Geschäftlich hier?

Filtern

Windows Server 2025

Die leistungsstarke Basis für Ihre Unternehmens-IT

Microsoft Windows Server Standard 2025 64Bit 16 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902415

Hersteller-Nr.: EP2-25189

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
932,38 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server Standard 2025 64Bit 16 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902415

Hersteller-Nr.: EP2-25189

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
Mehr anzeigen ›
932,38 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999930921

Hersteller-Nr.: EP2-17647

Windows Server 2025 Essentials: Die kostengünstige und leistungsstarke Lösung für kleine Unternehmen Der Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Server-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist. Diese Version bietet eine solide, zuverlässige und kosteneffiziente Plattform, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Sie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre lokale IT-Umgebung zentralisieren und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen möchten. Von der Dateiverwaltung über die Datensicherung bis hin zum Anwendungshosting bietet diese Edition alle wesentlichen Serverfunktionen in einem einfach zu verwalteten Paket, was sie zur perfekten Wahl für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget und ohne tiefe IT-Kenntnisse macht. Wer Windows Server 2025 Essentials kaufen möchte, erhält ein zukunftssicheres Betriebssystem. Wichtige Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Essentials Verbesserte Sicherheit und Resilienz: Die Sicherheitsarchitektur wurde grundlegend überarbeitet, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Fortschrittliche Funktionen wie der erweiterte Microsoft Defender for Endpoint erkennen und blockieren Bedrohungen in Echtzeit. Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Ihre Daten auf physischen Laufwerken, während das Secure Boot-Feature die Integrität des Systemstarts gewährleistet. Zudem wird das sicherere Kerberos-Protokoll weiter vorangetrieben, was die Sicherheit Ihrer Active Directory-Dienste erhöht. Einfache Verwaltung: Ein intuitives Dashboard und verbesserte Management-Tools machen die Verwaltung Ihres Servers unkompliziert. Sie können wichtige Aufgaben wie die Benutzer- und Geräteverwaltung zentral steuern. Die Verwaltung kann auch über PowerShell-Automatisierungen erfolgen, um Routineaufgaben zu optimieren. Nahtlose Cloud-Integration (Hybrid Cloud): Windows Server 2025 Essentials ist für hybride Umgebungen optimiert. Durch die Anbindung an Azure Arc können Sie Ihre lokalen Server mit Azure-Diensten verbinden und zentral verwalten. Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Azure ermöglicht die einfache Nutzung von Cloud-Backup und Disaster Recovery-Lösungen, sodass Sie Ihre Daten in einer Cloud-Umgebung sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen können. Gesteigerte Leistung: Durch optimierte Algorithmen für die Speicherverwaltung und eine effizientere Nutzung moderner NVMe-Speicher bietet diese Version eine verbesserte Performance und schnellere Datenzugriffe. Für Workloads, die eine hohe Leistung erfordern, wie zum Beispiel Microsoft SQL Server oder Exchange, bietet die Plattform eine stabile und schnelle Grundlage. Lizenzierung und Einschränkungen der Essentials-Edition Die Windows Server 2025 Essentials Edition unterscheidet sich deutlich von den höheren Editionen wie Standard und Datacenter. Ein Verständnis des Lizenzmodells ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es zu Ihren Anforderungen passt. Lizenzmodell: Die Lizenz wird pro Server erworben und ist auf einen Server mit maximal einer CPU und 10 Kernen sowie 128 GB RAM technisch beschränkt. Sie gilt nicht pro Kern, wie es bei den größeren Editionen der Fall ist. Dies macht die Lizenzierung besonders einfach und kosteneffizient für kleine Unternehmen. Benutzer- und Gerätebegrenzung: Die Lizenz ist streng auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte begrenzt. Dies ist eine technische Einschränkung, die vom Betriebssystem überwacht wird. Bei Überschreitung dieser Limits fährt der Server automatisch herunter, um die Lizenzbedingungen einzuhalten. CALs nicht erforderlich: Einer der größten Vorteile für kleine Unternehmen ist, dass für den Zugriff auf diesen Server keine zusätzlichen Client Access Licenses (CALs) benötigt werden. Dadurch entfallen die Kosten und der Verwaltungsaufwand für separate Benutzer- oder Geräte-CALs. Keine RDS-Nutzung: Der Betrieb als Remote Desktop Services (RDS) Session Host ist in dieser Edition nicht möglich. Es können lediglich die zwei standardmäßigen administrativen Remote-Verbindungen genutzt werden. Virtualisierungseinschränkung: Die Essentials-Edition unterstützt die Installation auf physischer Hardware oder als eine einzige virtuelle Maschine (VM). Sie kann nicht als Virtualisierungs-Host für weitere VMs dienen. Hotpatching: Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025, wie das Hotpatching (Einspielen von Updates ohne Neustart), sind in der Essentials-Edition nicht enthalten, da diese Funktion eine enge Anbindung an Azure Arc erfordert. Systemmindestanforderungen Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (oder schneller) mit Unterstützung für bestimmte Befehlssätze (NX, DEP, CMPXCHX16b, LAHF/SAHF, PrefetchW, SSE4.2, POPCNT). Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB RAM (für die "Server Core"-Installation). Für die Installation mit Desktop Experience werden mindestens 4 GB RAM empfohlen. Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz. Für eine stabile Performance werden mindestens 64 GB oder mehr empfohlen. Netzwerk: Ein PCI Express-zertifizierter Ethernet-Adapter mit einem Durchsatz von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde. Sonstige Anforderungen: Ein UEFI 2.3.1c-basiertes System mit aktivierter Secure Boot-Funktion sowie ein Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Eine Grafikkarte und ein Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 sind ebenfalls erforderlich. Wichtige Tipps für die Nutzung Überprüfen Sie Ihre Nutzerzahl: Zählen Sie vor dem Kauf genau, wie viele Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind. Bei mehr als 25 Benutzern oder 50 Geräten ist die Essentials-Version nicht die richtige Wahl, da sie sonst nicht stabil läuft. Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, sollten Sie den Umstieg auf die Windows Server 2025 Standard-Edition in Betracht ziehen, die eine flexiblere Lizenzierung bietet. Nutzen Sie die Cloud-Anbindung: Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, kann die Anbindung an Microsoft Azure oder Microsoft 365 Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit erheblich verbessern. Erwägen Sie die Einrichtung von Azure-Backup für Ihre wichtigsten Daten, um sich vor Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen. Planen Sie Ihre Migration: Wenn Sie von einer älteren Server-Version umsteigen, planen Sie die Migration sorgfältig. Nutzen Sie die in Windows Server 2025 integrierten Migrationstools, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sicherheitsupdates regelmäßig einspielen: Auch wenn Hotpatching in dieser Version nicht verfügbar ist, sollten Sie die regelmäßigen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Dies schützt Ihr System vor neuen Bedrohungen. Planen Sie dafür regelmäßige Wartungsfenster ein, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Desktop-Experience nur bei Bedarf: Die "Server Core"-Installation ohne grafische Oberfläche verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist sicherer, da weniger Angriffsfläche geboten wird. Installieren Sie die Desktop-Experience (GUI) nur, wenn Sie dies unbedingt für bestimmte Anwendungen benötigen, die eine grafische Benutzeroberfläche erfordern.
394,79 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999930921

