Mainboards Sockel AM4
Artikel-Nr.: 999019236
Hersteller-Nr.: A520M S2H
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999019236
Hersteller-Nr.: A520M S2H
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999136919
Hersteller-Nr.: 7C95-017R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999136919
Hersteller-Nr.: 7C95-017R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999135889
Hersteller-Nr.: 90-MXBE90-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999135889
Hersteller-Nr.: 90-MXBE90-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999201983
Hersteller-Nr.: X570D4U
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999201983
Hersteller-Nr.: X570D4U
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999171019
Hersteller-Nr.: 90BXG3T01-A10GA0W
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999171019
Hersteller-Nr.: 90BXG3T01-A10GA0W
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937917
Hersteller-Nr.: 90MB14U0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937917
Hersteller-Nr.: 90MB14U0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999019264
Hersteller-Nr.: 7D14-005R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999019264
Hersteller-Nr.: 7D14-005R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937735
Hersteller-Nr.: 90-MXBDJ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937735
Hersteller-Nr.: 90-MXBDJ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999403324
Hersteller-Nr.: 90MB19U0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999403324
Hersteller-Nr.: 90MB19U0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999551896
Hersteller-Nr.: X570D4U-2L2T/BCM
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999551896
Hersteller-Nr.: X570D4U-2L2T/BCM
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937930
Hersteller-Nr.: 7C56-003R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937930
Hersteller-Nr.: 7C56-003R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 995780656
Hersteller-Nr.: 90-MXB9N0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 995780656
Hersteller-Nr.: 90-MXB9N0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937743
Hersteller-Nr.: 90-MXBCY0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937743
Hersteller-Nr.: 90-MXBCY0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999116067
Hersteller-Nr.: A520I AC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999116067
Hersteller-Nr.: A520I AC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937884
Hersteller-Nr.: B550 I AORUS PRO AX
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937884
Hersteller-Nr.: B550 I AORUS PRO AX
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999019191
Hersteller-Nr.: X570D4I-2T
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999019191
Hersteller-Nr.: X570D4I-2T
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999202081
Hersteller-Nr.: 90MB15Q0-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999202081
Hersteller-Nr.: 90MB15Q0-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937741
Hersteller-Nr.: 90-MXBD40-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937741
Hersteller-Nr.: 90-MXBD40-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937885
Hersteller-Nr.: B550M AORUS ELITE
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937885
Hersteller-Nr.: B550M AORUS ELITE
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937912
Hersteller-Nr.: 90MB14I0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937912
Hersteller-Nr.: 90MB14I0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937913
Hersteller-Nr.: 90MB14A0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937913
Hersteller-Nr.: 90MB14A0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937918
Hersteller-Nr.: 90MB14V0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937918
Hersteller-Nr.: 90MB14V0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937920
Hersteller-Nr.: 90MB14G0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937920
Hersteller-Nr.: 90MB14G0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937931
Hersteller-Nr.: 7C95-001R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 998937931
Hersteller-Nr.: 7C95-001R
inkl. MwSt.
Willkommen in unserer spezialisierten Kategorie für AM4 Mainboards – Ihrem Ziel für die perfekte Basis Ihres AMD Ryzen PCs! Der Sockel AM4 ist das Herzstück der AMD Ryzen Plattform, die seit ihrer Einführung eine beeindruckende Vielfalt an Prozessoren von der ersten bis zur letzten Generation (1000er bis 5000er Serie) unterstützt hat. Diese Plattform hat sich als unglaublich vielseitig, leistungsstark und kosteneffizient erwiesen und bietet eine bewährte Stabilität für jeden Build, vom leistungsstarken Gaming-PC über effiziente Workstations bis hin zu zuverlässigen Alltagscomputern.
Warum ein AM4 Mainboard die richtige Wahl sein kann:
Ein AM4 Motherboard bietet eine ausgereifte und optimierte Grundlage für eine breite Palette von AMD Ryzen Prozessoren. Es ist ideal, wenn Sie:
- Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, da AM4 Komponenten oft günstiger sind als die neuesten Generationen.
- Bereits einen AM4-Prozessor besitzen und Ihr System aufrüsten möchten.
- Die bewährte Stabilität und Zuverlässigkeit einer lang etablierten Plattform schätzen.
- Dennoch nicht auf moderne Features wie DDR4 RAM, PCIe 4.0 (bei entsprechenden Chipsätzen) und schnelle NVMe-SSDs über M.2-Slots verzichten wollen.
Unsere Auswahl an AM4 Mainboards deckt alle Bedürfnisse ab und garantiert Ihnen eine hohe Kompatibilität und Flexibilität für Ihre Ryzen-CPU.
