Windows Server 2025 Essentials
Artikel-Nr.: 999930921
Hersteller-Nr.: EP2-17647
Artikel-Nr.: 999930921
Hersteller-Nr.: EP2-17647
Artikel-Nr.: 999935664
Hersteller-Nr.: EP2-17031
Artikel-Nr.: 999935664
Hersteller-Nr.: EP2-17031
Entdecken Sie Windows Server 2025 Essentials
Sie suchen nach der neuesten Generation leistungsstarker Serverbetriebssysteme? Windows Server 2025 präsentiert sich in verschiedenen Editionen, und die Essentials Variante bietet einen besonders günstigen Einstieg in die Welt der Serveradministration. Profitieren Sie von umfassenden Funktionen und einem bewährten System, ohne sich mit komplexen Core- oder Clientzugriffslizenzen (CALs) auseinandersetzen zu müssen. Bei uns können Sie jetzt Ihre Windows Server 2025 Essentials Lizenz kaufen und von attraktiven Vorteilen profitieren.
Tipp: Für anspruchsvollere Servernutzung, beispielsweise im Bereich der Virtualisierung, finden Sie in unserem Online-Shop auch andere Windows Server 2025 Varianten wie Datacenter oder Standard. Selbstverständlich bieten wir für diese Editionen auch die entsprechenden Core Lizenzen und praktischen CALs (Client Access Licenses) an.
Microsoft hat sein Angebot an Serverbetriebssystemen stets auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Auch die Version 2025 bildet hier keine Ausnahme. Für Unternehmen, die einen kostengünstigen und unkomplizierten Start in die Serverwelt suchen, ist Windows Server 2025 Essentials die ideale Wahl. Diese Basisversion beinhaltet alle wichtigen Features und ist speziell für kleine Unternehmen mit bis zu 25 Nutzern und Geräten konzipiert. Beachten Sie, dass die Virtualisierungsfunktion in dieser Edition nicht enthalten ist.
Dennoch bietet Windows Server 2025 Essentials die bekannten Stärken eines dedizierten Serverbetriebssystems. Basierend auf der intuitiven Oberfläche von Windows 11, überzeugt diese Version durch ein hohes Maß an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und bereits integrierte Kernkomponenten wie den Microsoft Edge Browser und einen verbesserten Task-Manager. Erleichtern Sie Ihre IT-Administration und kaufen Sie jetzt Windows Server 2025 Essentials bei uns!
Wichtiger Hinweis: Die bei anderen Servervarianten verfügbare Core-Installation ohne grafische Benutzeroberfläche ist in der Essentials-Edition nicht möglich.
Innovationen und Verbesserungen in Windows Server 2025 Essentials
Auch wenn es sich um die Basisversion handelt, profitieren Sie mit Windows Server 2025 Essentials von zahlreichen Neuerungen und Optimierungen gegenüber älteren Versionen. Ein Highlight ist das Hotpatching, das die Installation wichtiger Updates ohne Serverneustart ermöglicht und somit die Verfügbarkeit Ihres Systems deutlich erhöht. Im Bereich Active Directory gibt es ebenfalls Performance-Verbesserungen und die Unterstützung von Non-Uniform Memory Access (NUMA).
Die erzwungene Verschlüsselung aller Verbindungen steigert die Sicherheit während Ihrer Arbeit. Optisch präsentiert sich Windows Server 2025 Essentials im modernen Design von Windows 11, inklusive der zentrierten Taskleiste und weiteren visuellen Anpassungen. Zusätzliche Verbesserungen wie die einfache Anbindung von Bluetooth-Geräten (Tastaturen, Mäuse, Headsets), verbesserte Netzwerkleistung, optimierte NVMe-Speichernutzung und ein überarbeiteter Task-Manager runden das Gesamtpaket ab.
Unkomplizierte Lizenzierung: Windows Server 2025 Essentials kaufen und sofort loslegen
Die Lizenzierung von Windows Server 2025 Essentials ist im Vergleich zu den Standard- und Datacenter-Editionen deutlich einfacher und somit ideal für Einsteiger geeignet. Aufwendige Core-Lizenzen und Clientzugriffslizenzen entfallen komplett.