Hersteller-Nr.: EP2-17647

Windows Server 2025 Essentials: Die kostengünstige und leistungsstarke Lösung für kleine Unternehmen Der Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Server-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist. Diese Version bietet eine solide, zuverlässige und kosteneffiziente Plattform, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Sie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre lokale IT-Umgebung zentralisieren und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen möchten. Von der Dateiverwaltung über die Datensicherung bis hin zum Anwendungshosting bietet diese Edition alle wesentlichen Serverfunktionen in einem einfach zu verwalteten Paket, was sie zur perfekten Wahl für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget und ohne tiefe IT-Kenntnisse macht. Wer Windows Server 2025 Essentials kaufen möchte, erhält ein zukunftssicheres Betriebssystem. Wichtige Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Essentials Verbesserte Sicherheit und Resilienz: Die Sicherheitsarchitektur wurde grundlegend überarbeitet, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Fortschrittliche Funktionen wie der erweiterte Microsoft Defender for Endpoint erkennen und blockieren Bedrohungen in Echtzeit. Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Ihre Daten auf physischen Laufwerken, während das Secure Boot-Feature die Integrität des Systemstarts gewährleistet. Zudem wird das sicherere Kerberos-Protokoll weiter vorangetrieben, was die Sicherheit Ihrer Active Directory-Dienste erhöht. Einfache Verwaltung: Ein intuitives Dashboard und verbesserte Management-Tools machen die Verwaltung Ihres Servers unkompliziert. Sie können wichtige Aufgaben wie die Benutzer- und Geräteverwaltung zentral steuern. Die Verwaltung kann auch über PowerShell-Automatisierungen erfolgen, um Routineaufgaben zu optimieren. Nahtlose Cloud-Integration (Hybrid Cloud): Windows Server 2025 Essentials ist für hybride Umgebungen optimiert. Durch die Anbindung an Azure Arc können Sie Ihre lokalen Server mit Azure-Diensten verbinden und zentral verwalten. Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Azure ermöglicht die einfache Nutzung von Cloud-Backup und Disaster Recovery-Lösungen, sodass Sie Ihre Daten in einer Cloud-Umgebung sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen können. Gesteigerte Leistung: Durch optimierte Algorithmen für die Speicherverwaltung und eine effizientere Nutzung moderner NVMe-Speicher bietet diese Version eine verbesserte Performance und schnellere Datenzugriffe. Für Workloads, die eine hohe Leistung erfordern, wie zum Beispiel Microsoft SQL Server oder Exchange, bietet die Plattform eine stabile und schnelle Grundlage. Lizenzierung und Einschränkungen der Essentials-Edition Die Windows Server 2025 Essentials Edition unterscheidet sich deutlich von den höheren Editionen wie Standard und Datacenter. Ein Verständnis des Lizenzmodells ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es zu Ihren Anforderungen passt. Lizenzmodell: Die Lizenz wird pro Server erworben und ist auf einen Server mit maximal einer CPU und 10 Kernen sowie 128 GB RAM technisch beschränkt. Sie gilt nicht pro Kern, wie es bei den größeren Editionen der Fall ist. Dies macht die Lizenzierung besonders einfach und kosteneffizient für kleine Unternehmen. Benutzer- und Gerätebegrenzung: Die Lizenz ist streng auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte begrenzt. Dies ist eine technische Einschränkung, die vom Betriebssystem überwacht wird. Bei Überschreitung dieser Limits fährt der Server automatisch herunter, um die Lizenzbedingungen einzuhalten. CALs nicht erforderlich: Einer der größten Vorteile für kleine Unternehmen ist, dass für den Zugriff auf diesen Server keine zusätzlichen Client Access Licenses (CALs) benötigt werden. Dadurch entfallen die Kosten und der Verwaltungsaufwand für separate Benutzer- oder Geräte-CALs. Keine RDS-Nutzung: Der Betrieb als Remote Desktop Services (RDS) Session Host ist in dieser Edition nicht möglich. Es können lediglich die zwei standardmäßigen administrativen Remote-Verbindungen genutzt werden. Virtualisierungseinschränkung: Die Essentials-Edition unterstützt die Installation auf physischer Hardware oder als eine einzige virtuelle Maschine (VM). Sie kann nicht als Virtualisierungs-Host für weitere VMs dienen. Hotpatching: Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025, wie das Hotpatching (Einspielen von Updates ohne Neustart), sind in der Essentials-Edition nicht enthalten, da diese Funktion eine enge Anbindung an Azure Arc erfordert. Systemmindestanforderungen Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (oder schneller) mit Unterstützung für bestimmte Befehlssätze (NX, DEP, CMPXCHX16b, LAHF/SAHF, PrefetchW, SSE4.2, POPCNT). Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB RAM (für die "Server Core"-Installation). Für die Installation mit Desktop Experience werden mindestens 4 GB RAM empfohlen. Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz. Für eine stabile Performance werden mindestens 64 GB oder mehr empfohlen. Netzwerk: Ein PCI Express-zertifizierter Ethernet-Adapter mit einem Durchsatz von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde. Sonstige Anforderungen: Ein UEFI 2.3.1c-basiertes System mit aktivierter Secure Boot-Funktion sowie ein Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Eine Grafikkarte und ein Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 sind ebenfalls erforderlich. Wichtige Tipps für die Nutzung Überprüfen Sie Ihre Nutzerzahl: Zählen Sie vor dem Kauf genau, wie viele Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind. Bei mehr als 25 Benutzern oder 50 Geräten ist die Essentials-Version nicht die richtige Wahl, da sie sonst nicht stabil läuft. Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, sollten Sie den Umstieg auf die Windows Server 2025 Standard-Edition in Betracht ziehen, die eine flexiblere Lizenzierung bietet. Nutzen Sie die Cloud-Anbindung: Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, kann die Anbindung an Microsoft Azure oder Microsoft 365 Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit erheblich verbessern. Erwägen Sie die Einrichtung von Azure-Backup für Ihre wichtigsten Daten, um sich vor Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen. Planen Sie Ihre Migration: Wenn Sie von einer älteren Server-Version umsteigen, planen Sie die Migration sorgfältig. Nutzen Sie die in Windows Server 2025 integrierten Migrationstools, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sicherheitsupdates regelmäßig einspielen: Auch wenn Hotpatching in dieser Version nicht verfügbar ist, sollten Sie die regelmäßigen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Dies schützt Ihr System vor neuen Bedrohungen. Planen Sie dafür regelmäßige Wartungsfenster ein, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Desktop-Experience nur bei Bedarf: Die "Server Core"-Installation ohne grafische Oberfläche verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist sicherer, da weniger Angriffsfläche geboten wird. Installieren Sie die Desktop-Experience (GUI) nur, wenn Sie dies unbedingt für bestimmte Anwendungen benötigen, die eine grafische Benutzeroberfläche erfordern.
Mehr anzeigen ›
394,79 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 User / Benutzer CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902410

Hersteller-Nr.: EP2-25281

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
255,99 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 User / Benutzer CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902410

Hersteller-Nr.: EP2-25281

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
Mehr anzeigen ›
255,99 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Additional License (4 core) (No Media/Key)

Artikel-Nr.: 999913573

Hersteller-Nr.: EP2-17090

Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
1.198,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Additional License (4 core) (No Media/Key)

Artikel-Nr.: 999913573

Hersteller-Nr.: EP2-17090

Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
Mehr anzeigen ›
1.198,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 10 Device / Geräte CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999918124

Hersteller-Nr.: EP2-17486

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
348,49 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 10 Device / Geräte CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999918124

Hersteller-Nr.: EP2-17486

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
Mehr anzeigen ›
348,49 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD ROK, [DE,EN,FR,NL,PL]