Unsere Vielfalt an AMD AM4 Mainboards:
Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an AM4 Mainboards mit verschiedenen Chipsätzen, die jeweils spezifische Vorteile bieten:
- AMD X570 Mainboards: Ideal für Enthusiasten und Gamer. Diese Mainboards bieten die höchste Anzahl an PCIe 4.0 Lanes für maximale Bandbreite bei Grafikkarten und NVMe-SSDs, umfangreiche Übertaktungsoptionen und reichlich Anschlussmöglichkeiten.
- AMD B550 Mainboards: Der Sweet Spot für die meisten Nutzer. B550 Mainboards bieten ebenfalls PCIe 4.0 für den primären Grafikkarten-Slot und einen M.2-Slot, kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und soliden Features für Gaming und Produktivität.
- AMD A520 Mainboards: Die kostengünstige Option für Einsteiger-PCs und Office-Systeme. Sie unterstützen alle AM4 Ryzen CPUs (ohne Übertaktungsfunktion) und bieten grundlegende, aber zuverlässige Konnektivität mit PCIe 3.0.
- Ältere Chipsätze (X470, B450): Für Budget-Builds oder wenn Sie bereits einen älteren Ryzen-Prozessor besitzen, bieten diese bewährten Chipsätze weiterhin eine solide Leistung und eine gute Feature-Ausstattung.
Alle unsere AM4 Mainboards unterstützen DDR4 Arbeitsspeicher und bieten eine Vielzahl an Anschlüssen, darunter USB 3.2 Gen2, USB-C und mehrere SATA-Ports, um Ihre Hardware optimal zu verbinden.
Top-Marken für Ihren AM4-Build:
Wir führen ausschließlich AM4 Motherboards von den renommiertesten Herstellern, die für ihre Qualität, innovative Technologien und hervorragende Unterstützung bekannt sind:
- ASUS AM4 Mainboards: Von der preisgekrönten ROG Strix Serie für Gamer bis hin zu den zuverlässigen TUF Gaming und Prime Modellen.
- MSI AM4 Mainboards: Beliebt für ihre Gaming- und PRO-Serien, die robuste Designs und intuitive BIOS-Oberflächen bieten.
- Gigabyte AM4 Mainboards: Mit einer breiten Palette von Optionen, einschließlich der leistungsstarken AORUS Gaming-Serie und soliden Ultra Durable Boards.
- ASRock AM4 Mainboards: Oft eine beliebte Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch solide Funktionen und Leistung erwarten.
Ihre Vorteile beim Kauf eines AM4 Mainboards:
- Bewährte Performance: Stabile und zuverlässige Plattform für viele Ryzen Generationen.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von attraktiven Preisen für leistungsstarke Hardware.
- Umfassende Kompatibilität: Unterstützung für Ryzen CPUs der 1000er bis 5000er Serie (inkl. APUs).
- Moderne Features: Je nach Chipsatz PCIe 4.0, schnelle M.2 NVMe SSD-Unterstützung und DDR4 RAM.
- Vielfältige Auswahl: Finden Sie das perfekte Board für Gaming, Arbeit oder alltägliche Aufgaben.
Nutzen Sie unsere intuitiven Filteroptionen, um schnell das passende AM4 Mainboard für Ihre Anforderungen zu finden – sortieren Sie nach Chipsatz, Formfaktor, Hersteller und mehr. Investieren Sie in die solide und bewährte Basis für Ihren AMD Ryzen PC!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kategorie Mainboards Sockel AM4
Was ist der Sockel AM4 und welche CPUs sind damit kompatibel? Der Sockel AM4 ist eine CPU-Fassung von AMD, die für eine breite Palette ihrer Ryzen Prozessoren konzipiert wurde. Er ist mit allen Ryzen CPUs der 1000er, 2000er, 3000er, 4000er (Desktop und APU), und 5000er Serie kompatibel, einschließlich der Ryzen 3, Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9 Modelle sowie den Ryzen APUs mit integrierter Grafik (z.B. Ryzen 5 5600G).
Welche AMD Ryzen CPUs passen auf ein AM4 Mainboard? Auf ein AM4 Mainboard passen AMD Ryzen CPUs der folgenden Serien:
- Ryzen 1000 ("Summit Ridge")
- Ryzen 2000 ("Pinnacle Ridge") und Ryzen G-Serie APUs ("Raven Ridge")
- Ryzen 3000 ("Matisse") und Ryzen G-Serie APUs ("Picasso")
- Ryzen 4000 G-Serie APUs ("Renoir")
- Ryzen 5000 ("Vermeer") und Ryzen G-Serie APUs ("Cezanne")
Welche RAM-Art benötigt ein AM4 Mainboard? Alle AM4 Mainboards verwenden DDR4 Arbeitsspeicher. Sie sind nicht mit den neueren DDR5-Modulen kompatibel. Achten Sie auf die maximale unterstützte Taktrate (MHz) und Kapazität (GB), die in den Spezifikationen des jeweiligen Mainboards angegeben sind, um die beste Leistung zu erzielen.
