Eaton 9PX USV: Die Online-Spitzenklasse für virtualisierte Rechenzentren
Die Eaton 9PX Serie bietet ultimativen Online-Doppelwandler-Schutz (VFI) und ist mit ihrem hohen Leistungsfaktor (bis zu 1,0) die Spitzenlösung für virtualisierte Umgebungen und anspruchsvolle IT-Infrastrukturen. Diese USV liefert eine präzise Reine Sinuswelle ohne Umschaltzeit und überzeugt durch ihre herausragende Energieeffizienz. Die 9PX ermöglicht dank ihrer Virtualisierungs-Integration (IPM Software) das automatisierte, sichere Herunterfahren der gesamten IT-Umgebung. Wählen Sie die Eaton 9PX für höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und geringste Betriebskosten (TCO) in Ihrem Rechenzentrum.
Artikel-Nr.: 991096967
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT2U
Artikel-Nr.: 991096967
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT2U
Artikel-Nr.: 999268085
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTN-L
Artikel-Nr.: 999268085
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTN-L
Artikel-Nr.: 991003766
Hersteller-Nr.: 9PX6KIRTN
Artikel-Nr.: 991003766
Hersteller-Nr.: 9PX6KIRTN
Artikel-Nr.: 999716149
Hersteller-Nr.: 9PX6KIRTN-L
Artikel-Nr.: 999716149
Hersteller-Nr.: 9PX6KIRTN-L
Artikel-Nr.: 992012690
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRTBP
Artikel-Nr.: 992012690
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRTBP
Artikel-Nr.: 994643014
Hersteller-Nr.: 9PX1500RT
Artikel-Nr.: 994643014
Hersteller-Nr.: 9PX1500RT
Artikel-Nr.: 991096968
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT3U
Artikel-Nr.: 991096968
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT3U
Artikel-Nr.: 991096966
Hersteller-Nr.: 9PX2200IRT3U
Artikel-Nr.: 991096966
Hersteller-Nr.: 9PX2200IRT3U
Artikel-Nr.: 994643013
Hersteller-Nr.: 9PX11KIBP
Artikel-Nr.: 994643013
Hersteller-Nr.: 9PX11KIBP
Artikel-Nr.: 999875845
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTM
Artikel-Nr.: 999875845
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTM
Artikel-Nr.: 998620868
Hersteller-Nr.: 9PX8KIBP31
Artikel-Nr.: 998620868
Hersteller-Nr.: 9PX8KIBP31
Artikel-Nr.: 999268088
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT2U-L
Artikel-Nr.: 999268088
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRT2U-L
Artikel-Nr.: 991041379
Hersteller-Nr.: 9PX6KIBP31
Artikel-Nr.: 991041379
Hersteller-Nr.: 9PX6KIBP31
Artikel-Nr.: 991135023
Hersteller-Nr.: 9PX1000IRT2U
Artikel-Nr.: 991135023
Hersteller-Nr.: 9PX1000IRT2U
Artikel-Nr.: 999507671
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRT2U-L
Artikel-Nr.: 999507671
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRT2U-L
Artikel-Nr.: 999984809
Hersteller-Nr.: 9PX8KIRTNG2
Artikel-Nr.: 999984809
Hersteller-Nr.: 9PX8KIRTNG2
Artikel-Nr.: 994643029
Hersteller-Nr.: 9PXM22KiRTN
Artikel-Nr.: 994643029
Hersteller-Nr.: 9PXM22KiRTN
Artikel-Nr.: 998620875
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRTM
Artikel-Nr.: 998620875
Hersteller-Nr.: 9PX3000IRTM
Artikel-Nr.: 999984805
Hersteller-Nr.: 9PX5KIRTNG2
Artikel-Nr.: 999984805
Hersteller-Nr.: 9PX5KIRTNG2
Artikel-Nr.: 999984811
Hersteller-Nr.: 9PX11KIRTNBPG2
Artikel-Nr.: 999984811
Hersteller-Nr.: 9PX11KIRTNBPG2
Artikel-Nr.: 999268086
Hersteller-Nr.: 9PX2200IRT2U-L
Artikel-Nr.: 999268086
Hersteller-Nr.: 9PX2200IRT2U-L
Artikel-Nr.: 992012687
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTN
Artikel-Nr.: 992012687
Hersteller-Nr.: 9PX1500IRTN
Artikel-Nr.: 991003762
Hersteller-Nr.: 9PX11KiRTNBP
Artikel-Nr.: 991003762
Hersteller-Nr.: 9PX11KiRTNBP
Artikel-Nr.: 999984804
Hersteller-Nr.: 9PX11KIRTNG2
Artikel-Nr.: 999984804
Hersteller-Nr.: 9PX11KIRTNG2
Eaton 9PX USV: Maximale Sicherheit und Zukunftssicherheit für Ihr Rechenzentrum
Die Eaton 9PX USV ist mehr als eine Notstromversorgung; sie ist die strategische Absicherung Ihrer wichtigsten IT-Assets. Dieses Premium-Flaggschiff ist die ultimative Lösung für alle, die in Rechenzentren, großen Server-Racks oder kritischen Edge-Umgebungen arbeiten und keinerlei Kompromisse bei der Verfügbarkeit eingehen können. Dank ihrer herausragenden Effizienz und dem Leistungsfaktor PF 1.0 muss sich die Eaton 9PX keineswegs vor Mitbewerbern verstecken, sondern setzt in puncto Leistung und intelligentem Management neue Maßstäbe.
