Threat Intelligence Exchange
Die Echtzeit-Antwort auf moderne Bedrohungen
Artikel-Nr.: 991165278
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991165278
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991165279
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991165279
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991165276
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991165276
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991165341
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991165341
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991165275
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-BA
Artikel-Nr.: 991165275
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-BA
Artikel-Nr.: 991165277
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991165277
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991165274
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991165274
Hersteller-Nr.: TIECDE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991165320
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-CA
Artikel-Nr.: 991165320
Hersteller-Nr.: TIEYFM-AA-CA
Threat Intelligence Exchange: Abwehr von Bedrohungen, bevor sie sich ausbreiten
In der heutigen Bedrohungslandschaft können sich neue Viren oder Malware-Varianten in Sekundenschnelle in einem Netzwerk ausbreiten. Herkömmliche Sicherheitslösungen, die auf statische Signatur-Updates warten, sind oft zu langsam. Threat Intelligence Exchange (TIE) ist die Antwort auf dieses Problem. Als integraler Bestandteil des Trellix-Ökosystems ermöglicht TIE Ihren Sicherheitslösungen, in Echtzeit miteinander zu kommunizieren und Bedrohungsdaten sofort lokal auszutauschen.
Das Ergebnis ist eine vernetzte und intelligente Verteidigung, die Bedrohungen isoliert und neutralisiert, bevor sie großen Schaden anrichten können.
TIE: Die lokale Bedrohungsintelligenz, die Ihr Netzwerk schützt
Echtzeit-Bedrohungsaustausch: Wenn ein Endpunkt oder ein Gateway eine neue Bedrohung erkennt, teilt TIE diese Information sofort mit allen anderen Systemen im Netzwerk. Diese kollektive Bedrohungsintelligenz ermöglicht es jedem Gerät, sofort präventive Maßnahmen zu ergreifen, ohne auf zentrale Datenbank-Updates warten zu müssen.
Dynamische Reputationsbewertung: TIE erstellt eine dynamische, interne Reputation für jede Datei und Anwendung in Ihrem Netzwerk. Anhand des Verhaltens und der Häufigkeit der Datei wird automatisch entschieden, ob sie als sicher oder bösartig eingestuft wird. Diese lokale Intelligenz ist besonders effektiv gegen gezielte, noch unbekannte Angriffe.
Automatisierte Reaktion: Das System ermöglicht eine automatisierte Reaktion auf Bedrohungen. Wird eine Datei als bösartig eingestuft, kann sie sofort auf allen Systemen, auf denen sie sich befindet, unter Quarantäne gestellt oder gelöscht werden – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Nahtlose Integration: TIE ist eng in die gesamte Trellix-Plattform integriert, von Endpoint Security bis Network Security. Diese tiefe Vernetzung sorgt für eine einheitliche und koordinierte Sicherheitsstrategie, die Bedrohungen ganzheitlich bekämpft.
Threat Intelligence Exchange ist die ideale Lösung für Unternehmen, die einen proaktiven Schutz gegen Zero-Day-Angriffe, gezielte Bedrohungen und Malware benötigen und die Effizienz ihrer Sicherheitsteams durch Automatisierung steigern wollen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Unterschied zwischen TIE und einem globalen Threat-Intelligence-Feed?
Ein globaler Feed liefert Ihnen Informationen über Bedrohungen, die weltweit erkannt wurden. TIE hingegen ermöglicht den sofortigen Austausch von Bedrohungsdaten innerhalb Ihres eigenen Netzwerks. Dies schließt die Lücke, die entsteht, wenn neue, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Bedrohungen auftreten.
2. Ist TIE ein eigenständiges Produkt?
Nein, TIE ist eine Komponente der Trellix-Plattform und funktioniert in enger Verbindung mit anderen Trellix-Sicherheitsprodukten.
3. Wie profitiere ich von der "lokalen Reputation"?
Die lokale Reputation ermöglicht es Ihnen, Bedrohungen zu erkennen, die nur in Ihrem Netzwerk existieren. So können Sie schnell auf gezielte Angriffe (APT – Advanced Persistent Threats) reagieren, die global noch nicht bekannt sind.