Was sind die Unterschiede zwischen den AM4 Chipsätzen wie X570, B550 und A520? Die AM4 Chipsätze unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Features und Erweiterungsmöglichkeiten:
- X570: Bietet die vollständigste Ausstattung mit PCIe 4.0 für die Grafikkarte und alle M.2-Slots, höchste Anzahl an USB- und SATA-Ports und beste Unterstützung für Übertaktung. Ideal für High-End-Gaming und Workstations.
- B550: Ein hervorragender Mittelweg. Unterstützt PCIe 4.0 für den primären Grafikkarten-Slot und einen M.2-Slot, bietet solide Übertaktungsoptionen und ausreichend Anschlüsse für die meisten Nutzer.
- A520: Die Budget-Option. Unterstützt nur PCIe 3.0 und bietet keine Übertaktungsfunktion, ist aber vollständig kompatibel mit allen AM4 Ryzen CPUs und ideal für einfache Office- oder Gaming-Systeme mit kleinerem Budget.
Unterstützen AM4 Mainboards PCIe 4.0? Ja, aber nicht alle. AM4 Mainboards mit den X570 und B550 Chipsätzen unterstützen PCIe 4.0. Bei X570 ist PCIe 4.0 auf allen Haupt-PCIe-Slots und M.2-Slots verfügbar, während B550 PCIe 4.0 in der Regel für den primären Grafikkarten-Slot und einen M.2-Slot bietet. Mainboards mit älteren Chipsätzen wie X470, B450 oder A520 unterstützen nur PCIe 3.0.
Kann ich meinen älteren Ryzen Prozessor auf ein neueres AM4 Mainboard aufrüsten? Ja, eines der großen Vorteile der AM4-Plattform ist ihre Langzeitkompatibilität. Sie können in der Regel einen älteren Ryzen Prozessor (z.B. der 1000er oder 2000er Serie) auf einem neueren AM4 Mainboard (z.B. mit B550 oder X570 Chipsatz) verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie eventuell ein BIOS-Update benötigen, damit das Mainboard den Prozessor erkennt. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers.
Ist der Sockel AM4 noch relevant im Jahr 2024/2025? Ja, der Sockel AM4 ist auch in 2024/2025 noch absolut relevant, insbesondere für preisbewusste Käufer oder Nutzer, die ein Upgrade innerhalb der Plattform anstreben. Mit Prozessoren wie dem Ryzen 7 5800X3D bietet AM4 weiterhin hervorragende Gaming-Performance, die mit neueren Generationen konkurrieren kann. Für allgemeine Produktivität und Gaming im mittleren Preissegment ist AM4 nach wie vor eine sehr starke und kosteneffiziente Wahl.
Welche AM4 Mainboards sind für Gaming am besten geeignet? Für Gaming auf der AM4-Plattform empfehlen sich Mainboards mit X570- oder B550-Chipsatz. Diese bieten PCIe 4.0 für die Grafikkarte und schnelle NVMe-SSDs, bessere Spannungsversorgung (VRMs) für eine stabile Übertaktung und oft erweiterte Kühlung, sowie bessere Audio- und Netzwerkfunktionen (z.B. 2.5G Ethernet, Wi-Fi 6).
Benötige ich ein BIOS-Update für mein AM4 Mainboard, wenn ich einen neuen Ryzen Prozessor einbaue? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie ein BIOS-Update benötigen, wenn Sie einen neueren Ryzen Prozessor (z.B. der 5000er Serie) auf einem älteren AM4 Mainboard (z.B. mit X470 oder B450 Chipsatz) verwenden möchten, das vor der Veröffentlichung dieses Prozessors hergestellt wurde. Viele neuere AM4 Mainboards kommen bereits mit "Ryzen 5000 Ready" oder "BIOS Flashback"-Funktion, die ein Update ohne installierten Prozessor ermöglicht. Prüfen Sie immer die Herstellerseite für die Kompatibilität und die notwendige BIOS-Version.
Bieten AM4 Mainboards Unterstützung für schnelle M.2 NVMe SSDs? Ja, die meisten AM4 Mainboards verfügen über einen oder mehrere M.2-Slots für schnelle NVMe-SSDs. Bei X570- und B550-Mainboards ist der primäre M.2-Slot in der Regel PCIe 4.0-fähig und bietet somit die höchste Bandbreite für SSDs. Bei älteren oder günstigeren Chipsätzen (A520, B450, X470) wird der M.2-Slot meist über PCIe 3.0 angebunden, was immer noch deutlich schneller ist als SATA-SSDs.