Drucker & Scanner
Artikel-Nr.: 999547666
Hersteller-Nr.: 8011876
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999547666
Hersteller-Nr.: 8011876
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999547667
Hersteller-Nr.: 8011892
inkl. MwSt.
Artikel-Nr.: 999547667
Hersteller-Nr.: 8011892
inkl. MwSt.
Willkommen in unserer Kategorie Drucker & Scanner! Egal ob für den privaten Gebrauch, das Home-Office oder das professionelle Büro – bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Geräten, die Ihre Anforderungen an Drucken, Scannen und Kopieren optimal erfüllen. Entdecken Sie jetzt modernste Technologie und innovative Funktionen für effizientes Arbeiten und gestochen scharfe Ergebnisse.
Unsere Top-Kategorien im Überblick:
- Drucker: Von kompakten Tintenstrahldruckern für brillante Farbfotos bis zu leistungsstarken Laserdruckern für schnellen und kostengünstigen Textdruck – wir führen Modelle namhafter Hersteller wie HP, Epson, Canon, Brother und Kyocera.
- Tintenstrahldrucker: Ideal für hochwertige Farbdrucke, Fotos und den vielseitigen Einsatz. Perfekt für Familien und Kreative.
- Laserdrucker: Die erste Wahl für schnelle und hochvolumige Schwarz-Weiß-Drucke. Ideal für Büros und Vieldrucker.
- Multifunktionsdrucker (MFP): Kombinieren Sie Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem Gerät. Sparen Sie Platz und erhöhen Sie die Effizienz!
- Fotodrucker: Speziell für den Druck von Fotos in Laborqualität.
- Thermodrucker: Robust und schnell für Etiketten und Belege.
- 3D-Drucker: Entdecken Sie die Zukunft des Druckens und realisieren Sie Ihre eigenen dreidimensionalen Objekte.
- Scanner: Digitalisieren Sie wichtige Dokumente, Fotos und Belege mit unseren hochauflösenden Scannern. Von Flachbettscannern bis zu schnellen Dokumentenscannern – für jede Aufgabe das richtige Gerät.
- Flachbettscanner: Vielseitig für Bücher, Fotos und empfindliche Originale.
- Dokumentenscanner: Schnell und effizient für große Mengen an Papierdokumenten.
Warum bei uns Drucker & Scanner kaufen?
- Große Auswahl: Finden Sie den passenden Drucker oder Scanner für jeden Bedarf und jedes Budget.
- Top-Qualität: Wir bieten ausschließlich Produkte von renommierten Markenherstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.
- Günstige Preise: Profitieren Sie von attraktiven Angeboten und fairen Preisen.
- Schneller Versand: Ihre Bestellung erreicht Sie in kürzester Zeit.
(FAQ) – Drucker & Scanner
1. Welcher Druckertyp ist der richtige für mich: Tintenstrahl- oder Laserdrucker?
- Tintenstrahldrucker eignen sich hervorragend für den gelegentlichen Druck von Fotos, farbigen Grafiken und Dokumenten. Sie bieten in der Regel eine bessere Farbqualität und sind in der Anschaffung oft günstiger. Die Druckkosten pro Seite können jedoch höher sein, wenn Sie sehr viel drucken.
- Laserdrucker sind die erste Wahl für den schnellen und kostengünstigen Druck großer Mengen an Schwarz-Weiß-Textdokumenten. Sie sind ideal für Büros und Vieldrucker, da die Druckkosten pro Seite meist niedriger sind und der Toner nicht eintrocknet. Farblaserdrucker sind in der Anschaffung teurer, bieten aber ebenfalls eine hohe Geschwindigkeit und gute Textqualität.
2. Was ist ein Multifunktionsdrucker (MFP) und brauche ich einen?
Ein Multifunktionsdrucker (MFP), auch All-in-One-Drucker genannt, kombiniert die Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät. Viele MFPs bieten zusätzlich eine Faxfunktion. Wenn Sie regelmäßig Dokumente drucken, scannen und kopieren müssen, ist ein MFP eine platzsparende und kosteneffiziente Lösung. Für das Home-Office oder kleine Büros sind sie oft die ideale Wahl.
3. Worauf sollte ich beim Kauf eines Scanners achten?
Beim Kauf eines Scanners sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Auflösung (dpi): Höhere dpi-Werte bedeuten schärfere und detailreichere Scans, besonders wichtig für Fotos und Grafiken.
- Scangeschwindigkeit: Wichtig, wenn Sie große Mengen an Dokumenten scannen müssen.
- Dokumentenzufuhr (ADF): Ein automatischer Dokumenteneinzug beschleunigt das Scannen von mehrseitigen Dokumenten erheblich.
- Konnektivität: USB ist Standard, WLAN bietet mehr Flexibilität.
- Software-Paket: Gute Scan-Software kann die Produktivität steigern (z.B. OCR-Funktion für die Texterkennung).
- Scannertyp: Flachbettscanner sind vielseitig, Dokumentenscanner sind auf Geschwindigkeit optimiert.
4. Sind WLAN-Drucker praktisch?
Ja, WLAN-Drucker sind äußerst praktisch! Sie ermöglichen es Ihnen, von jedem Gerät im Netzwerk (Laptop, Smartphone, Tablet) drahtlos zu drucken, ohne dass Kabel verlegt werden müssen. Dies bietet maximale Flexibilität und ist ideal für das Home-Office oder Umgebungen, in denen mehrere Benutzer auf einen Drucker zugreifen müssen.
5. Wie kann ich die Druckkosten senken?
Um Druckkosten zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Duplexdruck nutzen: Beidseitiges Drucken spart Papier.
- Entwurfsmodus verwenden: Für interne Dokumente reicht oft der Entwurfsmodus mit geringerer Qualität, der weniger Tinte/Toner verbraucht.
- Kompatible Tintenpatronen/Toner verwenden: Achten Sie auf hochwertige Alternativprodukte, die oft deutlich günstiger sind als Originalpatronen. Informieren Sie sich jedoch vorher über mögliche Garantieauswirkungen.
- Drucker mit hohem Seitenertrag wählen: Einige Drucker sind auf einen besonders effizienten Tinten- oder Tonerbrauch ausgelegt.
- Nur drucken, was wirklich nötig ist: Vermeiden Sie unnötige Ausdrucke.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Tintenstrahl- und einem Laserdrucker bezüglich der Patronen/Kartuschen?
Tintenstrahldruckerverwenden flüssige Tinte, die in kleinen Patronen (oft in einzelnen Farben oder als Kombipatrone) geliefert wird. Diese Tinte kann eintrocknen, wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird. Laserdrucker verwenden Toner, ein feines Pulver, das in Tonerkartuschen enthalten ist. Toner trocknet nicht ein und ist daher auch für längere Druckpausen geeignet. Die Tonerkartuschen haben in der Regel eine höhere Seitenleistung als Tintenpatronen.