498,79 €
Artikel-Nr.: 999947576
Hersteller-Nr.: IGS-5225-8P2T2S
GTIN: 4711605283625
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            999947576
                        
                                    
                        | Leistung | |
|---|---|
| Leistung | Bandbreite (Vollduplex): 8 Gbit/s, Switching Fabric-Bandbreite: 24 Gbps, Share Data-Puffer: 4 Mbit, Durchsatz (64-Byte Paketgröße): 17,85 Mpps | 
| Kapazität | |
| Kapazität | Ports pro Bündel: 4, Prioritätswarteschlangen pro Port: 8, Statische Routen: 32, Einträge in Routingtabelle: 32, Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 8, VLAN-Gruppen: 255, ACL-Einträge: 123, VLAN IDs: 4094, Leitungsgruppen: 6 | 
| Netzwerk | |
| Typ | Switch | 
| Unterkategorie | Netzwerk-Hubs und Switches | 
| Untertyp | Gigabit Ethernet | 
| Formfaktor | An DIN-Schiene montierbar, Wandmontierbar | 
| Advanced Switching | Layer 2+ | 
| Routing Protocol | Statisches IPv4-Routing, Statisches IPv6-Routing, MLDv2, MLD, IGMPv2, IGMP, IGMPv3 | 
| Größe der MAC-Adresstabelle | 8000 Einträge | 
| Jumbo-Rahmenunterstützung | 9KB | 
| Leicht zu verwalten | Yes | 
| Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, ICMP, DHCP, TFTP, SSH, CLI, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, SMTP, Modbus, NTP | 
| Power Over Ethernet (PoE) | PoE+ | 
| PoE-Budget | 240 W | 
| Statusanzeiger | Power 1, Power 2, Ring, System, PoE, Link/Aktivität, Fehler | 
| Leistungsmerkmale | Flusskontrolle, 5 KV ESD-Schutz, EtherChannel-Support, Halbduplex-Modus, Vollduplex-Modus, Unterstützt Cyclic Redundancy Check (CRC), DSCP based QoS, Multicast Storm Control, Unicast Storm Control, DNS-Unterstützung, NTP-Unterstützung, Firmware aktualisierbar, PoE-Scheduling, SMTP-Benachrichtigungen, Unidirectional Link Detection (UDLD), TOS Precedence, DSCP Precedence, Spanning Tree Protocol (STP) Support, Unterstützt Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) Support, DHCP-Snooping, Access Control List (ACL) Support, Quality of Service (QoS), IP Precedence, DHCP-Server, MLD-Snooping, Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, IPv4-Unterstützung, LLDP-Support, DHCP-Relais, Link Aggregation Control Protocol (LACP), Spoofing-Schutz, IP-MAC-Einbindung, Kurzschlussschutz, SNMP-Trap, Management Information Base (MIB), Robust, Multicast VLAN Registration (MVR), Strict Priority Queuing (SPQ), Verhindern von Schleifenbildung, Class of Service (CoS), TFTP-Client, ONVIF-Unterstützung, 802.1x-Authentifizierung, GARP VLAN Registration Protocol (GVRP), Metallgehäuse, Precision Time Protocol (PTP), Unterstützt DiffServ Code Point (DSCP), Ethernet Ring Protection Switching (ERPS), BOOTP-Unterstützung, MAC- und IP-basierter ACL-Support, Protokollbasierter VLAN-Support, Systemprotokoll, IP-Quellwächter, ARP-Inspektion, Back Pressure Support, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), IGMP Snooping, Redundant Ring Technology, PoE Verwaltung, Link Aggregation, Management Information Base (MIB) II, EntityMIB, IF MIB, Digital Diagnostics Monitoring (DDM), TCP/UDP Steckplatz Einstellung, Port-Spiegelung, Voice VLAN, Private VLAN Edge (PVE), Private VLAN, Zugangsquotenbegrenzung, E-Mail-Meldung, Weighted Round Robin (WRR) Queuing, MAC based VLAN, Verpolungsschutz, VLAN Tagging, Ausstiegsratenbegrenzung, Store-and-Forward, Broadcast Storm Control, BPDU Guard, Q-in-Q Tunneling, IPv6-Unterstützung | 
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1ah, IEEE 802.1ag, IEEE 802.1p, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.3at, ITU-T Y.1731, ITU-T G.8032, IEEE 1588v2, IEEE 802.3af, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad | 
| Ports | |
| Menge | 8 | 
| Typ | 10/100/1000 (PoE+) | 
| Ports (zweite) | |
| Menge | 2 | 
| Typ | 1000Base-T | 
| Ports (dritte) | |
| Menge | 2 | 
| Typ | 1000Base-X SFP | 
| Bereitgestellte Schnittstelle | |
| Schnittstellen | 2 x 1000Base-SX/LX/BX SFP, 2 x Alarm-Eingang Klemmenleiste, 2 x Alarm-Ausgang Klemmenleiste, 2 x 1000Base-T RJ-45, 8 x 1000Base-T RJ-45 PoE+ - 36 W, 1 x Verwaltung (RS-232) RJ-45 Konsole | 
| Stromversorgungsgerät | |
| Typ | Internes Netzteil | 
| Redundante Stromversorgung | Ja | 
| Erforderliche Netzspannung | DC 48 - 56 V | 
| Leistungsaufnahme im Betrieb | 252,3 Watt | 
| Verschiedenes | |
| Farbkategorie | Blau, Grau | 
| Mitgeliefertes Zubehör | DIN-Schienen-Montageset, Wandmontagekit, Schlitzabdeckung für Stromversorgung, 6 Port-Staubabdeckungen | 
| Verschlüsselungsalgorithmus | SSL, TLS | 
| Authentifizierungsmethode | Secure Shell (SSH), RADIUS, TACACS+ | 
| Kennzeichnung | IEC 60068-2-27, IEC 60068-2-32, IEC 60068-2-6, FCC Part 15 A, IP30 | 
| Abmessungen und Gewicht | |
| Breite | 7,2 cm | 
| Tiefe | 10,7 cm | 
| Höhe | 15,2 cm | 
| Gewicht | 991 g | 
| Umgebungsbedingungen | |
| Min Betriebstemperatur | -40 °C | 
| Max. Betriebstemperatur | 75 °C | 
| Min. Lagertemperatur | -40 °C | 
| Max. Lagertemperatur | 85 °C | 
| Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5 - 95 % (nicht kondensierend) | 
| Zulässige Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 95 % (nicht kondensierend) | 
Produktbeschreibung
                        Der PLANET IGS-5225-8P2T2S Switch wurde für effiziente Netzwerklösungen mit hoher Leistungsfähigkeit entwickelt. Er verfügt über ein PoE+-Leistungsbudget von 240 W und unterstützt bis zu 8 Ports mit 10/100/1000 Mbit/s, die für die Stromversorgung von Geräten in einem kabelgebundenen Netzwerk geeignet sind und gleichzeitig eine zuverlässige Datenübertragung gewährleisten. Seine mehrschichtige Architektur ermöglicht Funktionen wie VLAN-Unterstützung, Zugriffskontrolllisten (ACL) und Quality of Service (QoS) und gewährleistet so die Datenverwaltung in verschiedenen Umgebungen.
Dieser Switch arbeitet unter Bedingungen von -40°C bis 75°C und ist mit redundanten Stromversorgungen ausgestattet, um Zuverlässigkeit und Ausdauer zu gewährleisten. Das Gerät unterstützt umfangreiche Verwaltungsprotokolle wie SNMP, Telnet und HTTP und ermöglicht so eine flexible Verwaltung. Das Metallgehäuse und die Schutzart IP30 sorgen für die nötige Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen und machen den IGS-5225-8P2T2S zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Netzwerkeinrichtung anstreben.
                
