Geschäftlich hier?

Sharkoon S1000 Metall Schwarz 2xUSB 3.0 Gehäuse ATX Micro/Mini/Flex-ATX 5,25 "

Gehäuse 
Formfaktor Tower
Hersteller-FormfaktorTower
Anzahl interner Einbauschächte4
Anzahl von vorne zugänglicher Einbauschächte1
Anschlüsse - VorderseiteUSB/Audio
Max. Höhe des CPU-Kühlers155 mm
Maximale Länge Videokarte400 mm
Systemgehäuse-MerkmaleKabelführungssystem, Innenanstrich, Unterstützt 120-mm-Radiator in der Vorderseite, Werkzeugfreie Laufwerkhalterung
Kühlsystem 
KühlsystemVorderseite: 120 mm Lüfter x 1, Rückseite: 120 mm Lüfter x 1, Seite: 120 mm Lüfterhalterung x 1
Hauptplatine 
Formfaktor Micro ATX
Unterstützte MotherboardsmicroATX, Mini-ITX
Erweiterungseinschübe 
Erweiterungseinschübe2 (gesamt)/ 2 (frei) x intern - 2.5" (6.4 cm), 1 (gesamt)/ 1 (frei) x von vorne zugänglich - 5,25" / 3,5" gemeinsam genutzt (13,3 cm/8,9 cm gemeinsam genutzt), 2 (gesamt)/ 2 (frei) x intern - 2,5" / 3,5" gemeinsam genutzt (6,4 cm/8,9 cm gemeinsam genutzt)
Erweiterungssteckplätze 
Erweiterungssteckplätze4
Bereitgestellte Schnittstelle 
Schnittstellen1 x Mikrofon, 1 x Kopfhörer, 2 x USB 3.0
Stromversorgungsgerät 
TypKeine Spannungsversorgung
Verschiedenes 
FarbeSchwarz
FarbkategorieSchwarz
ProduktmaterialMetall
Inbegriffenes Zubehör5,25" bis 3,5" Einbauschacht, Zubehörset
Abmessungen und Gewicht 
Breite19,5 cm
Tiefe45,3 cm
Höhe40,2 cm
Gewicht5,5 kg

Produktbeschreibung

Mit dem kompakten S1000 kommt nun ein Tunnel in einem Micro-ATX-Gehäuse zum Einsatz. Demzufolge lassen sich in der Unterseite das Netzteil und Festplatten außerhalb des direkten Blickfelds diskret verbauen. Zusätzlich verfügt das S1000 über ein praktisches Kabelmanagement-System, welches über zahlreiche Durchlässe und Aussparungen eine saubere Verkabelung aller Komponenten ermöglicht und damit gleichzeitig für einen optimierten Luftstrom im Inneren sorgt. Der Tunnel bietet bereits ab Werk Platz für ein Netzteil mit einer maximalen Länge von 24 cm. Eine Erweiterung des Montageraums ermöglicht der bewegliche Festplattenkäfig, welcher bei Bedarf durch Rändelschrauben bis zu vier Zentimeter in Richtung der Frontblende verschoben werden kann. Beispielsweise für extra lange Netzteile oder mehr Freiraum für die Verkabelung. Grafikkarten lassen sich bis zu einer maximalen Länge von 40 cm, CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 15,5 cm montieren.

  • Optimale Belüftung
    Bei der Auslieferung sind bereits zwei 120-mm-Lüfter vorinstalliert: Hinter den seitlichen Lufteinlässen der Frontblende befindet sich ein Lüfter für die Frischluftzufuhr. Ein weiterer Lüfter ist auf der Rückseite montiert. Ein Staubfilter schützt vor Verschmutzung und mittels der magnetischen Befestigung kann dieser jederzeit schnell abgenommen und gereinigt werden. In der Front sowie in der Unterseite, am Lufteinlass des Netzteils, befinden sich leicht zugängliche sowie abnehmbare Staubfilter.
  • Individuell anpassbare Montagemöglichkeiten
    3,5-Zoll-Festplatten können komfortabel über ein Schienensystem innerhalb des Tunnels auf der Unterseite schraubenlos moniert werden. Die Luftzirkulation wird durch die im Tunnel eingearbeiteten Lüftungsschlitze begünstigt. Zwei SSDs finden auf der Rückseite des Mainboardtray Platz. Für 5,25-Zoll-Laufwerke steht ein Einbauschacht zur Verfügung, welcher alternativ auch die Möglichkeit zur Montage zwei weiterer SSDs bietet. Auf die Montage von Wasserkühlungen muss trotz der kompakten Bauweise des S1000 nicht verzichtet werden: 240-mm-Radiatoren lassen sich direkt in der Front verbauen. Um die Montage von 280-mm-Radiatoren ebenfalls zu ermöglichen, wurde der 5,25-Zoll-Einbauschacht modular ausgeführt und kann bei Bedarf einfach entfernt werden. Die Gesamtbauhöhe der Radiatoren inklusive Lüfter kann maximal 5,9 cm betragen.
  • Anschlussfreudig
    An der Oberseite der Gehäusefront befinden sich Audio-Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie zwei USB-3.0-Schnittstellen, für den bequemen Anschluss der wichtigsten Peripheriegeräte. Die USB-3.0-Anschlüsse werden über einen 19-poligen Mainboardstecker verbunden.
  • Schneller Zugang zu allen Komponenten
    Beide Seitenteile sind mit Rändelschrauben ausgestattet und lassen sich ohne Werkzeug abnehmen. Dank kabellosem Frontblenden-Design sind die Schnittstellen, Status-LED sowie Power- und Reset-Taster direkt mit dem Body des Gehäuses verbunden. Die Frontblende kann somit jederzeit problemlos entfernt werden. Dies erleichtert die Montage von Laufwerken in der Front sowie die Reinigung des Staubfilters, welcher sich hinter der Frontblende befindet.
Sharkoon Technologies GmbH
Grüninger Weg 48
35415 Pohlheim
Deutschland
+496403968140
info@sharkoon.com
Mehr lesen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.