder der neue 12VHPWR-Anschluss). Prüfen Sie die Empfehlungen des Grafikkartenherstellers und stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil ausreichend Leistung liefert und die passenden Anschlüsse bereitstellt. Ein unterdimensioniertes Netzteil kann zu Systeminstabilität führen.
6. Sollte ich eine Founders Edition oder eine Custom-Design-Karte von NVIDIA wählen?
- Die Founders Edition wird direkt von NVIDIA hergestellt und verfügt über ein hochwertiges Referenzdesign und Kühlsystem.
- Custom-Design-Karten werden von NVIDIAs Board-Partnern (z.B. ASUS, MSI, Gigabyte, Zotac) hergestellt. Diese bieten oft optimierte Kühllösungen (z.B. größere Lüfter, bessere Heatpipes), höhere werkseitige Übertaktungen und individuelle Designs. Die Wahl hängt von Ihren Präferenzen bezüglich Kühlung, Lautstärke, Aussehen und Budget ab.