Mainboards Sockel LGA 1700 (Intel)
Artikel-Nr.: 999710674
Hersteller-Nr.: 90-MXBMJ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999710674
Hersteller-Nr.: 90-MXBMJ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999452544
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-F-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999452544
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-F-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999778260
Hersteller-Nr.: 90-MXBJH0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999778260
Hersteller-Nr.: 90-MXBJH0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999709215
Hersteller-Nr.: 90MB1F90-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999709215
Hersteller-Nr.: 90MB1F90-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999469965
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-F-O
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999469965
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-F-O
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999452545
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999452545
Hersteller-Nr.: MBD-X13SAE-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999547874
Hersteller-Nr.: 90MB1DZ0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999547874
Hersteller-Nr.: 90MB1DZ0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999875739
Hersteller-Nr.: 90SB0CS0-M0UAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999875739
Hersteller-Nr.: 90SB0CS0-M0UAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999773641
Hersteller-Nr.: MBD-X13SCL-F-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999773641
Hersteller-Nr.: MBD-X13SCL-F-B
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999520456
Hersteller-Nr.: 90MB1CK0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999520456
Hersteller-Nr.: 90MB1CK0-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999707361
Hersteller-Nr.: Z790 AORUS ELITE X WIFI7
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999707361
Hersteller-Nr.: Z790 AORUS ELITE X WIFI7
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999740049
Hersteller-Nr.: 90MB1GB0-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999740049
Hersteller-Nr.: 90MB1GB0-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999521732
Hersteller-Nr.: 90-MXBJX0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999521732
Hersteller-Nr.: 90-MXBJX0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999429640
Hersteller-Nr.: H610I DDR4
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999429640
Hersteller-Nr.: H610I DDR4
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999469968
Hersteller-Nr.: 90MB1B20-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999469968
Hersteller-Nr.: 90MB1B20-M0EAYC
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999900620
Hersteller-Nr.: B760M D3HP
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999900620
Hersteller-Nr.: B760M D3HP
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999710683
Hersteller-Nr.: 7E13-001R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999710683
Hersteller-Nr.: 7E13-001R
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999665483
Hersteller-Nr.: 90MB1G00-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999665483
Hersteller-Nr.: 90MB1G00-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999403108
Hersteller-Nr.: 90-MXBHQ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999403108
Hersteller-Nr.: 90-MXBHQ0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999710676
Hersteller-Nr.: 90MB1EL0-M1EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999710676
Hersteller-Nr.: 90MB1EL0-M1EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999934139
Hersteller-Nr.: EC266D4ID-2T/X550
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999934139
Hersteller-Nr.: EC266D4ID-2T/X550
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999699021
Hersteller-Nr.: 90MB1G50-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999699021
Hersteller-Nr.: 90MB1G50-M0EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999520386
Hersteller-Nr.: 90-MXBKA0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999520386
Hersteller-Nr.: 90-MXBKA0-A0UAYZ
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999708280
Hersteller-Nr.: 90MB1EQ0-M1EAY0
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999708280
Hersteller-Nr.: 90MB1EQ0-M1EAY0
inkl. MwSt.
Willkommen in unserer Kategorie für Mainboards mit Intel Sockel LGA 1700 – der zentralen Plattform für die beeindruckenden Intel Core Prozessoren der 12. (Alder Lake), 13. (Raptor Lake) und 14. Generation (Raptor Lake Refresh)! Der Sockel LGA 1700 ist das Herzstück der modernen Intel-Desktop-Architektur und bietet Ihnen die notwendige Grundlage, um die hybride Architektur dieser leistungsstarken CPUs voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie einen High-End Gaming-PC, eine professionelle Workstation für Content Creation oder ein zuverlässiges System für den Alltag bauen möchten – hier finden Sie das perfekte Mainboard, das Performance, Stabilität und Erweiterbarkeit garantiert.
