Geschäftlich hier?

Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD ROK, [DE,EN,FR,NL,PL]

Softwarefamilie 
Microsoft-FamilieMS Windows Server
Microsoft-Version2025
Microsoft-EditionEssentials
Bereitgestelltes Betriebssystem 
BetriebssystemfamilieWindows Server
TypMicrosoft Windows Server 2025 Essentials
Software 
LizenzkategorieLizenz
LizenztypLizenz
Anzahl Lizenzen10 Kerne
Lizenzierung 
LizenzpreiseOEM
LizenzprogrammReseller Option Kit (ROK)

Produktbeschreibung

Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD ROK,  [DE,EN,FR,NL,PL]

Produktbeschreibung:

Hersteller: Microsoft Produkt: Windows Server
2025 Essentials 10 Core Bezugsart: Vollversion
Lizenzform: Systembuilder /
ROK Wortmann Bezug: Dauerlizenz Sprache: multilingual
Downgraderecht: möglich laut EULA max.
25 Benutzer oder 50 Geräte

Technische Details:

Allgemeines
Typ
Betriebssystem
Datenträger
DVD

Windows Server 2025 Essentials: Die kostengünstige und leistungsstarke Lösung für kleine Unternehmen

Der Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Server-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist. Diese Version bietet eine solide, zuverlässige und kosteneffiziente Plattform, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Sie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre lokale IT-Umgebung zentralisieren und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen möchten. Von der Dateiverwaltung über die Datensicherung bis hin zum Anwendungshosting bietet diese Edition alle wesentlichen Serverfunktionen in einem einfach zu verwalteten Paket, was sie zur perfekten Wahl für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget und ohne tiefe IT-Kenntnisse macht. Wer Windows Server 2025 Essentials kaufen möchte, erhält ein zukunftssicheres Betriebssystem.

Wichtige Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Essentials

  • Verbesserte Sicherheit und Resilienz: Die Sicherheitsarchitektur wurde grundlegend überarbeitet, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Fortschrittliche Funktionen wie der erweiterte Microsoft Defender for Endpoint erkennen und blockieren Bedrohungen in Echtzeit. Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Ihre Daten auf physischen Laufwerken, während das Secure Boot-Feature die Integrität des Systemstarts gewährleistet. Zudem wird das sicherere Kerberos-Protokoll weiter vorangetrieben, was die Sicherheit Ihrer Active Directory-Dienste erhöht.
  • Einfache Verwaltung: Ein intuitives Dashboard und verbesserte Management-Tools machen die Verwaltung Ihres Servers unkompliziert. Sie können wichtige Aufgaben wie die Benutzer- und Geräteverwaltung zentral steuern. Die Verwaltung kann auch über PowerShell-Automatisierungen erfolgen, um Routineaufgaben zu optimieren.
  • Nahtlose Cloud-Integration (Hybrid Cloud): Windows Server 2025 Essentials ist für hybride Umgebungen optimiert. Durch die Anbindung an Azure Arc können Sie Ihre lokalen Server mit Azure-Diensten verbinden und zentral verwalten. Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Azure ermöglicht die einfache Nutzung von Cloud-Backup und Disaster Recovery-Lösungen, sodass Sie Ihre Daten in einer Cloud-Umgebung sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen können.
  • Gesteigerte Leistung: Durch optimierte Algorithmen für die Speicherverwaltung und eine effizientere Nutzung moderner NVMe-Speicher bietet diese Version eine verbesserte Performance und schnellere Datenzugriffe. Für Workloads, die eine hohe Leistung erfordern, wie zum Beispiel Microsoft SQL Server oder Exchange, bietet die Plattform eine stabile und schnelle Grundlage.

Lizenzierung und Einschränkungen der Essentials-Edition

Die Windows Server 2025 Essentials Edition unterscheidet sich deutlich von den höheren Editionen wie Standard und Datacenter. Ein Verständnis des Lizenzmodells ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es zu Ihren Anforderungen passt.