Artikel-Nr.: 999935664

Hersteller-Nr.: EP2-17031

Windows Server 2025 Essentials: Die kostengünstige und leistungsstarke Lösung für kleine Unternehmen Der Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Server-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist. Diese Version bietet eine solide, zuverlässige und kosteneffiziente Plattform, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Sie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre lokale IT-Umgebung zentralisieren und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen möchten. Von der Dateiverwaltung über die Datensicherung bis hin zum Anwendungshosting bietet diese Edition alle wesentlichen Serverfunktionen in einem einfach zu verwalteten Paket, was sie zur perfekten Wahl für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget und ohne tiefe IT-Kenntnisse macht. Wer Windows Server 2025 Essentials kaufen möchte, erhält ein zukunftssicheres Betriebssystem. Wichtige Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Essentials Verbesserte Sicherheit und Resilienz: Die Sicherheitsarchitektur wurde grundlegend überarbeitet, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Fortschrittliche Funktionen wie der erweiterte Microsoft Defender for Endpoint erkennen und blockieren Bedrohungen in Echtzeit. Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Ihre Daten auf physischen Laufwerken, während das Secure Boot-Feature die Integrität des Systemstarts gewährleistet. Zudem wird das sicherere Kerberos-Protokoll weiter vorangetrieben, was die Sicherheit Ihrer Active Directory-Dienste erhöht. Einfache Verwaltung: Ein intuitives Dashboard und verbesserte Management-Tools machen die Verwaltung Ihres Servers unkompliziert. Sie können wichtige Aufgaben wie die Benutzer- und Geräteverwaltung zentral steuern. Die Verwaltung kann auch über PowerShell-Automatisierungen erfolgen, um Routineaufgaben zu optimieren. Nahtlose Cloud-Integration (Hybrid Cloud): Windows Server 2025 Essentials ist für hybride Umgebungen optimiert. Durch die Anbindung an Azure Arc können Sie Ihre lokalen Server mit Azure-Diensten verbinden und zentral verwalten. Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Azure ermöglicht die einfache Nutzung von Cloud-Backup und Disaster Recovery-Lösungen, sodass Sie Ihre Daten in einer Cloud-Umgebung sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen können. Gesteigerte Leistung: Durch optimierte Algorithmen für die Speicherverwaltung und eine effizientere Nutzung moderner NVMe-Speicher bietet diese Version eine verbesserte Performance und schnellere Datenzugriffe. Für Workloads, die eine hohe Leistung erfordern, wie zum Beispiel Microsoft SQL Server oder Exchange, bietet die Plattform eine stabile und schnelle Grundlage. Lizenzierung und Einschränkungen der Essentials-Edition Die Windows Server 2025 Essentials Edition unterscheidet sich deutlich von den höheren Editionen wie Standard und Datacenter. Ein Verständnis des Lizenzmodells ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es zu Ihren Anforderungen passt. Lizenzmodell: Die Lizenz wird pro Server erworben und ist auf einen Server mit maximal einer CPU und 10 Kernen sowie 128 GB RAM technisch beschränkt. Sie gilt nicht pro Kern, wie es bei den größeren Editionen der Fall ist. Dies macht die Lizenzierung besonders einfach und kosteneffizient für kleine Unternehmen. Benutzer- und Gerätebegrenzung: Die Lizenz ist streng auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte begrenzt. Dies ist eine technische Einschränkung, die vom Betriebssystem überwacht wird. Bei Überschreitung dieser Limits fährt der Server automatisch herunter, um die Lizenzbedingungen einzuhalten. CALs nicht erforderlich: Einer der größten Vorteile für kleine Unternehmen ist, dass für den Zugriff auf diesen Server keine zusätzlichen Client Access Licenses (CALs) benötigt werden. Dadurch entfallen die Kosten und der Verwaltungsaufwand für separate Benutzer- oder Geräte-CALs. Keine RDS-Nutzung: Der Betrieb als Remote Desktop Services (RDS) Session Host ist in dieser Edition nicht möglich. Es können lediglich die zwei standardmäßigen administrativen Remote-Verbindungen genutzt werden. Virtualisierungseinschränkung: Die Essentials-Edition unterstützt die Installation auf physischer Hardware oder als eine einzige virtuelle Maschine (VM). Sie kann nicht als Virtualisierungs-Host für weitere VMs dienen. Hotpatching: Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025, wie das Hotpatching (Einspielen von Updates ohne Neustart), sind in der Essentials-Edition nicht enthalten, da diese Funktion eine enge Anbindung an Azure Arc erfordert. Systemmindestanforderungen Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (oder schneller) mit Unterstützung für bestimmte Befehlssätze (NX, DEP, CMPXCHX16b, LAHF/SAHF, PrefetchW, SSE4.2, POPCNT). Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB RAM (für die "Server Core"-Installation). Für die Installation mit Desktop Experience werden mindestens 4 GB RAM empfohlen. Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz. Für eine stabile Performance werden mindestens 64 GB oder mehr empfohlen. Netzwerk: Ein PCI Express-zertifizierter Ethernet-Adapter mit einem Durchsatz von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde. Sonstige Anforderungen: Ein UEFI 2.3.1c-basiertes System mit aktivierter Secure Boot-Funktion sowie ein Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Eine Grafikkarte und ein Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 sind ebenfalls erforderlich. Wichtige Tipps für die Nutzung Überprüfen Sie Ihre Nutzerzahl: Zählen Sie vor dem Kauf genau, wie viele Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind. Bei mehr als 25 Benutzern oder 50 Geräten ist die Essentials-Version nicht die richtige Wahl, da sie sonst nicht stabil läuft. Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, sollten Sie den Umstieg auf die Windows Server 2025 Standard-Edition in Betracht ziehen, die eine flexiblere Lizenzierung bietet. Nutzen Sie die Cloud-Anbindung: Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, kann die Anbindung an Microsoft Azure oder Microsoft 365 Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit erheblich verbessern. Erwägen Sie die Einrichtung von Azure-Backup für Ihre wichtigsten Daten, um sich vor Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen. Planen Sie Ihre Migration: Wenn Sie von einer älteren Server-Version umsteigen, planen Sie die Migration sorgfältig. Nutzen Sie die in Windows Server 2025 integrierten Migrationstools, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sicherheitsupdates regelmäßig einspielen: Auch wenn Hotpatching in dieser Version nicht verfügbar ist, sollten Sie die regelmäßigen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Dies schützt Ihr System vor neuen Bedrohungen. Planen Sie dafür regelmäßige Wartungsfenster ein, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Desktop-Experience nur bei Bedarf: Die "Server Core"-Installation ohne grafische Oberfläche verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist sicherer, da weniger Angriffsfläche geboten wird. Installieren Sie die Desktop-Experience (GUI) nur, wenn Sie dies unbedingt für bestimmte Anwendungen benötigen, die eine grafische Benutzeroberfläche erfordern.
401,59 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Essentials max. 1 CPU/10 Cores/64 GB RAM 64Bit DVD ROK, [DE,EN,FR,NL,PL]

