Power Weeks!
Mit der Eaton POWER WEEK! präsentiert Ihnen die Eaton Toy Force dieses Quartal ein spannendes Thema rund um die Energieversorgung und liefert Ihnen passende Produktempfehlungen und attraktive Angebote.
Mit der passenden USV sind Ihre Kunden immer auf der sicheren Seite vor Stromausfällen und deren Folgen. Wir haben eine Auswahl verschiedener Produkte zusammengestellt, die Sie vom 13.01. - 31.03.2025 zu Sonderpreisen erwerben können: Worauf warten?
Die Deals
Eaton 5P Gen2 USV
1-HE-Rack oder in Tower-Form erhältlich
Erleben Sie die Eaton 5P Gen 2 USV, die kompakte und leistungsstarke Lösung für IT-Edge-Umgebungen. Sie bietet 22 % mehr Leistung als ihr Vorgänger und ist sowohl als 1-HE-Rack- als auch als Tower-Variante erhältlich.
Dank ihres durchdachten Designs gewährleistet die USV stabile Leistung und deutliche Energieeinsparungen. Die moderne Lastsegmentsteuerung priorisiert kritische Geräte und optimiert die Batterielaufzeit. Diese neue Produktreihe eignet sich außerdem hervorragend für das Flottenmanagement, die Fernkonfiguration der USV und die Fernaktualisierung der Firmware.
Deal 2: Eaton 3S 700 DIN
- Artikel Nr. 3S700D
- 700 VA, 420 W, Eingang: C14, Ausgänge: (4) C13, (4) C13 nur Überspannung, USB-Kommunikation, USB-Ladung (2), Tower
- Hochleistungsfähiges Überspannungsschutzgerät nach IEC 61643-1
- 2 integrierte USB-Ports bieten Lademöglichkeiten für Mobilgeräte, 8 Steckdosen für PC und Peripheriegeräte, IEC-Steckdose
- Gewährleistung 24 Monate
Deal 3: Eaton Ellipse PRO 1600 DIN
- Artikel Nr. ELP1600DIN
- Praktisches, sehr flaches Format
- Bis zu 20 % Energieeinsparung
- Automatische Spannungsregelung
- Hochentwickelter Überspannungsschutz entsprechend der Norm IEC 61643-1
- HID-kompatibler USB-Port
- Datenleitungsschutz
- Gewährleistung 24 Monate
Eaton Network M3
- Artikel Nr. Network-M3
- Führend in der Cybersecurity
- Komfortables Webinterface
Deal 5: Eaton Dual-Display-Monitorarm
- Artikel Nr. DDR1727DC
- Ein Hand Bedienung
- Bietet -10° bis +10° Neigung, 10° Schwenkung und 180° Drehung
- Flacher Monitorarm wird entweder mit einer Klemme oder einer Kabelloch-Monitorhalterung befestigt