Die Garanten für ununterbrochenen Betrieb
Die wichtigsten Argumente der 9PX, die direkt auf die Geschäftsziele einzahlen:
100 % nutzbare Kapazität (PF 1.0): Die 9PX liefert ihre gesamte Nennleistung als verwertbare Energie. Das bedeutet für Sie: Weniger Kosten und Platz für dieselbe geschützte Last, da die USV-Ressourcen optimal genutzt werden.
Perfekter Dauerstrom: Dank der Doppelwandler-Technologie liefert die USV Ihren Geräten immer perfekt gereinigten Strom ohne jede Umschaltzeit ($\mathbf{0\,ms}$). Das schützt Ihre Server nicht nur vor Ausfällen, sondern auch vor allen schädlichen Netzschwankungen.
Betriebskosten senken: Die 9PX ist extrem energieeffizient (bis zu 98 % im ECO-Modus). Das reduziert die Stromrechnung und die Hitzeentwicklung im Serverraum – ein direkter PUE-Vorteil.
Parallele Ausfallsicherheit (Redundanz): Bei Modellen über 5 kVA können Sie zwei 9PX-Geräte zusammenschalten, um eine echte N+1-Redundanz zu schaffen. Fällt eine USV aus, übernimmt die zweite nahtlos.
Intelligentes Management und einfache Planung
Die 9PX ist darauf ausgelegt, die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen zu vereinfachen:
Batterielebensdauer verdoppeln: Die patentierte ABM®-Technologie sorgt dafür, dass die Batterien bis zu 50 % länger halten. Dies senkt die Wartungskosten und den Aufwand für den Batteriewechsel drastisch.
Skalierbarkeit auf Abruf: Die Laufzeit kann durch das einfache Hinzufügen von externen Batteriemodulen jederzeit erweitert werden – eine flexible Lösung, die mit Ihren Anforderungen mitwächst.
Volle Transparenz und Kontrolle: Über die Management-Software Eaton IPM integriert sich die USV nahtlos in Ihre Virtualisierungsumgebungen (VMware, Hyper-V). Sie kann virtuelle Maschinen vor einem Shutdown geordnet herunterfahren und liefert detaillierte Verbrauchsdaten in kWh für das Energiemanagement.
Wartung ohne Downtime: Batterien können im laufenden Betrieb gewechselt werden (Hot-Swap). Mit dem optionalen Bypass können Sie sogar die gesamte USV warten oder tauschen, ohne die angeschlossenen Server abschalten zu müssen.
Die Eaton 9PX ist die sichere, effiziente und zukunftssichere Basis für jede geschäftskritische Anwendung.
Eaton 9PX USV: Vorteile für das Rechenzentrum-Management
| Merkmal | Eaton 9PX USV Serie | Der geschäftliche Nutzen |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Große Server-Racks, Rechenzentren, Kern-IT | Garantierte Geschäftskontinuität und Investitionsschutz auf höchstem Niveau. |
| Leistungsfaktor | PF = 1,0 (ab 5 kVA) | Maximale Auslastung der USV-Kapazität – mehr Leistung pro Stellfläche. |
| Topologie / Schutz | Online / Doppelwandler | Perfekter, unterbrechungsfreier Strom für die empfindlichste Hardware. |
| Effizienz | Bis zu 98% (ECO-Modus) | Drastische Senkung der Betriebskosten (Strom und Kühlung). |
| Redundanz | Parallelbetrieb für N+1 Redundanz (ab 5 kVA) | Höchste Ausfallsicherheit durch doppelte Absicherung. |
| Batteriemanagement | ABM®-Technologie | Halbiert die Austauschhäufigkeit der Batterien und spart Wartungskosten. |
| Management-Fähigkeit | Eaton IPM Software | Automatisches, geordnetes Herunterfahren von Servern und VMs. |
| Wartung | Hot-Swap & Bypass-Option | Keine Downtime bei Routinewartungen oder Batteriewechseln. |
| Bauweise | Flexible Rack/Tower (RT2U) | Platzsparende Integration in moderne Racks. |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Warum wird die Eaton 9PX als eine hocheffiziente USV-Lösung bezeichnet, und welche Vorteile bietet der Online-Doppelwandler?