Artikel-Nr.: 999935664

Hersteller-Nr.: EP2-17031

Windows Server 2025 Essentials: Die kostengünstige und leistungsstarke Lösung für kleine Unternehmen Der Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Server-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist. Diese Version bietet eine solide, zuverlässige und kosteneffiziente Plattform, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Sie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre lokale IT-Umgebung zentralisieren und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen möchten. Von der Dateiverwaltung über die Datensicherung bis hin zum Anwendungshosting bietet diese Edition alle wesentlichen Serverfunktionen in einem einfach zu verwalteten Paket, was sie zur perfekten Wahl für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget und ohne tiefe IT-Kenntnisse macht. Wer Windows Server 2025 Essentials kaufen möchte, erhält ein zukunftssicheres Betriebssystem. Wichtige Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Essentials Verbesserte Sicherheit und Resilienz: Die Sicherheitsarchitektur wurde grundlegend überarbeitet, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Fortschrittliche Funktionen wie der erweiterte Microsoft Defender for Endpoint erkennen und blockieren Bedrohungen in Echtzeit. Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Ihre Daten auf physischen Laufwerken, während das Secure Boot-Feature die Integrität des Systemstarts gewährleistet. Zudem wird das sicherere Kerberos-Protokoll weiter vorangetrieben, was die Sicherheit Ihrer Active Directory-Dienste erhöht. Einfache Verwaltung: Ein intuitives Dashboard und verbesserte Management-Tools machen die Verwaltung Ihres Servers unkompliziert. Sie können wichtige Aufgaben wie die Benutzer- und Geräteverwaltung zentral steuern. Die Verwaltung kann auch über PowerShell-Automatisierungen erfolgen, um Routineaufgaben zu optimieren. Nahtlose Cloud-Integration (Hybrid Cloud): Windows Server 2025 Essentials ist für hybride Umgebungen optimiert. Durch die Anbindung an Azure Arc können Sie Ihre lokalen Server mit Azure-Diensten verbinden und zentral verwalten. Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Azure ermöglicht die einfache Nutzung von Cloud-Backup und Disaster Recovery-Lösungen, sodass Sie Ihre Daten in einer Cloud-Umgebung sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen können. Gesteigerte Leistung: Durch optimierte Algorithmen für die Speicherverwaltung und eine effizientere Nutzung moderner NVMe-Speicher bietet diese Version eine verbesserte Performance und schnellere Datenzugriffe. Für Workloads, die eine hohe Leistung erfordern, wie zum Beispiel Microsoft SQL Server oder Exchange, bietet die Plattform eine stabile und schnelle Grundlage. Lizenzierung und Einschränkungen der Essentials-Edition Die Windows Server 2025 Essentials Edition unterscheidet sich deutlich von den höheren Editionen wie Standard und Datacenter. Ein Verständnis des Lizenzmodells ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es zu Ihren Anforderungen passt. Lizenzmodell: Die Lizenz wird pro Server erworben und ist auf einen Server mit maximal einer CPU und 10 Kernen sowie 128 GB RAM technisch beschränkt. Sie gilt nicht pro Kern, wie es bei den größeren Editionen der Fall ist. Dies macht die Lizenzierung besonders einfach und kosteneffizient für kleine Unternehmen. Benutzer- und Gerätebegrenzung: Die Lizenz ist streng auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte begrenzt. Dies ist eine technische Einschränkung, die vom Betriebssystem überwacht wird. Bei Überschreitung dieser Limits fährt der Server automatisch herunter, um die Lizenzbedingungen einzuhalten. CALs nicht erforderlich: Einer der größten Vorteile für kleine Unternehmen ist, dass für den Zugriff auf diesen Server keine zusätzlichen Client Access Licenses (CALs) benötigt werden. Dadurch entfallen die Kosten und der Verwaltungsaufwand für separate Benutzer- oder Geräte-CALs. Keine RDS-Nutzung: Der Betrieb als Remote Desktop Services (RDS) Session Host ist in dieser Edition nicht möglich. Es können lediglich die zwei standardmäßigen administrativen Remote-Verbindungen genutzt werden. Virtualisierungseinschränkung: Die Essentials-Edition unterstützt die Installation auf physischer Hardware oder als eine einzige virtuelle Maschine (VM). Sie kann nicht als Virtualisierungs-Host für weitere VMs dienen. Hotpatching: Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025, wie das Hotpatching (Einspielen von Updates ohne Neustart), sind in der Essentials-Edition nicht enthalten, da diese Funktion eine enge Anbindung an Azure Arc erfordert. Systemmindestanforderungen Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (oder schneller) mit Unterstützung für bestimmte Befehlssätze (NX, DEP, CMPXCHX16b, LAHF/SAHF, PrefetchW, SSE4.2, POPCNT). Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB RAM (für die "Server Core"-Installation). Für die Installation mit Desktop Experience werden mindestens 4 GB RAM empfohlen. Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz. Für eine stabile Performance werden mindestens 64 GB oder mehr empfohlen. Netzwerk: Ein PCI Express-zertifizierter Ethernet-Adapter mit einem Durchsatz von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde. Sonstige Anforderungen: Ein UEFI 2.3.1c-basiertes System mit aktivierter Secure Boot-Funktion sowie ein Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Eine Grafikkarte und ein Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 sind ebenfalls erforderlich. Wichtige Tipps für die Nutzung Überprüfen Sie Ihre Nutzerzahl: Zählen Sie vor dem Kauf genau, wie viele Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind. Bei mehr als 25 Benutzern oder 50 Geräten ist die Essentials-Version nicht die richtige Wahl, da sie sonst nicht stabil läuft. Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, sollten Sie den Umstieg auf die Windows Server 2025 Standard-Edition in Betracht ziehen, die eine flexiblere Lizenzierung bietet. Nutzen Sie die Cloud-Anbindung: Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, kann die Anbindung an Microsoft Azure oder Microsoft 365 Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit erheblich verbessern. Erwägen Sie die Einrichtung von Azure-Backup für Ihre wichtigsten Daten, um sich vor Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen. Planen Sie Ihre Migration: Wenn Sie von einer älteren Server-Version umsteigen, planen Sie die Migration sorgfältig. Nutzen Sie die in Windows Server 2025 integrierten Migrationstools, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sicherheitsupdates regelmäßig einspielen: Auch wenn Hotpatching in dieser Version nicht verfügbar ist, sollten Sie die regelmäßigen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Dies schützt Ihr System vor neuen Bedrohungen. Planen Sie dafür regelmäßige Wartungsfenster ein, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Desktop-Experience nur bei Bedarf: Die "Server Core"-Installation ohne grafische Oberfläche verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist sicherer, da weniger Angriffsfläche geboten wird. Installieren Sie die Desktop-Experience (GUI) nur, wenn Sie dies unbedingt für bestimmte Anwendungen benötigen, die eine grafische Benutzeroberfläche erfordern.
Mehr anzeigen ›
401,59 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922549

Hersteller-Nr.: EP2-16989

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
1.834,69 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922549

Hersteller-Nr.: EP2-16989

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
Mehr anzeigen ›
1.834,69 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Lizenz 10 Benutzer-CALs OEM

Artikel-Nr.: 999918127

Hersteller-Nr.: EP2-17490

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
418,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Lizenz 10 Benutzer-CALs OEM

Artikel-Nr.: 999918127

Hersteller-Nr.: EP2-17490

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
418,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 Device / Geräte CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902408

Hersteller-Nr.: EP2-25245

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
186,99 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 Device / Geräte CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902408

Hersteller-Nr.: EP2-25245

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
186,99 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 1 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922540

Hersteller-Nr.: EP2-16986

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
203,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 1 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922540

Hersteller-Nr.: EP2-16986

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
Mehr anzeigen ›
203,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server Standard 2025 64Bit 24 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902414

Hersteller-Nr.: EP2-25207

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
1.457,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server Standard 2025 64Bit 24 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902414

Hersteller-Nr.: EP2-25207

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
Mehr anzeigen ›
1.457,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Lizenz 1 Geräte-CAL OEM Deutsch

Artikel-Nr.: 999902409

Hersteller-Nr.: EP2-25227

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
45,39 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Lizenz 1 Geräte-CAL OEM Deutsch

Artikel-Nr.: 999902409

Hersteller-Nr.: EP2-25227

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
45,39 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server 2025 Standard - 16 Core License Pack Charity (Nonprofit)

Artikel-Nr.: 999497507

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5RK:0005:CHA:DE

Viele gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur mit begrenzten Mitteln zu modernisieren. Microsoft Windows Server 2025 bietet eine ideale Lösung, die speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit der speziellen Version für Non-Profits erhalten Sie nicht nur Zugang zu den neuesten Technologien, sondern auch eine kosteneffiziente Lizenzierung, die Ihr Budget schont.Vorteile von Windows Server 2025 für gemeinnützige OrganisationenWindows Server 2025 ist mehr als nur ein Betriebssystem; es ist eine robuste Plattform, die Ihre Organisation effizienter und sicherer macht.Sichere Spenderdaten: Mit den neuesten Zero-Trust-Sicherheitsfunktionen schützen Sie sensible Daten von Spendern und Freiwilligen vor Cyberbedrohungen. Das ist entscheidend für das Vertrauen in Ihre Organisation.Effiziente Verwaltung: Verwalten Sie Ihre IT-Infrastruktur zentral und vereinfachen Sie das tägliche Management. Die Integration mit der Cloud ermöglicht es Ihnen, auch dezentrale Teams und Freiwillige nahtlos zu unterstützen.Kosteneinsparungen durch KI-Optimierung: Nutzen Sie KI zur Analyse von Spenderdaten oder zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben. Dank der GPU-Partitionierung können Sie die Leistung teurer Hardware optimal aufteilen und müssen nicht für jeden Zweck separate Systeme anschaffen.Microsoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
555,29 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server 2025 Standard - 16 Core License Pack Charity (Nonprofit)