Warum ein LGA 1700 Mainboard die richtige Wahl ist:
Ein Intel LGA 1700 Mainboard ist die unverzichtbare Basis, um das volle Potenzial Ihrer Intel Core CPU der 12., 13. oder 14. Generation auszuschöpfen. Diese Plattform bietet Ihnen:
- Breite CPU-Kompatibilität: Unterstützung für die letzten drei Generationen von Intel Core Prozessoren, von i3 bis i9, einschließlich Modelle mit und ohne integrierte Grafikeinheit.
- Dualer RAM-Support: Die Flexibilität, je nach Modell, sowohl den bewährten DDR4 RAM als auch den schnelleren und zukunftsfähigen DDR5 RAM zu nutzen. Dies ermöglicht Ihnen eine Aufrüstung oder den Einsatz von Komponenten, die bereits vorhanden sind.
- Modernste PCIe-Anbindung: Viele Mainboards mit LGA 1700 bieten PCIe 5.0 für den primären Grafikkarten-Slot und/oder mindestens einen M.2-Slot, was Ihnen die höchste Bandbreite für aktuelle und zukünftige High-End-Grafikkarten und ultraschnelle NVMe-SSDs sichert.
- Umfassende Konnektivität: Eine Vielzahl moderner Anschlüsse wie USB 3.2 Gen2x2, USB-C, Thunderbolt 4 (bei bestimmten Modellen), schnelle Netzwerkoptionen (z.B. 2.5G Ethernet) und integriertes Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7 (bei Premium-Boards).
Unsere Vielfalt an Intel LGA 1700 Mainboards:
Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an LGA 1700 Mainboards mit verschiedenen Chipsätzen, die jeweils spezifische Anforderungen und Budgets abdecken:
- Intel Z790 Mainboards: Die Premium-Wahl für Enthusiasten, Gamer und Overclocker. Z790 Mainboards bieten maximale Übertaktungsoptionen für CPU und RAM, umfangreiche PCIe 5.0 Unterstützung, reichlich Anschlussmöglichkeiten und die robusteste Spannungsversorgung.
- Intel B760 Mainboards: Der ideale Mittelweg für Gamer und PC-Bauer, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. B760 Mainboards bieten solide Performance, DDR4- und/oder DDR5-Support und eine gute Auswahl an PCIe 4.0 (und manchmal PCIe 5.0 für GPU/M.2) und USB-Anschlüssen. Übertaktung der CPU ist hier auf die non-K-Modelle beschränkt, RAM-Übertaktung ist jedoch möglich.
- Intel H610, B660, H670 Mainboards: Diese Chipsätze der 600er Serie sind ebenfalls mit dem LGA 1700 Sockel kompatibel und bieten kostengünstigere Optionen für zuverlässige Alltags- und Office-PCs. Sie unterstützen in der Regel PCIe 4.0 und bieten grundlegende, aber ausreichende Konnektivität.
- Formfaktoren für jeden PC: Finden Sie den passenden Formfaktor für Ihr Gehäuse – vom ultrakompakten Mini-ITX über Micro-ATX bis hin zum Standard ATX und dem erweiterten E-ATX für maximale Erweiterbarkeit.
Top-Marken für Ihren LGA 1700 Build:
Wir führen ausschließlich LGA 1700 Motherboards von weltweit führenden Herstellern, die für ihre Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind:
- ASUS Mainboards: Mit den beliebten ROG Strix, TUF Gaming und Prime Serien, die für Gaming, Stabilität und breite Kompatibilität stehen.
- MSI Mainboards: Eine starke Wahl unter Gamern und Profis mit ihren MAG, MPG und MEG Serien, die oft überragende Kühlungen und Power-Delivery bieten.
- Gigabyte Mainboards: Bieten eine breite Palette von Produkten, von der leistungsstarken AORUS Gaming-Serie bis zu den robusten Ultra Durable Boards.
