McAfee Security Vulnerability Manager Database
Das Herzstück Ihrer Schwachstellen-Scans
Artikel-Nr.: 991168209
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168209
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168204
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168204
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168207
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168207
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168211
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168211
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-DA
Artikel-Nr.: 991168210
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168210
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168206
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168206
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-CA
Artikel-Nr.: 991168208
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168208
Hersteller-Nr.: VMDYCM-AA-AA
Artikel-Nr.: 991168205
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-BA
Artikel-Nr.: 991168205
Hersteller-Nr.: VMDCKE-AA-BA
McAfee SVM Database: Die erste Verteidigungslinie gegen Zero-Day-Angriffe
Ein effektives Vulnerability Management ist nur so gut wie die Daten, auf die es sich stützt. Die McAfee Security Vulnerability Manager Database ist das unverzichtbare Herzstück Ihrer Schwachstellen-Scans. Sie enthält eine umfassende und stets aktuelle Sammlung von Informationen zu Tausenden von bekannten Sicherheitslücken und Systemkonfigurationen. Diese Datenbank ist die Grundlage, die es dem McAfee Security Vulnerability Manager (SVM) ermöglicht, Ihr Netzwerk präzise auf Schwachstellen zu überprüfen und zu bewerten.
Für eine lückenlose und proaktive Absicherung Ihres Netzwerks ist eine aktuelle Schwachstellendatenbank absolut unerlässlich.
Warum eine aktuelle Datenbank so wichtig ist
Grundlage für präzise Scans: Die Datenbank liefert die entscheidenden Informationen, die Ihr Scanner benötigt, um Schwachstellen auf Ihren Servern, Workstations und Netzwerkgeräten zu identifizieren. Ohne die neuesten Daten könnte Ihre Lösung die aktuellsten Bedrohungen nicht erkennen.
Schutz vor neuen Bedrohungen: Die Datenbank wird kontinuierlich mit Informationen über neu entdeckte Schwachstellen und Zero-Day-Exploits aktualisiert. Dies ermöglicht es Ihnen, auf Bedrohungen zu reagieren, bevor sie aktiv ausgenutzt werden, und Ihre Systeme zu patchen, bevor ein Angreifer die Lücke findet.
Verbesserte Compliance und Audits: Für die Einhaltung vieler Compliance-Standards wie PCI DSS oder GDPR sind regelmäßige und zuverlässige Schwachstellen-Scans erforderlich. Eine aktuelle Datenbank stellt sicher, dass Ihre Audits gründlich sind und Sie die notwendige Dokumentation liefern können.
Hinweis: Das Produkt, das Sie suchen, wurde nach der Fusion von McAfee Enterprise und FireEye in die Trellix-Produktfamilie integriert. Die Funktionalität und Zuverlässigkeit, die Sie kennen, sind unter dem Namen Trellix SVM weiterhin gewährleistet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist dies ein eigenständiges Produkt?
Nein, die McAfee Security Vulnerability Manager Database ist ein erforderlicher Datenbank-Abonnement-Service für die Schwachstellen-Scanning-Lösung von Trellix. Sie ist notwendig, damit die Hauptanwendung ordnungsgemäß funktioniert.
2. Wie oft wird die Datenbank aktualisiert?
Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten Informationen zu Schwachstellen und CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) zur Verfügung haben.
3. Ist die Datenbank mit meiner bestehenden McAfee SVM-Konsole kompatibel?
Ja, die Trellix-Database ist mit den früheren Versionen des McAfee Security Vulnerability Manager kompatibel, sodass Sie die Funktionalität Ihrer bestehenden Installation nahtlos aktualisieren können.