Artikel-Nr.: 999497507

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5RK:0005:CHA:DE

Viele gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur mit begrenzten Mitteln zu modernisieren. Microsoft Windows Server 2025 bietet eine ideale Lösung, die speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit der speziellen Version für Non-Profits erhalten Sie nicht nur Zugang zu den neuesten Technologien, sondern auch eine kosteneffiziente Lizenzierung, die Ihr Budget schont.Vorteile von Windows Server 2025 für gemeinnützige OrganisationenWindows Server 2025 ist mehr als nur ein Betriebssystem; es ist eine robuste Plattform, die Ihre Organisation effizienter und sicherer macht.Sichere Spenderdaten: Mit den neuesten Zero-Trust-Sicherheitsfunktionen schützen Sie sensible Daten von Spendern und Freiwilligen vor Cyberbedrohungen. Das ist entscheidend für das Vertrauen in Ihre Organisation.Effiziente Verwaltung: Verwalten Sie Ihre IT-Infrastruktur zentral und vereinfachen Sie das tägliche Management. Die Integration mit der Cloud ermöglicht es Ihnen, auch dezentrale Teams und Freiwillige nahtlos zu unterstützen.Kosteneinsparungen durch KI-Optimierung: Nutzen Sie KI zur Analyse von Spenderdaten oder zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben. Dank der GPU-Partitionierung können Sie die Leistung teurer Hardware optimal aufteilen und müssen nicht für jeden Zweck separate Systeme anschaffen.Microsoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und VorteileHybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung.Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen.Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf.Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server.Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen:Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden.Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten.Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs.Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten.Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt:Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig.User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden:User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen.Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen.RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs.Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden.Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks.Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet.Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien.Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software.Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation.Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird.Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen:Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64)RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option)Festplattenspeicher: 32 GBGrafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 TreiberStellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
Mehr anzeigen ›
555,29 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 User / Benutzer CAL SB/OEM, Englisch

Artikel-Nr.: 999905685

Hersteller-Nr.: EP2-25279

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
241,29 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 User / Benutzer CAL SB/OEM, Englisch

Artikel-Nr.: 999905685

Hersteller-Nr.: EP2-25279

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
241,29 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 5 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922543

Hersteller-Nr.: EP2-16987

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
999,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 5 User / Benutzer CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922543

Hersteller-Nr.: EP2-16987

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
Mehr anzeigen ›
999,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Tipp
Microsoft CSP Windows Server 2025 Standard - 16 Core License Pack (Commercial)

Artikel-Nr.: 999428245

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5RK:0005

Microsoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und Vorteile Hybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung. Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen. Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf. Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server. Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst. Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen: Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden. Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten. Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs. Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten. Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt: Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig. User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden: User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen. RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs. Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden. Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks. Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet. Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien. Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software. Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation. Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird. Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen: Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64) RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option) Festplattenspeicher: 32 GB Grafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 Treiber Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
1.363,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Tipp
Microsoft CSP Windows Server 2025 Standard - 16 Core License Pack (Commercial)

Artikel-Nr.: 999428245

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5RK:0005

Microsoft Windows Server 2025 Standard – Das Fundament für Ihre IT-InfrastrukturWindows Server 2025 Standard ist das ideale Betriebssystem für Unternehmen jeder Größe, die eine leistungsstarke, sichere und zukunftssichere Serverlösung benötigen. Mit dieser Edition erhalten Sie die bewährte Technologie von Microsoft, optimiert für moderne Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Ob für Virtualisierung, hybride Cloud-Szenarien oder die Verwaltung von Unternehmensanwendungen – Windows Server 2025 Standard bietet die nötige Stabilität und Performance.Wichtige Produkt-Highlights und Vorteile Hybride Cloud-Integration: Verbinden Sie Ihre lokale Infrastruktur nahtlos mit der Microsoft Azure Cloud und nutzen Sie Funktionen wie Azure Arc für eine zentrale Verwaltung. Verbesserte Sicherheit: Profitieren Sie von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie TLS 1.3 als Standard, um Ihre Daten und Systeme besser zu schützen. Virtualisierungs-Power: Lizensieren Sie bis zu zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz mit der integrierten Hyper-V-Technologie. Ideal für Unternehmen mit begrenztem Virtualisierungsbedarf. Umfassende Unterstützung: Ideal für die Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server. Skalierbarkeit: Eine flexible und skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst. Effiziente Verwaltung: Nutzen Sie das verbesserte Windows Admin Center und die neuen Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Lizenzierung und LizenzmodellDie Lizenzierung von Windows Server 2025 Standard basiert auf einem Kern-basierten Modell. Das bedeutet, die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben müssen, hängt von der Anzahl der physischen Kerne in Ihrem Server ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen müssen: Mindestlizensierung: Jeder physische Prozessor muss mit mindestens acht Kernlizenzen lizenziert werden. Mindestpro-Server-Lizenz: Die Gesamtzahl der Kernlizenzen pro Server darf 16 Kernlizenzen nicht unterschreiten. Lizenzierung in 2er-Packs: Die Kernlizenzen werden in der Regel als 2er-Packs verkauft. Um die Mindestanforderung von 16 Kernen pro Server zu erfüllen, benötigen Sie also mindestens acht 2er-Packs. Zugriffslizenzen (CALs): Zusätzlich zu den Server-Lizenzen benötigen alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, eine separate Client Access License (CAL). Dies gilt für die User CAL (pro Benutzer) und die Device CAL (pro Gerät). CALs sind separat zu erwerben und nicht in der Serverlizenz enthalten. Beispiel: Ein Server mit einem Prozessor, der 10 Kerne hat, muss trotzdem mit mindestens 16 Kernen lizenziert werden. Ein Server mit zwei Prozessoren, die jeweils 12 Kerne haben (insgesamt 24 Kerne), muss mit 24 Kernen lizenziert werden.Tipps für die richtige Wahl und ImplementierungDamit Sie das Beste aus Ihrer Windows Server 2025 Standard Lizenz herausholen, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt: Standard oder Datacenter? Die richtige Edition wählen: Die Standard Edition ist ideal, wenn Sie maximal zwei virtuelle Maschinen pro Lizenz benötigen. Planen Sie mehr Virtualisierung, ist die Windows Server 2025 Datacenter Edition die bessere Wahl, da sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Prüfen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsbedarf sorgfältig. User CAL oder Device CAL? Die passende Zugriffslizenz finden: User CAL: Wählen Sie diese, wenn Ihre Mitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Device CAL: Wählen Sie diese, wenn mehrere Mitarbeiter von einem einzigen, gemeinsam genutzten Gerät (z.B. in Schichtarbeit) auf den Server zugreifen. RDS CAL: Für den Zugriff auf Remote Desktop Services (Terminalserver) benötigen Sie zusätzliche RDS CALs. Migration und Upgrade: Planen Sie den Umstieg von einer älteren Version? Windows Server 2025 unterstützt In-Place-Upgrades von bestimmten Vorgängerversionen. Eine sorgfältige Planung und das Überprüfen der offiziellen Migrationspfade ist jedoch unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden. Sicherheitsfunktionen aktiv nutzen: Aktivieren Sie sofort die neuen Sicherheitsfeatures. Die Integration von TLS 1.3 und die verbesserten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe sind entscheidend für die Sicherheit Ihres Netzwerks. Installation: Server Core vs. Desktop Experience: Bei der Installation können Sie zwischen der schlanken Server Core-Option (ohne grafische Benutzeroberfläche) und der Desktop Experience (mit GUI) wählen. Die Server Core-Option wird für die meisten Szenarien empfohlen, da sie weniger Ressourcen verbraucht und eine kleinere Angriffsfläche bietet. Lieferumfang der OEM ROK-VersionBeim Kauf von Windows Server 2025 Standard in der OEM ROK (Reseller Option Kit)-Version erhalten Sie ein physisches Kit mit einem Lizenzschlüssel und den Installationsmedien. Produkt-Schlüssel (Product Key): Ein einzigartiger Schlüssel zur Aktivierung der Software. Installationsmedien: Inklusive DVD oder USB-Stick zur einfachen Installation. Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA): Das COA ist ein Aufkleber, der die Echtheit des Produkts bestätigt und oft auf dem Servergehäuse angebracht wird. Systemanforderungen und KompatibilitätUm eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft die Einhaltung folgender Mindestsystemanforderungen: Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit Prozessor (x64) RAM: 512 MB (2 GB für die Desktop Experience Option) Festplattenspeicher: 32 GB Grafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 Treiber Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit Windows Server 2025 kompatibel ist, um eine reibungslose Installation und den Betrieb zu gewährleisten.
Mehr anzeigen ›
1.363,89 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server D-CAL 2022[P] 2022 1 Device CAL