Windows Server 2025 Essentials vs. Standard
Funktion | Windows Server 2025 Essentials | Windows Server 2025 Standard |
---|---|---|
Primärer Anwendungsbereich | Entwickelt für kleine Unternehmen, die einen zentralen Server für grundlegende Dienste benötigen. Bietet eine einfache Verwaltung und ist auf maximal 25 Benutzer und 50 Geräte beschränkt. Ideal für Umgebungen, die keine komplexen Virtualisierungs- oder IT-Anforderungen haben. | Konzipiert für mittelständische bis große Unternehmen mit einem Bedarf an Skalierbarkeit und Virtualisierung. Bietet umfassende Funktionen und kann die Grundlage für anspruchsvolle IT-Infrastrukturen bilden. Es gibt keine Beschränkung der Benutzeranzahl. |
Virtualisierungsrechte | Nur eine physische Betriebssystemumgebung (OSE) oder eine virtuelle Maschine (VM) pro Lizenz. Das bedeutet, Sie können den Server entweder als physischen Host oder als eine einzige VM betreiben. | Zwei virtuelle Maschinen (VMs) pro Lizenz, wenn Sie den Host als physische OSE betreiben. Wenn Sie mehr VMs benötigen, können Sie weitere Standard-Lizenzen stapeln, um die Anzahl zu erhöhen. |
Lizenzierung & Benutzergrenzen | Lizenziert pro Server, keine Client Access Licenses (CALs) erforderlich. Hat eine strikte Obergrenze von 25 Benutzern und 50 Geräten. Sobald diese Grenze erreicht ist, müssen Sie auf eine andere Edition upgraden. | Lizenziert pro Kern, mit einem Minimum von 16 Cores pro Server. Für jeden Benutzer oder jedes Gerät, das auf den Server zugreift, sind separate Client Access Licenses (CALs) erforderlich. Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der Benutzer. |
Hardware-Einschränkungen | Die Edition ist darauf beschränkt, die Dienste auf maximal 10 CPU-Kerne auszuführen. Es gibt auch eine empfohlene Obergrenze von 128 GB RAM. | Es gibt keine künstlichen Limits für die Anzahl der CPU-Kerne oder den Arbeitsspeicher. Die Skalierung hängt ausschließlich von der zugrunde liegenden Server-Hardware ab. |
Serverrollen & Dienste | Bietet nur die grundlegenden Serverrollen, die für kleine Büros erforderlich sind. Es gibt Beschränkungen für Active Directory Domain Services (AD DS) - es kann nur der Root einer Gesamtstruktur sein. Erweiterte Rollen wie Software-Defined Networking (SDN) und Host Guardian Service (HGS) sind nicht verfügbar. | Bietet alle wichtigen Serverrollen und -dienste. Unterstützt die volle Funktionalität von AD DS, Remote Desktop Services (RDS) und erweiterte Infrastrukturrollen, die in der Essentials-Edition fehlen. |
Speicherfunktionen | Enthält grundlegende Speicherfunktionen für Datei- und Druckdienste. Erweiterte Speicherlösungen wie die vollständige Implementierung von Storage Spaces Direct (S2D) sind nicht verfügbar. | Bietet vollständige Unterstützung für fortgeschrittene Speicherlösungen wie Storage Spaces Direct (S2D) und Storage Replica zur Gewährleistung von Hochverfügbarkeit und Katastrophenschutz. |
Preisstruktur | Eine kostengünstige, einmalige Anschaffung mit einem festen Preis. Ideal für Budgets, bei denen die Kosten vorhersehbar sein müssen. | Das Preismodell ist skalierbar und hängt von der Anzahl der CPU-Kerne des Servers ab. Die Gesamtkosten sind höher, können aber mit dem Wachstum Ihres Unternehmens skaliert werden. |
Windows Server 2025 Essentials: Für wen es sich eignet und wo die Grenzen liegen
Windows Server 2025 Essentials ist die ideale Einstiegslösung für kleine Unternehmen und Start-ups, die eine einfache und kostengünstige IT-Infrastruktur benötigen. Es ist perfekt für grundlegende Aufgaben wie die zentrale Speicherung von Dateien, Druckdienste und eine einfache Webanwendung. Doch gerade aufgrund seiner Ausrichtung gibt es einige wichtige Limitierungen.
Wichtige Limitierungen und was bei Überschreitung passiert
Benutzer- und Gerätelimitierung: Die wichtigste Einschränkung ist eine feste Obergrenze von 25 Benutzern und 50 Geräten. Diese Beschränkung bezieht sich auf individuelle, namentlich zugeordnete Benutzer und Geräte, die auf den Server zugreifen. Wenn Ihre Organisation 15 Mitarbeiter hat, die jeweils mit einem Desktop-PC, und einem Notebook arbeiten, sind bereits 30 der 50 möglichen Geräte belegt. Wird diese Grenze überschritten, schaltet sich der Server automatisch ab.
Kein Terminalserver (RDS): Essentials 2025 kann nicht als Terminalserver (RDS Session Host) genutzt werden. Die entsprechenden Rollen können nicht installiert werden, da RDS CALs (Client Access Licenses) für diese Edition nicht verfügbar und technisch deaktiviert sind. Für alle Anforderungen, die Remote Desktop Services (RDS) oder Active Directory Rights Management Services (AD RMS) betreffen, ist die Standard Edition erforderlich.
Hardware-Limitierungen: Zusätzlich ist die Essentials-Edition auf maximal 10 CPU-Kerne / 1 CPU Sockel beschränkt.
Wann ein Upgrade auf Standard sinnvoll ist
Wenn Ihr Unternehmen wächst und die Limits von 25 Nutzern oder 50 Geräten überschreitet, ist ein Wechsel auf die Windows Server 2025 Standard Edition notwendig. Auch der Bedarf an RDS-Funktionen macht ein Upgrade zwingend erforderlich. Ein direktes Upgrade von Essentials auf Standard ist möglich und der Server muss nicht neu aufgesetzt werden.
Ein Upgrade kann sich bereits ab etwa 15 Benutzern lohnen, da die Standard-Edition mit den erforderlichen Benutzer-CALs oft wirtschaftlicher ist und mehr Skalierungsmöglichkeiten bietet.
Wichtig zu wissen: Nach dem Upgrade auf die Standard Edition müssen Sie für alle Benutzer und Geräte, die auf den Server zugreifen, entsprechende Client Access Licenses (CALs) erwerben. Diese Lizenzen sind nicht im Preis der Standard-Edition enthalten und müssen separat gekauft werden, um den legalen Zugriff zu gewährleisten.