SSD
Artikel-Nr.: 999362262
Hersteller-Nr.: MZ7L31T9HBLT-00A07
Artikel-Nr.: 999362262
Hersteller-Nr.: MZ7L31T9HBLT-00A07
Artikel-Nr.: 999362257
Hersteller-Nr.: MZ7L3960HCJR-00A07
Artikel-Nr.: 999362257
Hersteller-Nr.: MZ7L3960HCJR-00A07
Artikel-Nr.: 999362272
Hersteller-Nr.: MZ7L3480HCHQ-00A07
Artikel-Nr.: 999362272
Hersteller-Nr.: MZ7L3480HCHQ-00A07
Artikel-Nr.: 999877212
Hersteller-Nr.: SNV3S/1000G
Artikel-Nr.: 999877212
Hersteller-Nr.: SNV3S/1000G
Artikel-Nr.: 999496243
Hersteller-Nr.: CT500P3SSD8
Artikel-Nr.: 999496243
Hersteller-Nr.: CT500P3SSD8
Artikel-Nr.: 995026656
Hersteller-Nr.: MZ-V7S500BW
Artikel-Nr.: 995026656
Hersteller-Nr.: MZ-V7S500BW
Artikel-Nr.: 999505519
Hersteller-Nr.: MZILG3T8HCLS-00A07
Artikel-Nr.: 999505519
Hersteller-Nr.: MZILG3T8HCLS-00A07
Artikel-Nr.: 999512313
Hersteller-Nr.: MZ-V9P1T0BW
Artikel-Nr.: 999512313
Hersteller-Nr.: MZ-V9P1T0BW
Artikel-Nr.: 999205744
Hersteller-Nr.: MZQL23T8HCLS-00A07
Artikel-Nr.: 999205744
Hersteller-Nr.: MZQL23T8HCLS-00A07
Artikel-Nr.: 999362260
Hersteller-Nr.: MZ7L37T6HBLA-00A07
Artikel-Nr.: 999362260
Hersteller-Nr.: MZ7L37T6HBLA-00A07
Artikel-Nr.: 998668279
Hersteller-Nr.: MZILT3T8HBLS-00007
Artikel-Nr.: 998668279
Hersteller-Nr.: MZILT3T8HBLS-00007
Artikel-Nr.: 999362258
Hersteller-Nr.: MZ1L2960HCJR-00A07
Artikel-Nr.: 999362258
Hersteller-Nr.: MZ1L2960HCJR-00A07
Artikel-Nr.: 999209277
Hersteller-Nr.: MZ-77E4T0B/EU
Artikel-Nr.: 999209277
Hersteller-Nr.: MZ-77E4T0B/EU
Artikel-Nr.: 999519241
Hersteller-Nr.: AELI-SE880-1TCGY
Artikel-Nr.: 999519241
Hersteller-Nr.: AELI-SE880-1TCGY
Artikel-Nr.: 999497868
Hersteller-Nr.: TS2TESD380C
Artikel-Nr.: 999497868
Hersteller-Nr.: TS2TESD380C
Artikel-Nr.: 999608310
Hersteller-Nr.: SEDC600M/1920G
Artikel-Nr.: 999608310
Hersteller-Nr.: SEDC600M/1920G
Artikel-Nr.: 999963181
Hersteller-Nr.: MZ-VAP4T0BW
Artikel-Nr.: 999963181
Hersteller-Nr.: MZ-VAP4T0BW
Artikel-Nr.: 999963186
Hersteller-Nr.: MZ-VAP2T0BW
Artikel-Nr.: 999963186
Hersteller-Nr.: MZ-VAP2T0BW
Artikel-Nr.: 999604802
Hersteller-Nr.: TS1TESD310C
Artikel-Nr.: 999604802
Hersteller-Nr.: TS1TESD310C
Artikel-Nr.: 999362269
Hersteller-Nr.: MZ7L3480HBLT-00A07
Artikel-Nr.: 999362269
Hersteller-Nr.: MZ7L3480HBLT-00A07
Artikel-Nr.: 998894756
Hersteller-Nr.: MU-PC2T0T/WW
Artikel-Nr.: 998894756
Hersteller-Nr.: MU-PC2T0T/WW
Artikel-Nr.: 999311419
Hersteller-Nr.: T253X6002T0C101
Artikel-Nr.: 999311419
Hersteller-Nr.: T253X6002T0C101
Artikel-Nr.: 999209276
Hersteller-Nr.: MZ-77E2T0B/EU
Artikel-Nr.: 999209276
Hersteller-Nr.: MZ-77E2T0B/EU
Artikel-Nr.: 999194014
Hersteller-Nr.: MZ-V8P2T0BW
Artikel-Nr.: 999194014
Hersteller-Nr.: MZ-V8P2T0BW
SSDs: Revolutionäre Geschwindigkeit und Leistung für Ihr System
Willkommen in unserer Kategorie für Solid State Drives (SSDs), dem Herzstück moderner, schneller Computersysteme. Wenn Sie die Leistung Ihres PCs oder Laptops drastisch verbessern möchten, ist eine SSD die optimale Wahl. Vergessen Sie lange Ladezeiten und träge Reaktionen – mit einer SSD erleben Sie eine völlig neue Dimension der Geschwindigkeit.