    
                                                                    
        
    
    
                    
    
                        Dieser Switch arbeitet unter Bedingungen von -40°C bis 75°C und ist mit redundanten Stromversorgungen ausgestattet, um Zuverlässigkeit und Ausdauer zu gewährleisten. Das Gerät unterstützt umfangreiche Verwaltungsprotokolle wie SNMP, Telnet und HTTP und ermöglicht so eine flexible Verwaltung. Das Metallgehäuse und die Schutzart IP30 sorgen für die nötige Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen und machen den IGS-5225-8P2T2S zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Netzwerkeinrichtung anstreben.
- Robuste Power-over-Ethernet-Unterstützung
Mit einem Leistungsbudget von 240 W versorgt der Switch die angeschlossenen Geräte effizient mit Strom, was die Installation vereinfacht und den Bedarf an separaten Netzteilen reduziert. - Breiter Betriebstemperaturbereich
Dieser Switch arbeitet effektiv bei Temperaturen von -40°C bis 75°C und eignet sich somit für industrielle und Außeninstallationen. - Erweiterte Netzwerkverwaltungsfunktionen
Unterstützt mehrere Verwaltungsprotokolle wie SNMP, Telnet und HTTP, was eine einfache Fernüberwachung und -verwaltung des Netzwerks ermöglicht. - Langlebiges und zuverlässiges Design
Mit seinem Metallgehäuse und der IP30-Zertifizierung ist dieser Switch so konzipiert, dass er anspruchsvollen Umgebungen standhält und seine Leistung beibehält. - Umfassende VLAN- und Priority-Queuing-Unterstützung
Der Switch bietet VLAN-Unterstützung und Quality-of-Service-Funktionen, die sicherstellen, dass der Datenverkehr entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Anwendungen priorisiert wird.