- ASRock Mainboards: Oft eine attraktive Alternative mit soliden Funktionen und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihre Vorteile beim Kauf eines LGA 1700 Mainboards:
- Breite CPU-Kompatibilität: Unterstützt Intel Core 12., 13. und 14. Generation.
- Flexible RAM-Wahl: Viele Modelle unterstützen sowohl DDR4 als auch DDR5.
- Modernste Schnittstellen: Mit PCIe 5.0, M.2-Slots und umfangreicher USB-Konnektivität.
- Vielfältige Auswahl: Finden Sie das ideale Board für jedes Budget und jeden Anspruch.
- Top-Qualität: Ausschließlich Produkte von führenden Herstellern.
Nutzen Sie unsere intuitiven Filteroptionen, um schnell und einfach das LGA 1700 Mainboard zu finden, das Ihren genauen Anforderungen entspricht. Investieren Sie in die leistungsstarke Basis Ihres Intel-PCs!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Sockel LGA 1700 und welche CPUs sind damit kompatibel? Der Sockel LGA 1700 ist die CPU-Fassung von Intel, die für die Intel Core Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake), 13. Generation (Raptor Lake) und 14. Generation (Raptor Lake Refresh) entwickelt wurde. Er ist nicht kompatibel mit älteren Intel-Prozessoren (z.B. LGA 1200) und auch nicht mit AMD-CPUs.
Welche RAM-Art benötige ich für ein LGA 1700 Mainboard? LGA 1700 Mainboards bieten eine einzigartige Flexibilität: Viele Modelle unterstützen entweder DDR4- oder DDR5-Arbeitsspeicher. Es gibt auch Mainboards, die nur DDR4 oder nur DDR5 unterstützen. Achten Sie beim Kauf genau auf die Spezifikationen des Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit dem von Ihnen gewählten RAM-Typ kompatibel ist, da DDR4- und DDR5-Module nicht untereinander austauschbar sind.
Was sind die Unterschiede zwischen den LGA 1700 Chipsätzen wie Z790, B760 und H610/B660/H670? Die Intel-Chipsätze für LGA 1700 bieten unterschiedliche Funktionen und Leistungsstufen:
- Z790 (und Z690): Die High-End-Chipsätze für Enthusiasten. Sie ermöglichen die Übertaktung von K-Prozessoren (z.B. Core i9-14900K) und DDR5-RAM, bieten die meisten PCIe-Lanes (inkl. PCIe 5.0 für GPU und M.2), die höchste Anzahl an USB- und SATA-Ports und die robusteste Spannungsversorgung.
- B760 (und B660): Die Mittelklasse-Chipsätze. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Übertaktung von K-Prozessoren ist hier nicht möglich, aber DDR5-RAM kann übertaktet werden. Sie bieten PCIe 4.0 und oft auch einen PCIe 5.0 M.2-Slot oder GPU-Slot, sowie eine solide Auswahl an Anschlüssen.
- H610 / H670: Die Basis-Chipsätze. Sie sind die kostengünstigsten Optionen und bieten grundlegende Funktionen für Office- und einfache Gaming-PCs. Die Übertaktung ist nicht möglich, und die Anzahl der PCIe-Lanes und Anschlüsse ist im Vergleich zu Z- und B-Serien-Chipsätzen eingeschränkter.
Unterstützen LGA 1700 Mainboards PCIe 5.0? Ja, viele LGA 1700 Mainboards, insbesondere mit Z790-Chipsatz, bieten PCIe 5.0 Unterstützung für den primären Grafikkarten-Slot und/oder mindestens einen M.2-Slot. B760-Mainboards können ebenfalls PCIe 5.0 für M.2 oder die GPU bieten, während die 600er-Chipsätze typischerweise PCIe 4.0 nutzen.