Artikel-Nr.: 999428255

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5VX:0006

Microsoft CSP Windows Server 2025 - 1 Device CAL (Commercial) Produktbeschreibung:Wichtiger Hinweis zu Microsoft NCE/CSP Dauerizenzen: Mit Kauf dieses Produktes erwerben Sie das angegebene Produkt (Nutzungsrecht) dauerhaft innerhalb ihres NCE/CSP Vertrages mit Microsoft. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt im Leistungsumfang eingeschränkt sein kann (keine volle Online-Funktionalität) und das dieses Produkt keine kostenlosen Produktupdates, wie z.B. bei M365 oder O365 enthält. Es gelten die Bedingungen des Microsoft Lizenzvertrages. Bitte Überprüfen Sie die Bezugsberechtigung. Als natürliche Person oder kommerzielles Unternehmen können Sie z.B. keine Lizenzen für Non-Profit Organisationen, oder Lizenzen für das Bildungswesen erwerben. Wir können die Bezugsberechtigung gerne prüfen. Rufen Sie uns dazu einfach an +49(0) 5434 41 80 040 (Lizenzabteilung) Unser Angebot spiegelt die aktuell gültigen Preise wieder. Irrtümer vorbehalten.Technische Details: Allgemein Betriebssystem Microsoft Windows Server 2022 Produkttyp Lizenz Lizenzierung Lizenztyp 1 Geräte-CAL Lizenzprogramm Microsoft New Commerce Experience (NCE)
49,39 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server D-CAL 2022[P] 2022 1 Device CAL

Artikel-Nr.: 999428255

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5VX:0006

Microsoft CSP Windows Server 2025 - 1 Device CAL (Commercial) Produktbeschreibung:Wichtiger Hinweis zu Microsoft NCE/CSP Dauerizenzen: Mit Kauf dieses Produktes erwerben Sie das angegebene Produkt (Nutzungsrecht) dauerhaft innerhalb ihres NCE/CSP Vertrages mit Microsoft. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt im Leistungsumfang eingeschränkt sein kann (keine volle Online-Funktionalität) und das dieses Produkt keine kostenlosen Produktupdates, wie z.B. bei M365 oder O365 enthält. Es gelten die Bedingungen des Microsoft Lizenzvertrages. Bitte Überprüfen Sie die Bezugsberechtigung. Als natürliche Person oder kommerzielles Unternehmen können Sie z.B. keine Lizenzen für Non-Profit Organisationen, oder Lizenzen für das Bildungswesen erwerben. Wir können die Bezugsberechtigung gerne prüfen. Rufen Sie uns dazu einfach an +49(0) 5434 41 80 040 (Lizenzabteilung) Unser Angebot spiegelt die aktuell gültigen Preise wieder. Irrtümer vorbehalten.Technische Details: Allgemein Betriebssystem Microsoft Windows Server 2022 Produkttyp Lizenz Lizenzierung Lizenztyp 1 Geräte-CAL Lizenzprogramm Microsoft New Commerce Experience (NCE)
Mehr anzeigen ›
49,39 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Lizenz und Medien 16 Core OEM DVD 64-bit Deutsch

Artikel-Nr.: 999902413

Hersteller-Nr.: EP2-25151

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
5.199,00 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Lizenz und Medien 16 Core OEM DVD 64-bit Deutsch

Artikel-Nr.: 999902413

Hersteller-Nr.: EP2-25151

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
Mehr anzeigen ›
5.199,00 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server 2025 - 1 User CAL (Commercial)

Artikel-Nr.: 999427505

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5VX:0007

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
62,69 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft CSP Windows Server 2025 - 1 User CAL (Commercial)

Artikel-Nr.: 999427505

Hersteller-Nr.: DG7GMGF0D5VX:0007

Windows Server 2025 CAL (Client Access License)Erwerben Sie Ihre Windows Server 2025 CAL und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Geräte reibungslos auf die leistungsstarken Funktionen von Windows Server 2025 zugreifen können. Eine CAL (Client Access License) ist eine rechtliche Voraussetzung, um sich mit dem Server zu verbinden und dessen Dienste wie Dateispeicherung, Drucker, Datenbanken oder Remote Desktop Services zu nutzen. Ohne die passende CAL ist der Zugriff nicht gestattet.Warum Sie Windows Server 2025 CALs benötigenDie CALs für Microsoft Windows Server 2025 sind entscheidend für die Lizenzierung. Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig von den neuen Features des Windows Server 2025 profitiert. Die CALs sind in zwei Hauptversionen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer IT-Infrastruktur zugeschnitten sind:User CALs: Diese Lizenzen sind an einen bestimmten Benutzer gebunden. Das ist ideal für Mitarbeiter, die mit mehreren Geräten (z.B. Desktop, Laptop, Smartphone) auf den Server zugreifen. Mit einer User CAL kann der Benutzer von überall auf den Server zugreifen, ohne dass pro Gerät eine separate Lizenz erworben werden muss.Device CALs: Diese Lizenzen sind an ein bestimmtes Gerät gebunden. Dies ist die kostengünstigere Lösung, wenn mehrere Benutzer von einem einzigen Gerät (z.B. einem gemeinsam genutzten PC in einem Büro oder einer Werkstatt) auf den Server zugreifen. Hier ist die Lizenz dem Gerät zugewiesen, unabhängig davon, wer es benutzt.
Mehr anzeigen ›
62,69 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Lizenz 2 zusätzliche Core OEM keine Medien/kein Schlüssel, POS Deutsch

Artikel-Nr.: 999905696

Hersteller-Nr.: EP2-25299

Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
777,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Lizenz 2 zusätzliche Core OEM keine Medien/kein Schlüssel, POS Deutsch

Artikel-Nr.: 999905696

Hersteller-Nr.: EP2-25299

Microsoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
Mehr anzeigen ›
777,09 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 Device / Geräte CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922545

Hersteller-Nr.: EP2-16988

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
1.397,59 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Remote Desktop Services RDS 2025 10 Device / Geräte CAL OEM, Multilingual

Artikel-Nr.: 999922545

Hersteller-Nr.: EP2-16988

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.
Mehr anzeigen ›
1.397,59 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 1 User / Benutzer CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902411

Hersteller-Nr.: EP2-25263

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
53,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 1 User / Benutzer CAL SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902411

Hersteller-Nr.: EP2-25263

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
53,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server Datacenter 2025 64Bit 24 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902412

Hersteller-Nr.: EP2-25169

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
7.958,79 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server Datacenter 2025 64Bit 24 Core DVD SB/OEM, Deutsch