Warum eine SSD kaufen?
SSDs bieten gegenüber traditionellen Festplatten (HDDs) eine Reihe entscheidender Vorteile:
Blitzschnelle Leistung: Starten Sie Ihr Betriebssystem in Sekunden und öffnen Sie Anwendungen nahezu verzögerungsfrei. Dank fehlender beweglicher Teile sind SSDs extrem schnell beim Lesen und Schreiben von Daten.
Robustheit und Zuverlässigkeit: Ohne mechanische Komponenten sind SSDs unempfindlicher gegenüber Stößen und Vibrationen, was sie ideal für mobile Geräte macht und die Lebensdauer Ihrer Daten erhöht.
Geräuschloser Betrieb: Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, arbeiten SSDs absolut lautlos.
Geringerer Energieverbrauch: SSDs verbrauchen weniger Strom als HDDs, was die Akkulaufzeit von Laptops verlängert und Energiekosten senkt.
Kompaktes Design: SSDs sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, von klassischen 2,5-Zoll-Laufwerken bis hin zu winzigen M.2-Modellen, die perfekt in schlanke Gehäuse passen.
Finden Sie die perfekte SSD für Ihre Bedürfnisse
In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an SSDs für jeden Anspruch und jedes Budget:
Kapazität: Von 250 GB für grundlegende Systemanforderungen bis hin zu 4 TB und mehr für umfangreiche Spielesammlungen, Videobearbeitung oder große Datenarchive.
Schnittstellen: Wählen Sie zwischen SATA SSDs für eine kostengünstige Aufrüstung älterer Systeme und NVMe (PCIe) SSDs für maximale Geschwindigkeiten, ideal für High-End-Gaming und professionelle Anwendungen.
Formfaktoren: Wir führen 2,5-Zoll-SSDs, M.2 2280 und andere M.2-Formate, um Kompatibilität mit den meisten Desktops und Laptops zu gewährleisten.
Marken: Entdecken Sie hochwertige SSDs von führenden Herstellern wie Samsung, Crucial, Western Digital, Kingston, SanDisk und vielen mehr.
Ob Sie Ihr altes System beschleunigen, einen neuen Gaming-PC bauen oder einfach nur mehr Speicherplatz mit Top-Leistung benötigen – bei uns finden Sie die richtige SSD. Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu SSDs
Was ist eine SSD und wie unterscheidet sie sich von einer HDD?
Eine SSD (Solid-State-Drive) ist ein Speichermedium, das Daten in nichtflüchtigem Flash-Speicher speichert, ähnlich einem großen USB-Stick. Im Gegensatz dazu speichert eine HDD (Hard Disk Drive) Daten auf rotierenden magnetischen Scheiben, die von einem beweglichen Lese-/Schreibkopf angesteuert werden. Der Hauptunterschied liegt im Fehlen beweglicher Teile bei SSDs, was sie schneller, leiser, robuster und energieeffizienter macht als HDDs.
Welche SSD-Typen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Es gibt verschiedene SSD-Typen, die sich hauptsächlich in ihrem Formfaktor und ihrer Schnittstelle unterscheiden:
2,5-Zoll SATA SSDs: Dies ist der gängigste Typ für Desktops und Laptops, ideal zum Ersetzen alter HDDs. Sie sind weit kompatibel und bieten eine gute Leistungssteigerung gegenüber HDDs.
M.2 SSDs: Diese sind sehr kompakt (wie ein Kaugummistreifen) und werden direkt auf das Motherboard gesteckt. Sie sind ideal für moderne Laptops, Ultrabooks und kleine PCs. M.2-SSDs können entweder die langsamere SATA- oder die deutlich schnellere PCIe/NVMe-Schnittstelle nutzen.
NVMe SSDs: Diese nutzen die PCIe-Schnittstelle und das NVMe-Protokoll für extrem hohe Geschwindigkeiten. Sie sind die beste Wahl für Gaming, Videobearbeitung und professionelle Anwendungen, die maximale Leistung erfordern.
U.2 und EDSFF SSDs: Diese sind primär für Enterprise- und Rechenzentrumsumgebungen konzipiert, wo hohe Speicherdichte und Leistung gefragt sind.
Die Wahl hängt von der Kompatibilität Ihres Systems, Ihren Leistungsanforderungen und Ihrem Budget ab.
Wie schnell ist eine SSD?
SSDs sind um ein Vielfaches schneller als HDDs. Während HDDs typischerweise Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 30–150 MB/s erreichen, können SATA-SSDs bis zu 550 MB/s erreichen. NVMe-SSDs, die PCIe nutzen, sind noch schneller: PCIe 3.0-SSDs erreichen etwa 3.500 MB/s, PCIe 4.0-SSDs bis zu 7.500 MB/s und die neuesten PCIe 5.0-SSDs sogar bis zu 15.000 MB/s. Dies führt zu deutlich schnelleren Bootzeiten, Programmstarts und Dateiübertragungen.
