321,89 €
Artikel-Nr.: 999626067
Hersteller-Nr.: S0E93AAE
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Produktnummer:
999626067
Allgemein | |
---|---|
Elektronische Verteilung | Ja |
Bereitgestelltes Betriebssystem | |
Betriebssystemfamilie | Linux |
Typ | SUSE Linux Enterprise Micro |
Software | |
Lizenzkategorie | Wartung |
Lizenztyp | Abonnement |
Anzahl Lizenzen | 1 - 16 Kerne |
Lizenz-Gültigkeitsdauer | 1 Jahr |
Bundled Support | 1 Jahr Support, 24x7 |
Service und Support | |
Typ | Update als neue Release-Fassung |
Details zu Service & Support | |
Typ | Telefonberatung - 1 Jahr - Verfügbarkeit: 24 Stunden pro Tag / Montag-Sonntag, Update als neue Release-Fassung - 1 Jahr |
Produktbeschreibung
SuSE Linux Enterprise (SLE) Micro ist ein schlankes, unveränderliches Betriebssystem, das sich gut für jede dezentrale Computing-Umgebung ohne Herstellerbindung eignet, z.B. bei Edge- oder industriellen IoT-Bereitstellungen oder solchen mit Einbettung.
- Unveränderbares BS
Dank des unveränderbaren Designs wird das Betriebssystem während der Laufzeit nicht verändert und jedes Mal zuverlässig ausgeführt. Wenn Fehler auftreten, ist das Rollback der sicher signierten und verifizierten transaktionalen Aktualisierungen problemlos möglich. - Sicherheit und Einhaltung rechtlicher Vorschriften
Das auf offenen Standards basierende hundertprozentige Open Source-Betriebssystem SLE Micro nutzt die Common Code Base von SLE und bietet damit nach FIPS 140-2, DISA SRG/STIG, Integration in CIS und Common Criteria zertifizierte Konfigurationen. Umfasst einen sicheren Geräte-Onboarding-Client, Kernel-Live-Patching und ein voll unterstütztes Sicherheits-Framework (SELinux) mit Richtlinien. - Flexible Architektur
Sie sind flexibel hinsichtlich der geeigneten Hardwareplattform für Ihre Anwendungen. SLE Micro unterstützt x86-64, Arm 64bit und IBM Z-Architekturen, sodass Sie Anwendungen guten Gewissens auf unterschiedlichen Architekturen bereitstellen können. - Kubernetes-fähig
Sie können SLE Micro problemlos mit den Cloud-nativen Technologien kombinieren, darunter Rancher, RKE, die permanente Block Storage-Lösung Longhorn und K3S, die Kubernetes-Distribution für ressourcenarme, dezentrale Edge-Standorte.