Sonnet xMac Studio no module

Produktbeschreibung

Ein Mac Studio bietet eine phänomenale Verarbeitungsleistung, die das Vielfache seiner Größe und seines Preises übertrifft - und er verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen. Aber wie lässt sich ein Mac Studio in professionelle Arbeitsabläufe außerhalb des Büros einbinden?
Sonnet xMac Studio integriert einen Mac Studio in ein kompaktes Rackmount-Gehäuse mit einem optionalen PCIe-Kartenerweiterungsmodul zur Unterstützung verschiedener Audio- und Videoanwendungen.
xMac Studio ist ein robustes 3U-Rackmount-Gehäuse aus Stahl, in dem ein Mac Studio hinter einer schnell und einfach abnehmbaren Frontplatte untergebracht ist. Über die Frontblende lässt sich der Mac Studio mit einer eigenen Netztaste einschalten, USB-Geräte über einen USB-A-Hub mit 4 Anschlüssen anschließen und auf die vorderen Anschlüsse und SD-Kartensteckplätze des Computers zugreifen. Das xMac Studio Design ermöglicht das Anschließen und Trennen von Kabeln, ohne dass das Mac Studio aus dem Gehäuse genommen werden muss.
Eine Öffnung an der Oberseite des xMac Studio sorgt für einen ungehinderten Zugang zu Funksignalen. Der xMac Studio ist so konzipiert, dass er in den meisten Konfigurationen den normalen Wi-Fi- und Bluetooth-Funkbetrieb ermöglicht, sodass Sie drahtlose Geräte und iOS-Gerätesteuerungs-Apps verwenden können.

  • Verbindet PCIe-Kartensteckplätze mit Mac Studio
    Verwenden Sie leistungsstarke PCIe-Karten mit dem Mac Studio.
  • Macht Ihr Mac Studio fit für unterwegs
    Das 3U-Rackmount-Gehäuse mit stabilen Gummipuffern hält den Mac Studio und das Thunderbolt-Erweiterungsmodul sicher an Ort und Stelle und sorgt so für mehr Mobilität in Ihrem Workflow.
  • Ideal für den Einsatz in Serverräumen
    Standard-Montagelöcher und mitgelieferte verstellbare Rack-Schienen ermöglichen die einfache Installation in jedem Standard-Server-Rack mit einer Tiefe von bis zu 24/".
  • Luftstrommanagement von vorne nach hinten
    Unterstützt die direkte Luftzirkulation durch das Gehäuse, das Mac Studio und das Thunderbolt Erweiterungsmodul, damit sie im Rack genauso kühl bleiben wie auf dem Schreibtisch, selbst wenn das xMac Studio zwischen zwei anderen Rack-Komponenten montiert ist.
  • Netzschalter an der Vorderseite und integrierte USB-A-Anschlüsse
    Mit der Taste auf der Vorderseite kann der Netzschalter auf der Rückseite des Computers betätigt werden; der integrierte USB-A-Hub ermöglicht den Anschluss von vier USB-Peripheriegeräten an den Mac Studio.
  • Einfacher Zugang
    Kein Werkzeug erforderlich - die abnehmbare, mit Rändelschrauben gesicherte Frontblende ermöglicht eine einfache Installation des Mac Studio und einen einfachen Zugriff darauf. Das mit drei Rändelschrauben auf der Rückseite gesicherte Thunderbolt-Erweiterungsmodul kann über die Vorderseite des Gehäuses entfernt und wieder eingebaut werden, ohne dass die Frontplatte entfernt werden muss.
  • Offener Zugriff auf Steckplätze und Anschlüsse
    Ermöglicht den Zugriff auf den SD-Kartensteckplatz des Computers sowie auf die Anschlüsse an der Vorder- und Rückseite, sodass Sie problemlos Kabel anschließen und abziehen können.
Allgemein 
ProdukttypRack - Montagegehäuse
ZubehörkategorieRacks und Rack-Hardware, Desktop-Computer und Serverzubehör
Eingebaute Geräte4-Port-USB-Hub
Bereitgestellte Schnittstelle 
Geleisteter Anschluss4-polig USB Typ A x 4
Verschiedenes 
FarbkategorieSchwarz
ProduktmaterialStahl
Höhe (Rack-Einheiten)3
LeistungsmerkmaleRobust
Service und Support 
Typ2 Jahre Garantie
Details zu Service & Support 
Service und SupportBegrenzte Garantie: - 2 Jahre
Mehr lesen