  • Lizenzmodell: Die Lizenz wird pro Server erworben und ist auf einen Server mit maximal einer CPU und 10 Kernen sowie 128 GB RAM technisch beschränkt. Sie gilt nicht pro Kern, wie es bei den größeren Editionen der Fall ist. Dies macht die Lizenzierung besonders einfach und kosteneffizient für kleine Unternehmen.
  • Benutzer- und Gerätebegrenzung: Die Lizenz ist streng auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte begrenzt. Dies ist eine technische Einschränkung, die vom Betriebssystem überwacht wird. Bei Überschreitung dieser Limits fährt der Server automatisch herunter, um die Lizenzbedingungen einzuhalten.
  • CALs nicht erforderlich: Einer der größten Vorteile für kleine Unternehmen ist, dass für den Zugriff auf diesen Server keine zusätzlichen Client Access Licenses (CALs) benötigt werden. Dadurch entfallen die Kosten und der Verwaltungsaufwand für separate Benutzer- oder Geräte-CALs.
  • Keine RDS-Nutzung: Der Betrieb als Remote Desktop Services (RDS) Session Host ist in dieser Edition nicht möglich. Es können lediglich die zwei standardmäßigen administrativen Remote-Verbindungen genutzt werden.
  • Virtualisierungseinschränkung: Die Essentials-Edition unterstützt die Installation auf physischer Hardware oder als eine einzige virtuelle Maschine (VM). Sie kann nicht als Virtualisierungs-Host für weitere VMs dienen.
  • Hotpatching: Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025, wie das Hotpatching (Einspielen von Updates ohne Neustart), sind in der Essentials-Edition nicht enthalten, da diese Funktion eine enge Anbindung an Azure Arc erfordert.

Systemmindestanforderungen

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:

  • Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (oder schneller) mit Unterstützung für bestimmte Befehlssätze (NX, DEP, CMPXCHX16b, LAHF/SAHF, PrefetchW, SSE4.2, POPCNT).
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB RAM (für die "Server Core"-Installation). Für die Installation mit Desktop Experience werden mindestens 4 GB RAM empfohlen.
  • Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz. Für eine stabile Performance werden mindestens 64 GB oder mehr empfohlen.
  • Netzwerk: Ein PCI Express-zertifizierter Ethernet-Adapter mit einem Durchsatz von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde.
  • Sonstige Anforderungen: Ein UEFI 2.3.1c-basiertes System mit aktivierter Secure Boot-Funktion sowie ein Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Eine Grafikkarte und ein Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 sind ebenfalls erforderlich.

Wichtige Tipps für die Nutzung

  • Überprüfen Sie Ihre Nutzerzahl: Zählen Sie vor dem Kauf genau, wie viele Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind. Bei mehr als 25 Benutzern oder 50 Geräten ist die Essentials-Version nicht die richtige Wahl, da sie sonst nicht stabil läuft. Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, sollten Sie den Umstieg auf die Windows Server 2025 Standard-Edition in Betracht ziehen, die eine flexiblere Lizenzierung bietet.
  • Nutzen Sie die Cloud-Anbindung: Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, kann die Anbindung an Microsoft Azure oder Microsoft 365 Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit erheblich verbessern. Erwägen Sie die Einrichtung von Azure-Backup für Ihre wichtigsten Daten, um sich vor Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen.
  • Planen Sie Ihre Migration: Wenn Sie von einer älteren Server-Version umsteigen, planen Sie die Migration sorgfältig. Nutzen Sie die in Windows Server 2025 integrierten Migrationstools, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • Sicherheitsupdates regelmäßig einspielen: Auch wenn Hotpatching in dieser Version nicht verfügbar ist, sollten Sie die regelmäßigen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Dies schützt Ihr System vor neuen Bedrohungen. Planen Sie dafür regelmäßige Wartungsfenster ein, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten.
  • Desktop-Experience nur bei Bedarf: Die "Server Core"-Installation ohne grafische Oberfläche verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist sicherer, da weniger Angriffsfläche geboten wird. Installieren Sie die Desktop-Experience (GUI) nur, wenn Sie dies unbedingt für bestimmte Anwendungen benötigen, die eine grafische Benutzeroberfläche erfordern.
Microsoft Deutschland GmbH
Walter-Gropius-Straße 5
80807, München
Deutschland
info@microsoft.com
+49 89 31760
Mehr lesen
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 Device / Geräte CAL OEM, Multilingual
Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
1.397,59 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 5 Device / Geräte CAL OEM, Multilingual
Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
860,39 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 5 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual
Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
925,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 1 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual
Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
203,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Produktgalerie überspringen

Betriebssysteme

Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual
Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
1.834,69 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.