Artikel-Nr.: 999902412

Hersteller-Nr.: EP2-25169

Wichtige Hinweise zur Installation und Lizenzierung Installation von der beiliegenden CD: Unsere OEM-Versionen werden mit einer gelabelten Installations-CD ausgeliefert. Die Installation muss von dieser CD vorgenommen werdenMicrosoft Windows Server 2025 Datacenter Edition: Die ultimative Plattform für Ihr RechenzentrumDie Windows Server 2025 Datacenter Edition ist das Flaggschiff unter den Server-Betriebssystemen von Microsoft und die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine hochmoderne, skalierbare und sichere Plattform für ihr Rechenzentrum benötigen. Wenn Sie Windows Server 2025 kaufen, investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Diese Microsoft Server Lizenz wurde speziell für hochvirtualisierte, hyperkonvergente und Cloud-integrierte Umgebungen konzipiert.Exklusive Features und entscheidende Vorteile gegenüber der Standard EditionIm Vergleich zur Windows Server 2025 Standard Edition bietet die Datacenter Edition eine Reihe von exklusiven, geschäftskritischen Funktionen, die nur in dieser Version verfügbar sind:Hotpatching: Installieren Sie kritische Sicherheitsupdates, ohne den Server neu starten zu müssen. Dieses wegweisende Feature minimiert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dienste – ideal für geschäftskritische Workloads.Unbegrenzte Virtualisierung: Während die Standard Edition auf nur zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz beschränkt ist, ermöglicht Ihnen die Datacenter Edition 2025 eine unbegrenzte Anzahl von VMs und Hyper-V-Containern. Dies ist der entscheidende Vorteil für jede Rechenzentrumslösung und die Grundlage für eine effiziente Server Virtualisierung.Software-Defined Storage (Storage Spaces Direct - S2D): Nutzen Sie lokalen Speicher aus mehreren Servern, um einen hochverfügbaren und leistungsstarken, hyperkonvergenten Speicherpool zu erstellen.Software-Defined Networking (SDN): Steuern und verwalten Sie Ihr Netzwerk zentral mit erweiterten Funktionen, die in der Standard Edition nicht enthalten sind.Geschützte VMs und Host Guardian Service: Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen mit Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie sicher, dass sie nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt werden.GPU-Partitioning: Teilen Sie die Rechenleistung einer physischen GPU auf mehrere virtuelle Maschinen auf. Perfekt für grafikintensive Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und KI-Workloads in der Cloud.Kernfunktionen, die Ihre Infrastruktur transformieren1. Leistung und Skalierung der nächsten GenerationDie Datacenter Edition ist für höchste Performance ausgelegt. Sie unterstützt eine signifikant größere Anzahl von Prozessorkernen und riesige Mengen an Arbeitsspeicher. Der neue Active Directory Forest Level 10 ermöglicht eine robustere und leistungsfähigere Active Directory-Datenbank, die für die größten Unternehmensnetzwerke gerüstet ist. Mit dem Hyper-V Server 2025 bauen Sie eine zuverlässige und skalierbare virtuelle Infrastruktur auf, die mit Ihrem Unternehmen wächst.2. Sicherheit und Resilienz auf Enterprise-NiveauNeben dem bahnbrechenden Hotpatching bietet Windows Server 2025 umfassende Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Exploit Guard und die tief integrierte Netzwerk-Firewall. Diese Funktionen schützen Ihre Umgebung proaktiv vor modernen Bedrohungen. Die Windows Server Datacenter Lizenz ist somit eine Investition in die Sicherheit und Ausfallsicherheit Ihrer gesamten IT.3. Perfekte Integration in die Hybrid-CloudAls ultimative Cloud-Infrastruktur-Software wurde Windows Server 2025 für die nahtlose Zusammenarbeit mit Microsoft Azure konzipiert. Nutzen Sie Azure Arc, um Ihre lokalen Server über die Cloud zu verwalten, und profitieren Sie von SMB over QUIC für eine sichere und schnelle Dateiübertragung über das Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Diese enge Integration erleichtert die Implementierung von Hybrid-Szenarien.Technische Spezifikationen und LizenzierungLizenztyp: Die Lizenzierung erfolgt pro physischem Kern (Core-based licensing) mit einem Minimum von 16 Kernen pro Server.Zielgruppe: Rechenzentren, große Unternehmen, Cloud-Anbieter, Organisationen mit hohem Virtualisierungsbedarf.
Mehr anzeigen ›
7.958,79 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 Device / Geräte CAL SB/OEM, Englisch

Artikel-Nr.: 999905697

Hersteller-Nr.: EP2-25243

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
183,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
Microsoft Windows Server 2025 5 Device / Geräte CAL SB/OEM, Englisch

Artikel-Nr.: 999905697

Hersteller-Nr.: EP2-25243

Microsoft strebt danach, den Menschen es zu ermöglichen, durch erstklassige Software jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät zu kommunizieren. Das führende Softwareunternehmen der Welt entwickelt seit vielen Jahren Software, die Menschen den Umgang mit Personalcomputern zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule erleichtert und ihnen neue Dimensionen erschließt. Damit verbunden ist ein starkes Bekenntnis zum Internet, das sich immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element all dieser Geräte entwickeln wird.Kostengünstige LizenzierungDas Preismodell für OEM-Lizenzen macht Microsoft Windows Server 2025 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl für Unternehmen, die ihre Softwareinvestitionen optimieren möchten.Zuverlässiges BetriebssystemMit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung erfüllt Microsoft Windows Server 2025 die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei verschiedenen Aufgaben.
Mehr anzeigen ›
183,19 €

inkl. MwSt.

Auf Lager

Server 2025: Die leistungsstarke Basis für Ihre Unternehmens-IT 

Willkommen in unserer Kategorie für Server 2025 – der neuesten Generation an Serverlösungen, die Ihre Unternehmenssoftware auf ein neues Level hebt. Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an leistungsstarken und zuverlässigen Servern, die speziell entwickelt wurden, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.

Ob Sie Ihre bestehende IT-Infrastruktur modernisieren oder eine komplett neue Umgebung aufbauen möchten – Server 2025 bietet die ideale Grundlage für Ihre geschäftskritischen Anwendungen und Daten. Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Software für Unternehmen entscheidend ist, und bieten Ihnen daher Business IT Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unser Sortiment deckt Ihren gesamten EDV Bedarf im Bereich Server 2025 ab. Entdecken Sie skalierbare Serverlösungen, die sich flexibel an Ihr Unternehmenswachstum anpassen lassen. Von Tower-Servern über Rack-Server bis hin zu performanten Blades – wir haben die passende Hardware für Ihre Anforderungen.

Profitieren Sie von den Vorteilen von Server 2025:

  • Höchste Performance: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Unternehmenssoftware durch die fortschrittliche Technologie von Server 2025.
  • Verbesserte Sicherheit: Schützen Sie Ihre sensiblen Daten mit den integrierten Sicherheitsfunktionen der neuesten Servergeneration.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Passen Sie Ihre Serverlösungen jederzeit an veränderte Anforderungen an.
  • Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Plattform, die auch zukünftigen Anforderungen Ihrer Software für Unternehmen gewachsen ist.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Business IT Lösungen anzubieten. Deshalb finden Sie in unserem Onlineshop nicht nur Server 2025 Hardware, sondern auch das passende Zubehör und Dienstleistungen, um Ihren EDV Bedarf vollständig zu decken.

Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten von Server 2025 und legen Sie den Grundstein für eine zukunftssichere und effiziente IT-Infrastruktur. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Serverlösungen und finden Sie die ideale Basis für Ihre Unternehmenssoftware und Ihre individuellen Business IT Lösungen. Ihr Partner für den gesamten EDV Bedarf rund um Server 2025!


Funktion WS 2025 Datacenter WS 2025 Standard WS 2025 Essentials WS 2022 (S/D) WS 2019 (S/D)
Virtualisierung & Lizenzen
Anzahl VMs/OSEs Unbegrenzt 2 VMs 1 VM 2 VMs (Standard)
Unbegrenzt (Datacenter)
2 VMs (Standard)
Unbegrenzt (Datacenter)
Lizenzmodell Pro Core (min. 16) Pro Core (min. 16) Pro Server (max. 10 Cores) Pro Core (min. 16) Pro Core (min. 16)
Max. RAM pro Host 48 TB 48 TB 48 TB 24 TB 24 TB
Max. Logische Prozessoren 2048 2048 2048 512 512
Sicherheit
Secured-core Server
Credential Guard ✔ (Standard) ✔ (Standard) ✔ (Standard)
Hotpatching (nur via Azure Arc)
Netzwerk & Speicher
Software-Defined Networking (SDN) ✔ (Nur Datacenter) ✔ (Nur Datacenter)
Storage Spaces Direct (S2D) ✔ (Begrenzt)
NVMe-Optimierung
Block-Cloning (ReFS)
SMB über QUIC ✔ (Verbessert) ✔ (Verbessert) ✔ (Verbessert)
Verwaltung & Hybrid Cloud
Windows Admin Center ✔ (Verbessert) ✔ (Verbessert) ✔ (Verbessert)
Tiefe Azure Arc-Integration ✔ (Grundlegend)
Serverrollen & Dienste
Active Directory Domain Services (AD DS) ✔ (Begrenzt)
Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS)
Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS)
DNS-Server
Remote Desktop Services (RDS) ✔ (Begrenzt)
Netzwerk-Controller ✔ (Nur Datacenter) ✔ (Nur Datacenter)
Benutzeroberfläche & Hardware
Windows 11-ähnliche UI
Bluetooth-Unterstützung
Entfernte Funktionen
Peer Name Resolution Protocol


Neu in Windows Server 2025: Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

  • 32k-Datenbank-Seitengröße: Eine neue, optionale Seitengröße für die AD-Datenbank, die für eine höhere Leistung bei sehr großen Verzeichnisdiensten sorgt.
  • AD DS-Objektreparatur: Ein neues, leistungsstarkes Tool, das die Reparatur einzelner Objekte im AD-Verzeichnis ermöglicht, ohne eine vollständige Wiederherstellung durchführen zu müssen.
  • Delegated Managed Service Accounts (dMSAs): Eine neue Art von Managed Service Accounts (MSAs), die die Verwaltung von Dienstkonten in mehreren Domänen erleichtert und sicherer macht.
  • Verbesserte Suchalgorithmen: Die Algorithmen für Namens- und SID-Lookups wurden optimiert, was die Leistung des Verzeichnisdienstes insgesamt verbessert.