Die Eaton 9PX ist eine leistungsstarke Online-Doppelwandler-USV (VFI), die eine konstante, saubere Sinuswelle an alle angeschlossenen, empfindlichen Geräte liefert. Dies eliminiert alle Stromstörungen, was für kritische IT-Infrastrukturen entscheidend ist. Ein Schlüsselmerkmal ist der Leistungsfaktor von 1,0 (VA=W) bei Modellen bis 3 kVA. Das bedeutet, dass die USV 11 % mehr reale Leistung bereitstellt als viele vergleichbare USV-Systeme am Markt, was die Stromversorgungslösung ideal für moderne, leistungshungrige Server-Hardware macht. Sie fragen sich: "Wie hoch ist die Energieeffizienz der Eaton 9PX?" Die Antwort: Sie ist Energy Star-zertifiziert und erreicht im Online-Modus eine Effizienz von bis zu 95 %, im Hocheffizienzmodus sogar bis zu 98 %, wodurch die Betriebskosten im Rechenzentrum oder Büro spürbar sinken.
2. Für welche Anwendungen eignen sich die Leistungsbereiche der Eaton 9PX USV-Anlage?
Die Eaton 9PX USV-Anlage deckt standardmäßig Leistungsbereiche von 700 VA bis 11 kVA (Kilovoltampere) ab. Dieser weite Bereich ermöglicht es IT-Administratoren, die passende USV sowohl für kleine Serverräume und Netzwerkschränke als auch für komplexere Rechenzentrums-Infrastrukturen auszuwählen. Mit der Möglichkeit zur Montage als Rack/Tower-USV (z. B. in 2HE oder 3HE) bietet sie maximale Flexibilität. Wenn Sie wissen möchten, welche Eaton 9PX Leistungsklasse für meinen kleinen Serverraum geeignet ist, hilft Ihnen die breite Palette der 9PX G2 Generation weiter.
3. Wie kann ich die Überbrückungszeit der Eaton 9PX verlängern und welche Batterietechnologien stehen zur Verfügung?
Die USV-Laufzeit kann durch den Anschluss von optionalen Externen Batteriemodulen (EBMs) drastisch erhöht werden. Die Eaton 9PX unterstützt den Anschluss mehrerer EBMs, um eine erweiterte Backup-Zeit für längere Stromausfälle sicherzustellen. Eine häufig gestellte Frage ist: "Gibt es die Eaton 9PX auch mit Lithium-Ionen-Batterien?" Ja, diese Li-Ion-USV-Modelle bieten eine deutlich längere Lebensdauer (8–10 Jahre) im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien und sind leichter. Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) optimiert die Leistung. Bei den Blei-Säure-Modellen verlängert die patentierte Advanced Battery Management (ABM)-Technologie die Batterielebensdauer um bis zu 50 %, indem sie die schädliche Dauerladung vermeidet.
4. Welche Management-Optionen bietet die Eaton 9PX für die Netzwerküberwachung und Virtualisierung?
Die Eaton 9PX gewährleistet eine umfassende Fernverwaltung über ein intuitives, grafisches LCD-Display sowie standardmäßige USB- und serielle Schnittstellen. Für das professionelle Management im Netzwerkschrank steht ein Steckplatz für optionale Kommunikationskarten (wie die Gigabit Network Card) zur Verfügung. Das Herzstück der Überwachung ist die Eaton Intelligent Power Software (IPM), mit der Sie die USV nahtlos in Virtualisierungsplattformen wie VMware und Hyper-V integrieren können. Dies ist unerlässlich, um bei einem längeren Stromausfall ein geordnetes Herunterfahren von Servern und virtuellen Maschinen zu gewährleisten. Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen und wissen immer, wie lange hält die USV bei Stromausfall noch.