Data Loss Prevention (DLP) Endpoint
Die Kontrolle über Ihre vertraulichen Daten
Artikel-Nr.: 991168340
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-AA
Artikel-Nr.: 991168340
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-AA
Artikel-Nr.: 991168341
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-BA
Artikel-Nr.: 991168341
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-BA
Artikel-Nr.: 991168336
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168336
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168346
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168346
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168344
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168344
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168345
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168345
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168342
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-CA
Artikel-Nr.: 991168342
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-CA
Artikel-Nr.: 991168347
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168347
Hersteller-Nr.: DLPYFM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168339
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168339
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168337
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168337
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168338
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168338
Hersteller-Nr.: DLPCDE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168343
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-DA
Artikel-Nr.: 991168343
Hersteller-Nr.: DLPCDE-DA-DA
Endpoint DLP: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten auf jedem Gerät
Daten sind das wertvollste Gut Ihres Unternehmens. Der Verlust von Kundendaten, geistigem Eigentum oder vertraulichen Geschäftsunterlagen kann nicht nur zu massiven finanziellen Schäden führen, sondern auch den Ruf Ihres Unternehmens nachhaltig schädigen und empfindliche Strafen nach sich ziehen. Data Loss Prevention (DLP) Endpoint ist die Lösung, die diesen Risiken entgegenwirkt. Sie schützt Ihre sensiblen Daten direkt am Endpunkt, also auf den Computern Ihrer Mitarbeiter, bevor diese das geschützte Netzwerk verlassen können.
Eine effektive DLP-Lösung ist heute unverzichtbar, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Integrität Ihres Unternehmens zu sichern.
So funktioniert der Schutz direkt am Endpunkt
Gerätekontrolle und USB-Sperre: Eine der häufigsten Ursachen für Datenverlust ist die Nutzung externer Speichermedien. DLP-Lösungen bieten eine umfassende Kontrolle über Wechseldatenträger wie USB-Sticks, externe Festplatten und mobile Geräte. Sie können diese entweder komplett blockieren oder nur bestimmte Geräte mit Zugriffsberechtigung versehen.
Inhaltsbasierte Datenüberwachung: Die Software scannt und erkennt sensible Daten basierend auf Inhalt (z. B. Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern) oder vordefinierten Mustern. So kann sie verhindern, dass vertrauliche Informationen per E-Mail versendet, in die Cloud hochgeladen oder auf einen USB-Stick kopiert werden.
Erfüllung von Compliance-Anforderungen: Vorschriften wie DSGVO (GDPR), HIPAA und PCI DSS erfordern, dass Unternehmen den Umgang mit sensiblen Daten nachweisen können. Eine DLP-Lösung liefert die notwendigen Audit-Trails und Berichte, um die Einhaltung dieser Vorgaben zu belegen.
Schutz vor vorsätzlichem und versehentlichem Datenverlust: Egal, ob ein Mitarbeiter absichtlich Daten stehlen möchte oder versehentlich eine E-Mail mit vertraulichen Informationen an den falschen Empfänger sendet – eine DLP-Lösung bietet den Schutz, um beides zu verhindern.
Entdecken Sie in dieser Kategorie die führenden Data Loss Prevention Endpoint-Lösungen, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihre Daten zu schützen und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Unternehmensgeheimnisse sicher sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Unterschied zwischen DLP und Antivirensoftware?
Antivirensoftware konzentriert sich darauf, bekannte Schadsoftware zu erkennen und zu blockieren, die von außen in Ihr System eindringt. DLP-Software hingegen fokussiert sich darauf, zu verhindern, dass vertrauliche Daten Ihr System nach außen verlassen, unabhängig davon, ob dies absichtlich oder versehentlich geschieht.
2. Kann eine DLP-Lösung den Datenverkehr zur Cloud kontrollieren?
Ja, moderne Endpoint-DLP-Lösungen können den Datenfluss zu Cloud-Speicherdiensten überwachen und steuern. Sie können beispielsweise das Hochladen von Dateien blockieren, die bestimmte vertrauliche Informationen enthalten.
3. Wie werden sensible Daten erkannt?
DLP-Lösungen verwenden verschiedene Methoden zur Erkennung sensibler Daten, darunter die Suche nach spezifischen Mustern (z. B. für Kreditkartennummern), die Analyse von Keywords, die Verwendung digitaler Fingerabdrücke von Dokumenten oder die Klassifizierung von Dateien nach Vertraulichkeitsgrad.