Kann ich einen Intel Core Prozessor der 12. Generation auf einem Z790 Mainboard verwenden? Ja, der Sockel LGA 1700 ist abwärtskompatibel innerhalb seiner unterstützten Generationen. Sie können problemlos einen Intel Core Prozessor der 12. Generation (Alder Lake) auf einem Mainboard mit Z790-Chipsatz verwenden. Gegebenenfalls kann ein BIOS-Update für die volle Kompatibilität erforderlich sein, besonders wenn das Mainboard vor der Einführung der neueren CPU-Generationen hergestellt wurde.
Welche Vorteile bieten LGA 1700 Mainboards in Bezug auf Konnektivität? LGA 1700 Mainboards bieten eine breite Palette moderner Anschlussmöglichkeiten:
- USB 3.2 Gen2x2 (20 Gbit/s) und USB-C sind bei vielen Modellen verfügbar.
- Thunderbolt 4 (bis zu 40 Gbit/s) bei High-End-Modellen mit Z-Chipsatz.
- Schnelle Netzwerkoptionen wie 2.5G Ethernet oder sogar 5G/10G Ethernet bei Premium-Modellen.
- Integrierte drahtlose Konnektivität wie Wi-Fi 6E oder der neueste Standard Wi-Fi 7 bei höherwertigen Boards.
- Mehrere M.2-Slots für ultraschnelle NVMe-SSDs, oft mit PCIe 4.0 oder PCIe 5.0 Anbindung.
Sind LGA 1700 Mainboards für Übertaktung geeignet? Die Übertaktungsfähigkeit hängt stark vom Chipsatz ab:
- Z790 (und Z690) Mainboards: Ermöglichen die vollständige Übertaktung von Intel Core K-Prozessoren (mit freiem Multiplikator) und DDR5/DDR4-RAM.
- B760 (und B660) Mainboards: Unterstützen die Übertaktung von DDR5/DDR4-RAM, aber nicht die Übertaktung des Prozessorkerns von K-Prozessoren.
- H610/H670 Mainboards: Bieten keine Übertaktungsmöglichkeiten.
Welcher Formfaktor passt zu meinem PC-Gehäuse? LGA 1700 Mainboards sind in den gängigsten Formfaktoren erhältlich:
- ATX: Der Standard für die meisten Mid-Tower und Full-Tower Gehäuse, bietet die größte Anzahl an Slots und Anschlüssen.
- Micro-ATX (µATX): Kleiner als ATX, passt in kompaktere Gehäuse, bietet aber immer noch eine gute Auswahl an Slots.
- Mini-ITX: Der kleinste Formfaktor, ideal für SFF (Small Form Factor) oder HTPC-Builds, oft mit begrenzteren Erweiterungsmöglichkeiten.
- E-ATX (Extended ATX): Größer als ATX, für High-End-Workstations mit vielen Komponenten oder speziellen Servergehäusen.
Brauche ich ein BIOS-Update, wenn ich eine 14. Generation Intel Core CPU auf einem älteren Z690 Mainboard verwende? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie ein BIOS-Update benötigen, wenn Sie einen Intel Core Prozessor der 14. Generation (Raptor Lake Refresh) auf einem älteren Mainboard mit Z690- oder H670/B660/H610-Chipsatz verwenden möchten, das vor der Einführung dieser CPU-Generation hergestellt wurde. Viele neuere Mainboards werden jedoch bereits mit einem kompatiblen BIOS ausgeliefert oder verfügen über eine "BIOS Flashback"-Funktion, die ein Update ohne installierten Prozessor ermöglicht. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers.
Ist der LGA 1700 Sockel zukunftssicher? Der LGA 1700 Sockel ist für die 12., 13. und 14. Generation der Intel Core Prozessoren ausgelegt. Dies bedeutet, dass die CPU-Upgrade-Pfade innerhalb des LGA 1700 Sockels begrenzt sind, er aber für die unterstützten Generationen weiterhin eine leistungsstarke und moderne Plattform darstellt.