Wie lange hält eine SSD?
Die Lebensdauer einer SSD wird in Schreibzyklen oder Terabytes Written (TBW) gemessen. Moderne SSDs sind äußerst langlebig und nutzen Technologien wie Wear Leveling und Bad-Block-Management, um die Daten gleichmäßig über alle Speicherzellen zu verteilen und defekte Zellen zu ersetzen. Dies verlängert ihre Lebensdauer erheblich; einige Modelle können theoretisch Hunderte von Jahren halten. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Nutzung ab, aber für die meisten Anwender wird eine moderne SSD weit über die Garantiezeit hinaus zuverlässig funktionieren.
Welche Kapazität brauche ich?
Die benötigte Kapazität hängt von Ihrem Nutzungsverhalten ab:
256GB – 512GB: Ausreichend für Betriebssystem und grundlegende Anwendungen, Web-Browsing und Dokumente.
1TB: Empfohlen für die meisten Benutzer, die ein Gleichgewicht aus Speicherplatz und Kosten suchen. Ideal für Office-Anwendungen, Multitasking, Fotografie und gelegentliches Gaming.
2TB – 4TB+: Notwendig für anspruchsvolle Nutzer, professionelle Gamer, Videobearbeiter (4K/RAW), Designer und Entwickler, die große Dateien und viele Anwendungen speichern.
Ein Minimum von 1TB wird für die meisten Verbraucher ab 2026 als Standard empfohlen, um Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Ist eine SSD besser für Gaming/Videobearbeitung/Laptops geeignet?
Ja, in allen genannten Bereichen bieten SSDs erhebliche Vorteile:
Gaming: Deutlich schnellere Ladezeiten für Spiele und Level, flüssigeres Gameplay.
Videobearbeitung: Schnellere Ladezeiten für Projekte und Rohmaterial, flüssigere Bearbeitung von 1080p, 4K oder RAW-Material.
Laptops: Längere Akkulaufzeit, geringeres Gewicht, geräuschloser Betrieb, höhere Robustheit gegenüber Stößen und Stürzen.
Was ist NVMe und warum ist es wichtig?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Kommunikationsprotokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde, um deren volles Potenzial auszuschöpfen. Es nutzt die PCIe-Schnittstelle, die eine viel höhere Bandbreite als die ältere SATA-Schnittstelle bietet. NVMe-SSDs kommunizieren direkt mit der CPU des Systems, was zu extrem niedriger Latenz und den höchsten verfügbaren Geschwindigkeiten führt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die sehr schnellen Datenzugriff benötigen, wie Gaming, professionelle Software und Datenanalyse.
Kann ich eine SSD in meinem alten PC/Laptop verwenden?
In den meisten Fällen ja. Wenn Ihr alter PC oder Laptop über einen 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und einen SATA-Anschluss verfügt, können Sie eine 2,5-Zoll-SATA-SSD problemlos installieren und eine spürbare Leistungssteigerung erzielen. Für neuere, aber nicht topaktuelle Systeme mit einem M.2-Steckplatz können Sie eine M.2-SATA- oder M.2-NVMe-SSD verwenden, abhängig von der Unterstützung Ihres Motherboards. Ein Upgrade von einer HDD auf eine SSD ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, die Leistung eines älteren Systems zu verbessern.
Wie installiere ich eine SSD?
Die Installation einer internen SSD hängt vom Formfaktor ab. Eine 2,5-Zoll-SATA-SSD wird in einen freien Laufwerksschacht geschoben und mit einem SATA-Daten- und Stromkabel angeschlossen. Eine M.2-SSD wird direkt in einen M.2-Steckplatz auf dem Motherboard gesteckt und mit einer kleinen Schraube befestigt, ohne dass Kabel erforderlich sind. Nach der physischen Installation muss die SSD in der Datenträgerverwaltung initialisiert und partitioniert werden, es sei denn, Sie führen eine Neuinstallation des Betriebssystems oder eine Klonung durch. Viele Hersteller bieten kostenlose Klon-Software an.
Was ist TRIM und Wear Leveling?
TRIM: Eine Funktion, die dem Betriebssystem erlaubt, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr benötigt werden (z.B. nach dem Löschen einer Datei). Die SSD kann diese Blöcke dann intern für neue Daten vorbereiten, was die Leistung aufrechterhält und unnötige Schreibvorgänge vermeidet.
Wear Leveling: Eine Technik, die die Lebensdauer der SSD verlängert, indem sie sicherstellt, dass die Schreibvorgänge gleichmäßig über alle Speicherzellen verteilt werden. Da Flash-Zellen eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen haben, verhindert Wear Leveling, dass einzelne Zellen zu schnell verschleißen.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Führende und beliebte SSD-Hersteller, die für Qualität und Leistung bekannt sind, umfassen Samsung, Crucial (Micron), Western Digital (einschließlich SanDisk), Kingston, Seagate, Intel und SK Hynix. Diese Marken bieten eine breite Palette von SSDs für verschiedene Anwendungsbereiche und Budgets an.