Geschäftlich hier?

Filtern


Endpoint Threat Defense

Der nächste Schritt in der Endpunktsicherheit

Endpoint Threat Defense: Das mehrschichtige Schutzschild für Ihre Endgeräte

In einer Welt, in der sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, reicht herkömmlicher Virenschutz allein nicht mehr aus. Ransomware, Zero-Day-Angriffe und ausgeklügelte Phishing-Methoden zielen direkt auf die Endgeräte Ihrer Mitarbeiter ab. Eine Endpoint Threat Defense-Lösung ist die Antwort auf diese Herausforderung. Sie geht weit über die einfache Virenerkennung hinaus und bietet einen proaktiven, mehrschichtigen Schutz, der Ihre Endpunkte und damit Ihr gesamtes Unternehmen sichert.

Eine moderne Endpoint-Lösung ist heute unverzichtbar, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten und Ihr Team produktiv zu halten.

Die Säulen des modernen Endpunktschutzes

  • Umfassende Malware- & Virenabwehr: Das Fundament bildet der Schutz vor bekannten Bedrohungen. Die Lösung scannt Dateien und Prozesse in Echtzeit, um Viren, Trojaner und andere schädliche Software zu erkennen und zu isolieren, bevor sie Schaden anrichten können.

  • Spezifischer Ransomware-Schutz: Ransomware-Angriffe sind besonders gefährlich. Moderne Endpoint Threat Defense-Lösungen verwenden verhaltensbasierte Analyse, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, die auf einen Ransomware-Angriff hindeuten. So können die Angriffe gestoppt und die verschlüsselten Dateien wiederhergestellt werden.

  • Web- & Exploit-Prävention: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter beim Surfen. Die Lösung blockiert den Zugriff auf bösartige oder Phishing-Websites und verhindert, dass Angreifer bekannte Software-Schwachstellen (Exploits) ausnutzen, um in Ihr System einzudringen.

  • Zentrale Verwaltung: Verwalten Sie die Sicherheit all Ihrer Endgeräte von einem zentralen Dashboard aus. Legen Sie Richtlinien fest, überwachen Sie den Sicherheitsstatus und reagieren Sie sofort auf Vorfälle, egal wie viele Geräte Sie schützen müssen.

Eine Endpoint Threat Defense-Lösung ist die intelligente Wahl für Unternehmen, die eine ganzheitliche, zukunftsorientierte Sicherheitsstrategie für ihre Endgeräte umsetzen möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen "Endpoint Threat Defense" und klassischem Antivirus? 

Klassischer Antivirus fokussiert sich primär auf die Erkennung bekannter Viren. Eine Endpoint Threat Defense-Lösung ist eine ganzheitliche Plattform, die darüber hinaus auch Ransomware-Schutz, Exploit-Prävention, Gerätekontrolle und mehr bietet.

2. Kann diese Lösung auch vor Zero-Day-Angriffen schützen? 

Ja. Durch den Einsatz von verhaltensbasierten Engines und Exploit-Prävention kann die Lösung auch vor Angriffen schützen, die noch nicht in den herkömmlichen Signatur-Datenbanken bekannt sind.

3. Ist Endpoint Threat Defense nur für große Unternehmen gedacht? 

Nein. Die Skalierbarkeit moderner Lösungen macht sie auch für kleine und mittlere Unternehmen ideal, die einen umfassenden und dennoch leicht zu verwaltenden Schutz benötigen.