Sicherheit & Compliance

  • Hotpatching: Kleine, schnelle Updates ohne Neustart des Servers.
  • Standardmäßig aktivierte Sicherheit: Features wie Credential Guard sind von Anfang an aktiviert.
  • Verbessertes SMB: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die SMB-Authentifizierung und den Datenaustausch.

Virtualisierung & Leistung

  • Deutlich höhere Limits: Der Server unterstützt jetzt bis zu 48 TB RAM und 2048 logische Prozessoren pro Host.
  • GPU-Partitionierung (GPU-P): Ermöglicht die Zuweisung von GPU-Ressourcen zu virtuellen Maschinen für KI- und ML-Workloads.
  • NVMe-Optimierung: Verbesserte Performance für moderne, schnelle NVMe-Speicher.

Netzwerk & Konnektivität

  • SMB über QUIC: Schnelle und sichere Verbindungen, auch über das Internet.
  • Integrierte Wi-Fi-Konnektivität: Ermöglicht die drahtlose Anbindung an Netzwerke.

Verwaltung & Hybrid Cloud

  • Moderne Benutzeroberfläche: Ein an Windows 11 angelehntes Design mit neuen Features wie gepinnten Apps im Startmenü.
  • Tiefe Azure-Integration: Eine nahtlose, integrierte Verwaltung über Azure Arc.
  • Effiziente Ressourcennutzung: Mehrere VMs können sich eine GPU teilen, was die Auslastung der Hardware maximiert und die Kosten senkt, insbesondere für kleinere oder weniger rechenintensive KI-Workloads.
  • Live-Migration: Diese Funktion erlaubt die Live-Migration von VMs, die GPU-Ressourcen nutzen, was die Hochverfügbarkeit von KI-Anwendungen ohne Ausfallzeiten sicherstellt.
  • GPU-Pools: Administratoren können leistungsstarke GPU-Pools einrichten, um KI-Workloads dynamisch zuzuweisen und zu verwalten.

Vertrauen Sie auf echte Experten & Top-Service

Sie planen den Kauf von Windows Server 2025 Lizenzen und suchen einen Partner, der Ihnen höchste Sicherheit, Expertise und maßgeschneiderte Lösungen bietet? Bei future-x.de sind Sie in besten Händen.

Wir sind nicht nur eine etablierte Online-Plattform, sondern Ihr spezialisierter IT-Komplettanbieter und seit über 20 Jahren am Markt. Diese langjährige Erfahrung ist Ihr Fundament für eine sorgenfreie Lizenzierung und stabile IT-Infrastruktur.

Ihre Vorteile bei Future-X:

  • Zertifizierte Microsoft-Expertise: Als offizieller Microsoft Silver Legacy Partner und Cloud Solution Provider (CSP) garantieren wir Ihnen legitime Lizenzen und tiefes Fachwissen zu allen Lizenzmodellen (z. B. Kern-basierte Lizenzierung). Sie erhalten die Sicherheit, immer korrekt lizenziert zu sein – ein entscheidender Faktor bei einem Audit.

  • Spezialist für Volumenlizenzen: Wir bieten Ihnen nicht nur die Standard-Editionen (Standard, Datacenter), sondern führen auch spezielle Konditionen und Lizenzprogramme für den öffentlichen Sektor (Behörden, Städte), den Bildungsbereich (Schulen, Universitäten, Campus) sowie für Non-Profit-Organisationen. Wir helfen Ihnen, die optimalen Volumenlizenzen zu finden und Ihr Budget bestmöglich auszuschöpfen.

  • Individuelle Lizenzberatung: Der Lizenzdschungel ist komplex, besonders bei CALs (Client Access Licenses) und komplexen Umgebungen (Virtualisierung, Azure Hybrid Benefit). Unsere Experten bieten Ihnen eine kostenlose, individuelle Beratung und erstellen bedarfsgerechte Lizenz-Lösungen für Ihr Unternehmen.

  • IT-Komplettanbieter & Systemhausleistung: Wir liefern nicht nur die Software. Durch unsere Zugehörigkeit zur renommierten TAROX Gruppe bieten wir Ihnen als IT-Komplettanbieter auch die passende Hardware, IT-Security und umfassende Systemhausleistung (Future-Xperts) für Ihre Windows Server 2025 Umgebung – alles aus einer Hand.

Wählen Sie future-x.de für Ihre Windows Server 2025 Lizenzen und profitieren Sie vom Trust und Service eines etablierten Business-to-Business (B2B) Partners. Wir machen Ihre Server-IT sicher, skalierbar und zukunftssicher.

Vorsicht vor unseriösen Angeboten: Ihre Sicherheit hat Priorität 

Im Internet finden sich oft extrem günstige Angebote für Windows Server Lizenzen. Wir möchten Sie als langjähriger und zertifizierter Microsoft Partner dringend darauf hinweisen: Viel zu niedrige Preise sind fast immer ein Alarmzeichen für lizenzrechtlich ungültige Software. Diese Angebote locken mit Scheinsicherheit, bergen aber erhebliche Risiken für Ihren Geschäftsbetrieb. 

Hier liegt die Gefahr der Non-Compliance: 

  • Technisch funktionsfähig, rechtlich ungültig: Lizenzen aus dubiosen Quellen (oftmals auf Basis fehlerhafter Volumenverträge oder unzulässiger Teilverkäufe) können sich technisch aktivieren lassen und das System läuft. Doch technisch "funktionieren" heißt nicht, dass Sie korrekt lizenziert sind. Die Schlüssel sind nicht für den gewerblichen Weiterverkauf an Endkunden bestimmt. Im Falle eines Microsoft-Audits oder einer Überprüfung durch Wirtschaftsprüfer sind diese Lizenzen ungültig und werden nicht anerkannt.
  • Volles Risiko für Ihr Unternehmen: Bei einer nicht konformen Lizenzierung drohen Ihnen empfindliche Strafen und hohe Nachzahlungen an Microsoft für die gesamte unlizenzierte Nutzungsdauer. Die kurzfristige Ersparnis steht in keinem Verhältnis zum langfristigen wirtschaftlichen und juristischen Risiko. Das kann Ihre IT-Kosten nachträglich explodieren lassen.
  • Fehlende Investitionssicherheit und Support: Eine illegal erworbene Lizenz bietet keine Garantie für den Zugriff auf notwendige Updates, den offiziellen Hersteller-Support oder die Inanspruchnahme von Vorteilen wie dem Azure Hybrid Benefit. Sie verlieren die elementare Investitionssicherheit, die eine echte Microsoft-Lizenz bietet.
  • Keine Beratung bei komplexen Lizenzmodellen: Unseriöse Anbieter helfen Ihnen nicht bei der Einhaltung der Core-basierten Lizenzierung (mindestens 16 Cores pro Server) oder der korrekten Beschaffung der notwendigen CALs (Client Access Licenses). Nur ein offizieller Partner stellt sicher, dass Sie von Anfang an rechtlich abgesichert sind und keine Lücken in Ihrer Compliance entstehen.

Vertrauen Sie auf die Expertise und die Sicherheit eines etablierten IT-Komplettanbieters – denn die Kosten einer unsauberen Lizenzierung übersteigen den Anschaffungspreis um ein Vielfaches.